Kühler für GeForce NX6600GT von MSI

Stoned_Stoney

Newbie
Registriert
März 2007
Beiträge
6
Guten Abend,

ich habe folgendes Problem. Der Lüfter auf meiner Grafikkarte ist vor kurzem geschmolzen und deshalb kaputt gegangen. Ich hatte meine Karte nicht übertaktet gehabt und nichts anderes gemacht, die ist also noch jungfräulich. Im moment bin ich auf der suche nach einem neuem Kühler, da ich mir sicher bin, dass die grafikkarte nicht lange mit der passiven Kühlung durchhält. Ich war heute im Mediamarkt und habe nach einem Grafikkartenkühler geschaut, allerdings ist mir aufgefallen, dass die Grafikkartenkühler wirklich nur den Mainchip kühlen und die 4 weiteren bausteine um den hauptchip herum nicht (2 über dem großem Chip und 2 rechts). Der standart Kühler von meiner GeForce NX6600GT kühlt diese 4 chips allerdings mit. Meine frage ist, ob diese 4 chips mitgekühlt werden müssen oder nicht? wenn ja warum hat dann MSI die 4 chips mit Kühlpasta verseht und mit einem gummiartigem teil mit dem passivem kühler verbunden? Gummi leitet doch schlecht wärme oder nicht? Der Lüfter der kaputt gegangen ist, kühlt den passiven kühler bei mir ab....

Ich stehe gerade vor einer Wand und habe keine Ahnung was ich machen soll -.- könntet ihr mir bitte helfen oder evt. einen passenden Kühler für meine Karte vorschlagen?

MfG

Stoney
 
welcome @CB! :schluck:

du hast eine 6600GT für AGP oder PCIe?

die "4 bausteine" sind die Video-RAM bausteine, die müssen eigenrlich nicht gekült werden bei dieser karte.

am besten du kaufst dir einen Zalman VF-700 samt Kühler für den Brückenchip, sofern AGP.
bei dem VF-700 sind VRAM kühler dabei und eine lüftersteuerung zum regelnn des lüfters zwischen 5-12volt.
die montage ist absolut kein prob, selbst für laien [oder "n00bs" ;)]

cYa
 
Zuletzt bearbeitet:
jo kauf dir nen zalman!!! die sind die besten und teuer sinds auch ned....
 
Danke für die Hilfe :)
Ja ich habe eine AGP Grafikkarte :)
ich werde den kühler ausprobieren. Den Brückenchip brauche ich nicht, da dieser auf meiner Grafikkarte schon drauf ist. :)

MfG

Stoney
 
ja genau die ist es :) dann hätte ich mir heute den kühler im mediamarkt kaufen können und installieren können... auch wenn es kein Zalman VF-700 war sondern ein anderer für 30euro...
ich bin heute fast verrückt geworden... wir waren in 4 verschiedenen läden und nur einer hatte kühler argh....
das nächste mal frage ich gleich hier :)
danke euch vielmals
 
sondern ein anderer für 30euro...
lass die finger davon, solange du nicht genau weißt was es für einer ist.
in so läden wie media markt & Co würde ich mich nicht beraten lassen, ich hab da schlechte erfahrungen mit.
liegt wohl daran das ich 3mal mehr ahnung als alle verkäufer zusammen hab :D

bleib beim zalman, der ist absolut top!

cYa
 
da stimme ich y33H@ zu wir hatten schon so viele kunden die nachetwas gefragt haben ob wird das da haben, ich sagte nein wir haben aber was bessers zum selben preis, als antwort habe ich bekommen das hat uns jemand vom mediamarkt emfohlen^^ oder die haben sich irgend einen mist andrehen lassen, am ende sind sie in dem mediamarkt gegangen und haben es umgetauscht bzw. haben es dort zurückgegeben
 
ja das ist mir des öfteren auch mal aufgefallen...
mir fällt gerade eine lustige geschichte ein, ein freund von mir war im media markt und hat nach einem 17 zoll monitor (ob tft oder röhrenmonitor kA) gesucht... er ging halt zu einem angestelltem und fragte ob sie einen 17 zoll monitor haben .... von dem angestelltem kamm... nein die werden nicht mehr produziert, am selbem tag in einem anderem laden... wir haben zwar nichts auf lager aber wir können es bestellen, morgen ist es da -.-.....
 
Als Alternative zu dem Zalman:
Revoltec Graphics Freezer Pro

Hier nochmal ein paar Info's zu Zalman und Revoltec, die Tests sind unten auf der Seite.

