Snetje
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 32
Hallo!
Bin seit einigen Tagen Besitzer eines neuen PCs
(Core2 DUO 6300
Asus P5B
Scythe Mine
MSI 7600GT passiv
MS XP)
, so weit so gut...
Da ich bisher noch niemals einen Kühler mit einen Prozessor verbaute,
habe ich den Zusammenbau den Menschen vom Computerversandhandel überlassen.
Ziel war, ein auch für leichtes OC (habe keine Erfahrung mit der Materie, wollt´s aber gern mal probieren) geeignetes System mit möglichst niedrigem Geräuschpegel zu erhalten. Eigentlich dachte ich, daß mit den gewählten Komponenten erreichen zu können, doch nix is...
Jetzt stellen sich mir drei Fragen:
1. Warum wird der Prozessor so heiß?
2. Was fange ich nun mit dem CPU-Kühler an?
Der verbaute Scyte Mine läuft immer auf vollen Touren (~1500rpm) und ist
die dominante Geräuschquelle. Das sich das so leicht nicht ändern läßt,
habe ich durch eifriges lesen hier erfahren müssen (Asus P5B biete nur
PWM Lüftersteuerung).
Zudem gefallen mir die ausgelesenen Temperaturen nicht:
CPU Idle ~48°C, nach 1STd. Prime 95 ~ 55°C, eben nach 3Std. 85 (!)°C und
ausschalten durch mich (ist bisher aber nur dieses eine Mal vorgekommen, wahr wohl ein Auslesefehler...).
Nach sofortigen Neustart zeigte PC Probe wieder 48°C an.
Was fange ich jetzt damit an? Kann mann einen schon eingebauten Kühler
zurückgeben (die Verpackung wurde mir nicht mitgeschickt). Ich würde versuchen wollen,
ihn gegen einen Skyte Ninja einzutauschen. Oder hatte ich einfach eine falsche Vorstellung von "kühl und leise"??
3.Ist das heiße MB "normal"?
Weiterhin ist der massive Kühler des Motherb. (über Chip: Intel MCH P965) schon nach
kurzer Laufzeit extrem heiß (nur wenige Sekunden anzufassen).
SOll das so sein?! Hatte mich ursprünglich für dieses Board entschieden,
weil neben den vielen Internetquellen zur Information auch eine
passive Chipsatzkühlung verbaut ist. Ist die etwa reine Theorie?!
Das beim MB beiliegende Asus PC Probe Tool zeigt jedoch immer Werte
von um die 32°C unter Last an. Wo wird da gemessen (???!!!).
Viele Grüße und Dank an Euch!
Bin seit einigen Tagen Besitzer eines neuen PCs
(Core2 DUO 6300
Asus P5B
Scythe Mine
MSI 7600GT passiv
MS XP)
, so weit so gut...
Da ich bisher noch niemals einen Kühler mit einen Prozessor verbaute,
habe ich den Zusammenbau den Menschen vom Computerversandhandel überlassen.
Ziel war, ein auch für leichtes OC (habe keine Erfahrung mit der Materie, wollt´s aber gern mal probieren) geeignetes System mit möglichst niedrigem Geräuschpegel zu erhalten. Eigentlich dachte ich, daß mit den gewählten Komponenten erreichen zu können, doch nix is...
Jetzt stellen sich mir drei Fragen:
1. Warum wird der Prozessor so heiß?
2. Was fange ich nun mit dem CPU-Kühler an?
Der verbaute Scyte Mine läuft immer auf vollen Touren (~1500rpm) und ist
die dominante Geräuschquelle. Das sich das so leicht nicht ändern läßt,
habe ich durch eifriges lesen hier erfahren müssen (Asus P5B biete nur
PWM Lüftersteuerung).
Zudem gefallen mir die ausgelesenen Temperaturen nicht:
CPU Idle ~48°C, nach 1STd. Prime 95 ~ 55°C, eben nach 3Std. 85 (!)°C und
ausschalten durch mich (ist bisher aber nur dieses eine Mal vorgekommen, wahr wohl ein Auslesefehler...).
Nach sofortigen Neustart zeigte PC Probe wieder 48°C an.
Was fange ich jetzt damit an? Kann mann einen schon eingebauten Kühler
zurückgeben (die Verpackung wurde mir nicht mitgeschickt). Ich würde versuchen wollen,
ihn gegen einen Skyte Ninja einzutauschen. Oder hatte ich einfach eine falsche Vorstellung von "kühl und leise"??
3.Ist das heiße MB "normal"?
Weiterhin ist der massive Kühler des Motherb. (über Chip: Intel MCH P965) schon nach
kurzer Laufzeit extrem heiß (nur wenige Sekunden anzufassen).
SOll das so sein?! Hatte mich ursprünglich für dieses Board entschieden,
weil neben den vielen Internetquellen zur Information auch eine
passive Chipsatzkühlung verbaut ist. Ist die etwa reine Theorie?!
Das beim MB beiliegende Asus PC Probe Tool zeigt jedoch immer Werte
von um die 32°C unter Last an. Wo wird da gemessen (???!!!).
Viele Grüße und Dank an Euch!