IchbinbeiCB
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 1.018
Guten Nabend in die Runde,
ick hätte da mal nen Problemchen (zumindest für mich). Wie der Titel schon preis gibt, gehts um Kubernetes Management mittels k9s Cli. Eingestiegen bin ick in die kubernetes Verwaltung mittels kubectl und dann auf k9s https://k9scli.io gestoßen und an und für sich da hängen geblieben.
Bin da jedoch nen relativ unbeschriebenes Blatt.
Also mit direkt Aufruf wie man es nennen könnte klappt des bisher soweit so gut.
Und wenn des nur ein Cluster wäre, wäre das alles halb so wild und vermutlich auch keine Rede weiter wert.
Aber es sind vier Cluster an der Zahl und aktuell sieht das Wechseln der Cluster bei mir wie folgt aus k9s cli bei dem wo ich jeweils aktiv drauf bin, mit :q beenden und dann mittels Direktaufruf der config.yaml von einem der anderen Cluster über die cmd wieder k9s aufrufen.
Jetzt gibt es innerhalb von k9s die Möglichkeit den Cluster zu Switchen und da liegt mein Problem, des krieg ick nicht hin.
Dafür müssen die configs für die Cluster iwie in eine Config Zusammengeführt werden, um dann mittels :ctx "Name vom anderen Cluster(context)" zu wechseln aber dieses Zusammenführen krieg ick nicht hin.
Das wäre Punkt 1, nen 2. Punkt wäre die Brücke zu schlagen zu nem Editor.
Hab mir schon des ein oder andere Video angeschaut und auch Google bemüht aber bzgl. dieser Punkte, steh ick iwie aufm Schlauch.
Auch die Seite bzgl. der Configuration https://k9scli.io/topics/config/ hat mir nicht den gewünscht Aha-Effekt verschafft.
Also wenn es hier wen gibt wo da nen Fingerzeig für mich hat, wäre des super.
Besten dank im voraus und ne entspannte Nacht gewünscht.
Gruß
Sascha
ick hätte da mal nen Problemchen (zumindest für mich). Wie der Titel schon preis gibt, gehts um Kubernetes Management mittels k9s Cli. Eingestiegen bin ick in die kubernetes Verwaltung mittels kubectl und dann auf k9s https://k9scli.io gestoßen und an und für sich da hängen geblieben.
Bin da jedoch nen relativ unbeschriebenes Blatt.
Also mit direkt Aufruf wie man es nennen könnte klappt des bisher soweit so gut.
Und wenn des nur ein Cluster wäre, wäre das alles halb so wild und vermutlich auch keine Rede weiter wert.
Aber es sind vier Cluster an der Zahl und aktuell sieht das Wechseln der Cluster bei mir wie folgt aus k9s cli bei dem wo ich jeweils aktiv drauf bin, mit :q beenden und dann mittels Direktaufruf der config.yaml von einem der anderen Cluster über die cmd wieder k9s aufrufen.
Jetzt gibt es innerhalb von k9s die Möglichkeit den Cluster zu Switchen und da liegt mein Problem, des krieg ick nicht hin.
Dafür müssen die configs für die Cluster iwie in eine Config Zusammengeführt werden, um dann mittels :ctx "Name vom anderen Cluster(context)" zu wechseln aber dieses Zusammenführen krieg ick nicht hin.
Das wäre Punkt 1, nen 2. Punkt wäre die Brücke zu schlagen zu nem Editor.
Hab mir schon des ein oder andere Video angeschaut und auch Google bemüht aber bzgl. dieser Punkte, steh ick iwie aufm Schlauch.
Auch die Seite bzgl. der Configuration https://k9scli.io/topics/config/ hat mir nicht den gewünscht Aha-Effekt verschafft.
Also wenn es hier wen gibt wo da nen Fingerzeig für mich hat, wäre des super.
Besten dank im voraus und ne entspannte Nacht gewünscht.
Gruß
Sascha