Ist übrigens auch in y33h@'s Sig zu finden ;)

mfG
 
Krass ich hatte das gleiche Problem mit meiner Karte,
der Lüfter hat einfach aufgehört zu drehen und meine
GPU ist knapp 80 grad heiss geworden. Ich hab jetzt
eine Artic cooling silencer 6 drauf bin voll zufrieden
ausserdem ist der viel besser als der standert Kühler.
Die GPU ist knapp 15 grad kühler als vorher.
mfg foxo
 
Der vollständigkeit halber soll hier erwähnt werden, das der VF700 zwar VRAM-Kühler mit sich bringt, diese aber nicht auf deine Karte passen werden. Der Grund ist einfach: damit die ursprünglich für PCIe gebaute 6600GT auch mit AGP-Systemen läuft, ist ein zusätzlicher Chip nötig geworden, der die PCIe-Signale des Chips in AGP-Signale für dein System umwandelt (das ist der etwas kleinere, passiv gekühlte Chip parallel zu deinem GPU-Kühler). Da, um diesen überhaupt unterbringen zu können, das Platinenlayout gedreht werden musste (deshalb haben die 6600GTs dieses "schräge" aussehen), rückten alle Komponenten etwas enger zusammen, und somit kamen auch die VRAMs näher an die GPU. In der PCIe-Variante der 6600 sind sie noch weit genug entfernt, damit sich der VF700 und die mitgelieferten VRAM-Kühler nicht in die Quere kommen, aber bei der AGP-Version ist schlicht zu wenig Platz [auch wenn es nur Millimeter sind] - daher bitte die Montage der VRAM-Kühler auch nicht erzwingen: sonst stanzt du die VRAMs aus oder der GPU-Kühler sitzt nicht richtig auf. Beides ist mit dem Tod der Grafikkarte gleichzusetzen ;)

Aber um dich jetzt nicht in neue Unsicherheit zu stürzen: das ganze ist eigentlich egal. Wie du schon richtig anmerktest, wurden die VRAMs der Karte schon mit dem Originalkühler nicht wirklich "gekühlt" - aus dem einfachen Grund, weil es nicht wirklich nötig ist. Da der VF700 aber aufgrund seiner Bauform deine VRAMs direkt von oben durch die Schlitze hinweg belüftet, hat sich selbst ohne die VRAM-Kühler deine Kühlsituation im Vergleich zum Original erheblich verbessert.

Alternativ kannst du das auch wie hier gezeigt [die VRAM-Kühler beachten!] machen, aber das halte ich nicht wirklich für eine sinnvolle Lösung ^^ Ich hab die VRAM-Kühler stattdessen genommen um die Passivkühlung meiner Northbridge zu "erweitern". Seitdem komm ich ein paar MHz höher beim Übertakten ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@foxo, ich hatte eigentlich nach nem Silencer geguckt, aber irgendwie war keiner für die AGP-6600GT ausgelegt, deswegen hab ich den auch nicht empfohlen.
Wenn doch einer passt, ist das natürlich ne schöne Alternative ;)

mfG
 
@ AndrewPoison

das habe ich garnicht bedacht, mit dem beengenten layout.
danke dafür, ich werds mir merken.
gut, dass die 6600 AGP die VRAM kühlung garnet nötig hat.

cYa
 
Tja, hab in meinem alten System halt selbst ne 6600GT und nen VF700-Cu drauf ;)
 
@Stoned_Stoney

Hi, hätte hier einen besagten ZALMAN VF700-CU in OV abzugeben.
Was wärest Du bereit dafür auszugeben?

Komplett in Blister-Verpackung mit allem "Drum & Dran", also auch VGA RAM Heatsinks (8x) für nVidia geForce & ATI Radeon - Karten.

+ Versand mit Hermes (4,00 €)

oki doki
 
Hi mosie2000 :)
danke dir für dein angebot, aber ich habe mir bereits einen Zalman VF-700-CU online bestellt und der müsste innerhalb der nächsten 2 bis 3 tage da sein :)
Ich habe deine antwort leider zu spät gesehen :)
trotzdem thx

MfG

Stoney

Edit: Ich habe demnächst vor meine grafikkarte zu übertakten da bei mir source, sobald mehrere leute vor mir stehen, gnadenlos in die kniee geht, das ist vor allem in den esl wars ziemlich scheiße, da kommt es auf jeden fps an und da equitas noch etwas frisst ist es blöd. Ich spiele auf den minimalen details allerdings scheint es nicht ganz zu reichen. Mein system besteht aus einem amd athlon 2600+ geforce nx6600gt und 1gb ram. Ich benutze den 84.21 treiber da bei einem neuerem mein windows media player sich weigert videos abzuspielen und mein ganzes system hängen bleibt und neu gestartet werden muss. Deshalb wollte ich fragen ob die vram steine trotz der übertaktung noch genug luft kriegen durch den lüfter und ob der lüfter selbst es schafft 10 bis 15% mehr hitze zu kühlen. Danke für die antwort :)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du die grafikkarte übertaktest bringt dir das nichts!

das problem ist dein XP2600+, denn CSS ist sehr prozessor-lastig.
lass die karte wie sie ist; du brauchst schon eine A64 3800+ bis 4000+ damit CSS immer gescheit läuft.

cYa
 
grml -.- schöne scheiße... laut system angaben soll meiner eigentlich reichen... najo egal^^
kennt evt. jemand das problem mit dem treiber, dass der neue 93.71 oder so den windows media player nicht laufen lässt und mein ganzes system abtürzt? youtube und googlevideo laufen... wurde meine grafikkarte evt. beschädigt durch das ausfallen des lüfter für die zeit von 2 wochen?(habe es erst vor 3 tagen gemerkt und danke für die vielen netten antworten :) )

MfG

Stoney
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn der lüfter aus was und die karte überhitzt war, kann da schon was kaputt gehen, ist aber eher unwahrscheinlich.
ist wohl ein bug.

cYa
 
Zurück
Oben