Kubuntu 18.04, kein Netzwerk, es hängt bei "Netzwerkadresse wird bezogen"

Panzerfahrer

Ensign
Registriert
Aug. 2018
Beiträge
161
Hallo zusammen,

nach einem Update von Kubuntu 18.04 (Kein Dist.-Upgrade) will sich mein Rechner nicht mehr mit dem LAN oder WLAN verbinden.
beides hängt bei der Meldung: "Netzwerkadresse wird bezogen".
Netzwerk funktioniert, habe noch 2 andere Rechner die am selben Switch hängen und funktionieren.
Bisher versucht:

Netzwerkabel des nicht funktionierenden Rechners in einen anderen gesteckt, und dieser funktioniert (Kabel und Port vom Switch OK)​
Neustart des Routers, keine Besserung​
Mit WLAN probiert, selbe Meldung, jedoch erscheint der Versuch des Rechners sich mit dem Router zu Verbinden im Log des Routers​
Code:
MAC 00:XX:XX:XX:XX:XX associated to MeinWLAN; WG-MAC=94:XX:XX:XX:XX:XX; IF=wlan0_0[/INDENT]
[INDENT]REASON-CODE-DESCR=DEAUTH_LEAVING;REASON-CODE=3
Die XX habe ich gemacht.​
/etc/resolv.conf:​
Code:
nameserver 127.0.0.53
options edns0
Router ist eine Easybox von Vodafone.​
Hardware: Mainboard Gigabyte 990XA-UD3, CPU FX-8350, 16 MB RAM​
Falls ihr noch Informationen benötigt einfach melden.​
Warum verbindet sich mein Rechner nicht mehr mit dem Netzwerk (Easyboy).​
Vielen Dank für eure Bemühungen im voraus​
 
Kontrolliere mal die netplan Datei in /etc/netplan/..
bzw zeig mal die Ausgabe von ip a.
 
das scheint so als ob der dhcp client probleme hat...welche pakete wurden denn geupdatet, vll ist da was mit dhcp dabei, was man mal genauer untersuchen bzw neuinstallieren kann?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eigsi124
Hallo,

@eigsi124: Inhalt der Datei 01-network-manager-all.yaml:
Code:
#Let NetworkManager manage all devices on this system
network:
    version: 2
    renderer: NetworkManager

Ausgabe von ip a:
Code:
1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN group default qlen 1000
    link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
    inet 127.0.0.1/8 scope host lo
       valid_lft forever preferred_lft forever
    inet6 ::1/128 scope host
       valid_lft forever preferred_lft forever
2: enp3s0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc qdisc pfifo_fast state UP group default qlen 1000
    link/ether e0:cb:4e:a9:b8:09 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff


Leider bekomme ich auch im recovery mode keine Internet/Netzwerk Verbindung.

Viele Grüße

Panzerfaher
 
Also dein Problem ist, dass deine Netzwerkkarte keine IP-Adressen mittles DHCP bekomment.
Weiters ist nur eine Netzwerkkarte aktiv.

Du könntest versuchen ob du mit einer statischen IP ins Netz kommst dazu musst du:
Am Router im DHCP-Pool eine IP-Adresse Reserverien und dann die netplan config entsprechend anpassen:

network:
version: 2
renderer: networkd
ethernets:
enp3s0:
addresses:
- x.x.x.x/24
#Hier die Reservierte IP-Adresse einfügen /24 steht für die Subnetzmaske
dhcp4: no
gateway4: x.x.x.x
#Hier die IP-Adresse des Routeres eintragen
nameservers:
addresses: [x.x.x.x,1.1.1.1]

#Hier auch die IP Adresse deines Routers bzw. des gewünschten DNS Servers (eben z.b. 1.1.1.1 oder 8.8.8.8) eintragen

zu den Subnetzmasken:
/8 => 255.0.0.0
/16 => 255.255.0.0
/24 => 255.255.255.0

welche per DHCP konfiguriert wird solltest du an deinen anderen Geräten sehen können.

https://wiki.ubuntuusers.de/Netplan/

Nachdem du die Konfiguration gespeichert hast, kannst du sie mittels:

sudo netplan try

testen oder gleich mit

sudo netplan apply aktivieren.

Wenn du danach noch immer keine Netzwerkverbindung hast, hast du vermutlich ein Treiberproblem.
Warum DHCP nicht funktioniert ist auch noch zu hinterfragen!
 
Versuche mal vom Stick hochzubooten.

Dann weißt Du wenigstens ob es am PC oder am Router liegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eigsi124
Hallo,

ich habe schon von einer Live DVD gebootet, da funktioniert das Netzwerk.
Leider hat das umschreiben der *.yaml Datei nicht funktioniert.
Es kommt die Fehlermeldung: Error while loading /etc/netplan/01-network-manager-all.yaml, aborting.

Nachtrag: Bei Aufruf von ifconfig erhalte ich für enp3s0 die Zeile:
inet6 fe80::6d90:e3e:6b87:4c79



Viele Grüße

Panzerfahrer
 
Panzerfahrer schrieb:
Hallo,

ich habe schon von einer Live DVD gebootet, da funktioniert das Netzwerk.
Leider hat das umschreiben der *.yaml Datei nicht funktioniert.
Es kommt die Fehlermeldung: Error while loading /etc/netplan/01-network-manager-all.yaml, aborting.

Nachtrag: Bei Aufruf von ifconfig erhalte ich für enp3s0 die Zeile:
inet6 fe80::6d90:e3e:6b87:4c79



Viele Grüße

Panzerfahrer

Dann hast du noch Fehler im File, kontrollier sie doch bitte auf typos mithilfe des links den ich dir geschickt habe.
Die Einrückung ist auch wichtig (siehe Link), die hat mir jedoch das Forum beim Posten gestrichen hab ich gerade gesehen.

Das ist nur die link-local ipv6 adresse die automatisch erzeugt wird.
 
Hallo,

@eigsi124 : Vielen Dank, deine Lösung hat funktioniert! Vielen, vielen Dank.
Mithilfe des Links habe ich die letzten Fehler gefunden (Man sollte korrekt abschreiben können :rolleyes:).
Ich habe jetzt nur noch Probleme mit defekten Paketen.

Viele Grüße und nochmals Danke

Panzerfahrer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eigsi124
vll sind die defekten pakete ja auch daran schuld, dass dhcp nicht funktioniert, wenn gerade das dhcp paket defekt ist!?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eigsi124
Ja DHCP sollte eigentlich immer Funktionieren, da es mit enem Live-Stick funktioniert, solltest du am besten die Daten sichern und den Rechner neu aufsetzen und eventuell doch mal ein anderes LAN-Kabel / Port am Router verwenden.
 
Hallo,

neu aufsetzen möchte ich zunächst vermeiden. Wäre aber auch nicht so aufwändig. Sind nicht Viele Daten (ca. 500 GB).
Vielleicht mach ich auch noch ein Upgrade auf 20.04 (Schrittweise).

Viele Grüße

Panzerfahrer
 
Zurück
Oben