Kühler Einbau - wie fest anziehen? Brocken 2

bis zum Anschlag. Die Längen der Schrauben sind schon so gewählt, daß nix passiert.

atari2k
 
Feuer Frei! Gerade bei Haswells sollte der Anpressdruck sehr hoch sein. Durch die Backplate kann eigentlich nix passieren...
 
Daaaanke.

Dachte mir schon, dass da was nicht richtig läuft, da ich beim max-Last test bei Prime nach 10min bei 72grad stand....

Jetzt mit dem Schraubenzieher angezogen und zack: max 57 grad.

BTW.
Kann es sein dass sich durch den minderdruck die Paste getrocknet hat?
 
kommt drauf an ... ich denke eigentlich nicht. Die Temperatur ist meiner MEinung nach voll im Limit. Mein 1230v3 wird mit Brocken 1 (schon ewig in Betrieb) etwas wärmer. Muss dazu sagen, ich hab auch alles in einem ITX-Gehäuse mit 7970 Ghz - also schon viel Heizung auf kleinem Raum ;-)
 
Okay, dann bin ich beruhigt!

BTW.

Hatte vergessen zu erwähnen, dass die 58grad sich @3.7ghz ergeben.

Super der Brocken, aber schon erstaunlich, dass etwas zu viel Vorsicht bei der Montage 15grad ausmachen
 
Wie immer bei Haswell:

1. Bei Prime wird die CPU beim ersten Test (Small FFT`s) am wärmsten.

2. Haswell = Heizwell. Das sind die CPU`s mit dem Quark unter der Haube.

Soll heißen durch die schlechte Wärmeleitpaste unter dem Heatspreader können die Temperaturen
der gleichen CPU`s um 20°C variieren.

Und ja: Man kann es beim Anpressdruck übertreiben! Bis die CPU nur noch den halbem RAM erkennt oder die Grafikkarte nur noch 4 Lanes hat. Alles schon in Foren gelesen.
 
Zurück
Oben