Heyho, Wie im Titel beschrieben wirkt sich bei mir die Lautstärkeregelung im Panel (und über die Mediatasten der Tastatur) nur auf die Ausgangs-Einstellung "4.0 Surround + Analog Stereo Eingang" aus. Sobald ich in den Audioeinstellungen auf z.b. "Analog Stereo Duplex" umschalte ist die Lautstärke bei 100% und Regelung+Tasten haben keinen Effekt mehr. Also die Anzeige funktioniert schon, es sieht so aus als würde geregelt werden, aber die Lautstärke bleibt gleich.
Also quasi als würde die Regelung immer nur auf den Sink "4.0 Surround" wirken, nicht auf den ausgewählten (obwohl er es korrekt anzeigt). Und nein, erst umstellen und dann Neustart bringt leider auch nichts .
Bisher hatte ich damit kein großes Problem, habe einfach 4.0 eingestellt obwohl ich nur Stereoboxen dran habe. Jetzt ist es allerdings so, dass beim Spiel Life is Strange ein Problem besteht, wenn man Surround aktiv, aber nicht angeschlossen hat - daher würde ich das Verhalten jetzt doch ganz gerne korrigieren, damit ich auf "Analog Stereo Duplex" umschalten kann ^^
Habe Kubuntu 16.04 mit den KDE Backports.
Ich hoffe jemand hat eine Idee, meine bisherigen Recherchen haben nichts brauchbares zutage gefördert, die Kubuntu Backports ändern auch nichts daran :/ Falls es einen Unterschied macht: habe ne Asus Xonar DGS (glaube zumindest dass es DGS war ^^) drin.
Danke schonmal.
Also quasi als würde die Regelung immer nur auf den Sink "4.0 Surround" wirken, nicht auf den ausgewählten (obwohl er es korrekt anzeigt). Und nein, erst umstellen und dann Neustart bringt leider auch nichts .
Bisher hatte ich damit kein großes Problem, habe einfach 4.0 eingestellt obwohl ich nur Stereoboxen dran habe. Jetzt ist es allerdings so, dass beim Spiel Life is Strange ein Problem besteht, wenn man Surround aktiv, aber nicht angeschlossen hat - daher würde ich das Verhalten jetzt doch ganz gerne korrigieren, damit ich auf "Analog Stereo Duplex" umschalten kann ^^
Habe Kubuntu 16.04 mit den KDE Backports.
Ich hoffe jemand hat eine Idee, meine bisherigen Recherchen haben nichts brauchbares zutage gefördert, die Kubuntu Backports ändern auch nichts daran :/ Falls es einen Unterschied macht: habe ne Asus Xonar DGS (glaube zumindest dass es DGS war ^^) drin.
Danke schonmal.