Kühler auf hochtouren

GiantMan

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2015
Beiträge
92
Hallo zusammen,

seit gestern habe ich ein Problem mit meinen Lüftern. Sie drehen plötzlich sehr hoch, als ob ich ein Spiel laufen hätte, und fallen danach wieder auf die normale Geschwindigkeit zurück oder bleiben permanent auf hochtouren. Dieses Verhalten tritt immer auf und war vor dem Update nicht vorhanden.

Hier ein paar Details zu meinem System:

  • STRIX RTX 3080, 32 GB RAM, i9 10850K
  • Corsair-Softwareversion: 5.16.75
Ich habe bereits folgende Schritte unternommen:


  1. Die Corsair-Software neu installiert.
  2. Die Temperaturwerte meines Systems überprüft, um ein thermisches Problem auszuschließen.
  3. Meinen PC mit Norton durchchecken lassen, um sicherzustellen, dass sich kein Krypto-Miner eingeschlichen hat.
  4. Den Nvidia-Treiber auf die vorherige Version zurückgesetzt.
  5. Corsair iCUE deinstalliert.
Leider hat keiner dieser Schritte das Problem behoben.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee, wie ich dieses Problem lösen kann? Über jede Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Vielen Dank im Voraus!

Grüße,

Giantman
 

Anhänge

  • motherboard.png
    motherboard.png
    44,7 KB · Aufrufe: 100
  • cpu.png
    cpu.png
    65,6 KB · Aufrufe: 93
  • gpu.png
    gpu.png
    50,1 KB · Aufrufe: 87
  • Screenshot 2024-07-16 125405.png
    Screenshot 2024-07-16 125405.png
    48,7 KB · Aufrufe: 96
Du sagst vieles, aber eigentlich auch nichts Hilfreiches.
Du sprichst von "Update", sagst aber nicht, welches Update.
Du sprichst von "Temperaturen überprüft", sagst aber nicht welche Temperaturen und wie hoch sie waren...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Doly, Fujiyama, midwed und 2 andere
kann es zudem sein, dass der Threshhold in der Lüftersteuerung auf.. sagen wir mal 40°c eingestellt ist und ab diesem Zeitpunkt die Lüfter schneller drehen sollen und dadurch immer hoch- und runterfahren?

Seit den wärmeren Temperaturen beobachte ich bei mir nämlich genau das.

Ausserdem: ein Kühler kann nicht auf Hochtouren laufen, da keine beweglichen Teile. Ein Lüfter hingegen schon.
 
Ich nehme an, du meinst mit "Update" ein Windows update. Die sind des öfteren fehlerhaft und können unnötige idle Belastung verursachen. Auf den letzten Zurücksetzpunkt zurücksetzen hilft.
 
GiantMan schrieb:
Kühler auf hochtouren
?!

GiantMan schrieb:
habe ich ein Problem mit meinen Lüftern
Mit welchen? Graka? CPU? Gehäuse? Unklar.

GiantMan schrieb:
war vor dem Update
Update von was? Grafikkartentreiber? Windows? BIOS? Unklar.

GiantMan schrieb:
Hier ein paar Details zu meinem System:
* Paar (in dem Fall); weil offensichtlich zu wenig. Eine Hard- und eine Softwareangabe - ernsthaft?

DannyA4 schrieb:
Du sagst vieles, aber eigentlich auch nichts Hilfreiches.
Das trifft es sehr gut.

Wenn es die (Lüfter der) Grafikkarte betrifft: Das Unterforum "Grafikkarten > Grafikkarten: Probleme mit Nvidia" ist dafür viel besser geeignet bzw. das einzig richtige.
 
welche Lüfter sind überhaupt betroffen?
In einem normalen Pc sind zig Lüfter von Netzteil über CPU, Grafikkarte und Gehäuse.
 
Ist da eine Corsair AiO drin, dann könnte da die Ursache liegen ??
 
In dem einen Screenshot kann man erkennen, dass Fan2 am Mainboard auf 4400 Touren aufdreht. Schau im UEFI nach, wie die Lüfterkurve für den Anschluss definiert ist und welcher Sensor als Grundlage genommen wird.

E: Was ist das denn für ein Lüfter? Maximale Drehzahl bei 6000 laut selbem Screenshot? Oder Auslesefehler?
 
DannyA4 schrieb:
Du sagst vieles, aber eigentlich auch nichts Hilfreiches.
Du sprichst von "Update", sagst aber nicht, welches Update.
Du sprichst von "Temperaturen überprüft", sagst aber nicht welche Temperaturen und wie hoch sie waren...
sorry, hatte den gpu treiber geupated sowie corsair iCUE
Ergänzung ()

Fujiyama schrieb:
welche Lüfter sind überhaupt betroffen?
In einem normalen Pc sind zig Lüfter von Netzteil über CPU, Grafikkarte und Gehäuse.
GPU und die CPU lüftung, aber primär die GPU lüftung
Ergänzung ()

Gigaherz schrieb:
Ich nehme an, du meinst mit "Update" ein Windows update. Die sind des öfteren fehlerhaft und können unnötige idle Belastung verursachen. Auf den letzten Zurücksetzpunkt zurücksetzen hilft.
der windows update war vor ein paar tagen aber dieses problem habe ich seit vorgstert und mit dem update meine ich nvidia treiber und corsair ICUE
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4
Kannst ja mal die Grafikkarte in nem anderen Pc testen und schauen ob es da auch zu Problemen kommt.
 
Ich würde die Lüfterkurve der Grafikkarte mit MSI Afterburner einstellen und die Temperaturen mit Gpu-z überwachen.
Alternativ würde ich auch mal den CPU-Kühler checken, ob die WLP ausgehärtet ist. Dadurch kommen ja auch höhere Temperaturen zustande.
Man kann ja auch die Lüfter mit dem Kühler der 3080 prüfen, ob dort alles okay ist, auch dort kann man die WLPaste und/oder WLPads erneuern.

Auch könntest du das Seitenteil vom PC abnehmen und prüfen, ob dann weniger Lüfter-UMin anliegen.
 
Woher stammen die Screenshots der Lüfter? Ist das eine Steuersoftware für Lüfter?Wenn ja, funktioniert die nicht mehr, hast die selbst verändert oder Updates installiert?

Wieso läuft die Lüfter nicht mehr über die Profile im BIOS?
 
GiantMan schrieb:
  1. Meinen PC mit Norton durchchecken lassen, um sicherzustellen, dass sich kein Krypto-Miner eingeschlichen hat.
Mal testweise deinstallieren und Lüfterverhalten mit vorher vergleichen.
Vielleicht beruhigt sich ja dein Rechner dadurch.

Ich würde ja eigentlich empfehlen auf Windows-eigene Software zu setzen. Aber besser nicht, sonst wirst du vielleicht noch von Krypto-Minern heimgesucht :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4
Zurück
Oben