Kühler gesucht für Xeon E3 1230 v3

DaN01

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
15
Hallo Leute,

ich verwende einen Xeon E3 1230 v3, zur Zeit mit dem Boxed-Kühler. Im Idle höre ich den im schallgedämmten Gehäuse gar nicht. Aber unter Last dreht er hoch und die CPU kann schon mal auf 70 oder 80 Grad kommen, wenn die GPU daneben auch Gas gibt.
Nervig, und unnötig. Habe also jetzt n neuen Kühler gefunden und muss sagen, die Auswahl erschlägt mich absolut.
Kurz und knapp: Welchen Kühler im Preisbereich von bis zu 30€ würdet ihr mir empfehlen?
Gerne ein Tower-Kühler, nicht zu schwer, der eher leise ist, und besser kühlt als der Boxed-Kühler.

Danke schon mal.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
EKL Ben Nevis ist da die Standardempfehlung. Passt der mit 140mm Höhe in dein Gehäuse?
 
Von EKL Sella bis Macho HR02.
Der Sella hatte kein Problem und der Ben Nevis hat auch mit meinem jetzigen kein Problem.
MfG.
Lord-Nirox
 
crisinmud schrieb:
Würde den 1230v3 einfach köpfen bzw. lassen. Obwohl 70°C ist doch noch garnichts, falls der Lüfter nicht mit >3000rpm läuft.

Sicher das der nicht verlötet ist? Mein V2 ist verdammt kühl, da kommt mein I7 3770K selbst ohne Übertaktung nicht mal ansatzweise hin.
Solange man nicht taktet sollte eigentlich fast jeder Kühler besser sein, als der boxed.
 
hatte mein xeon mit dem brocken eco gekühlt. sehr leise und kühl sogar mit übertakten auf 4ghz. nie wärmer als 66°C
 
Mein Tipp wäre den Xeon zusätzlich zu undervolten. Richtung 1V gehen die meisten stabil und das nimmt einiges an Hitze raus.
Zusätzlich gibt's auch mehr Leistung da meiner dadurch nicht mehr unter 3,5 Ghz fällt bei voller Last auf 8 Threads.

Ein 120er Kühler wie der Ben Nevis/BeQuiet oder auch mein Noctua ist da schon wesentlich besser.
Je nach Last kann der Wunsch nach silent aber auch nur sinnvoll von was großem wie einem Macho erfüllt werden.

ist halt vom Gehäuse abhängig. Sprich dem Platz und der Gehäuse Kühlung.
 
Moin, Case ist ein Cooler Master Silencio 550.
Die Höhe weiß ich nicht, werd ich dann wohl mal morgen nachmessen, ne? Der Ben Nevis sieht auf jeden Fall gut aus. Der CM Hyper 212 Evo
aber auch. Der Brocken Eco kommt auch mit auf die Liste, der Macho ist zu teuer.
Köpfen möchte ich nicht, undervolten auch nicht, da ich im Nebenjob mit dem PC hier auch Geld verdiene.
Danke euch auf jeden Fall schon mal!
Ergänzung ()

Hab den CM Hyper 212 Evo bestellt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben