Kühler außer Betrieb nach FanControl

florikick

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2023
Beiträge
9
Hello,

und zwar wollte ich meine Lüfter mal bisschen genauer unter die Lupe nehmen und habe mir die Anwendung FanControl geholt. Erstmal haben alle Lüfter normal funktioniert. Dann habe ich bei den Reglern rumgespielt, um herauszufinden welcher Lüfter gerade aktiv ist. Nun ist es so, dass meine beiden Front Lüfter nicht mehr funktionieren. Der CPU-Kühler und Hintere Lüfter klappen weiterhin.

Hat jemand Ahnung, woran es liegen könnte?

Note: Der PC wurde vorgestern erst frisch zusammengebaut ;)
 
Willkommen,
du musst dich da schon ein wenig reinwuseln. Ganz normal.
Ist aber ein super Tool ! Nutze ich selbst.

In meiner Signatur gibt es ein schönes HowTo dazu.

Normal nimmt man einfach eine FLAT und stellt die auf 100%
ordnet diese einzeln zu und merkt man eigentlich sofort wo sich was schnell dreht.
 
Hi,

ich habe die Methode mit der 100% Flat probiert und dabei die beiden Front Lüfter verbunden (jeweils getrennt natürlich). Trotzdem bewegen sich die beiden nicht. Was ich jedoch feststelle ist, dass der CPU-Lüfter schneller läuft, sobald einer der Front Lüfter erhöht wird. Hast du ein Lösungsansatz dazu?
 
Das Programm wieder installieren und einfach im BIOS eine Lüfterkurve einstellen?
 
Hast du das HowTo gelesen ?

Hört sich so an als hättest du die Lüfterzuordnung falsch zugeordnet.
schau mal links im Menü und aktiviere das Kästchen bei "show hidden cards"
 
Zurück
Oben