X-TR4
Captain
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 3.231
Moin Zusammen,
aktuell bin ich auf der suche nach einem möglichst kleinen Gehäuse für die aktuelle HW Generation (konkret im Auge Ryzen 7950x/4090).
Entsprechend sollte der Airflow gut sein.
Darüber hinaus lege ich Wert auf den ordentlichen Einsatz von Staubfiltern.
Optisch sollte es möglichst schlicht sein .
Die Gehäuse von Jonsbo gefallen mir in der Designsprache und Verarbeitung schon sehr gut.
AiO ist eine Option, aber ich nutze auch gern meinen Dark Rock 4 weiter.
Ich werde die Komponenten etwas einbremsen (RTX auf 350-400W, Ryzen auf eco 105W)
Hauptproblem wird es wohl sein, die Grafikkarte unterzubekommen.
Ich habe ein leicht angepasstes Jonsbo V8, was die og. Punkte zwar halbwegs gut erfüllt...
https://www.computerbase.de/forum/attachments/20201125_115214-jpg.1000969/
...dort bekomme ich leider maximal eine Karte mit 33cm länge und 70cm Höhe (3,x Slots) unter, daher wird die Auswahl zum aktuellen Stand sehr eingeschränkt sein abseits der FE.
Von daher wäre eine Länge bis 350mm gut (inkl Frontlüfter) sowie nach Möglichkeit bis µAtx um etwas mehr Spielraum zu haben.
Was ich bisher gefunden habe gefällt mir entweder nicht, oder hat dank viel Glas einen mäßigen Airflow.
Den Caseking Katalog habe ich durchgeblättert
Beispiele
https://www.caseking.de/Jonsbo-VR4-ATX-Gehaeuse-schwarz-GEJB-090.html?tplview=desktop
etwas groß, aber guter Airflow.. Staub??
https://www.caseking.de/Jonsbo-D30-mATX-Gehaeuse-Tempered-Glass-weiss-GEJB-084.html?tplview=desktop
gefällt, aber habe bedenken dass die Grafikkarte unten erstickt bzw den kompletten Luftstrom blockiert
https://www.caseking.de/Lian-Li-O11...d-Glass-schwarz-GELI-869.html?tplview=desktop
efüllt alle Anforderungen aber mir etwas groß
aktuell bin ich auf der suche nach einem möglichst kleinen Gehäuse für die aktuelle HW Generation (konkret im Auge Ryzen 7950x/4090).
Entsprechend sollte der Airflow gut sein.
Darüber hinaus lege ich Wert auf den ordentlichen Einsatz von Staubfiltern.
Optisch sollte es möglichst schlicht sein .
Die Gehäuse von Jonsbo gefallen mir in der Designsprache und Verarbeitung schon sehr gut.
AiO ist eine Option, aber ich nutze auch gern meinen Dark Rock 4 weiter.
Ich werde die Komponenten etwas einbremsen (RTX auf 350-400W, Ryzen auf eco 105W)
Hauptproblem wird es wohl sein, die Grafikkarte unterzubekommen.
Ich habe ein leicht angepasstes Jonsbo V8, was die og. Punkte zwar halbwegs gut erfüllt...
https://www.computerbase.de/forum/attachments/20201125_115214-jpg.1000969/
...dort bekomme ich leider maximal eine Karte mit 33cm länge und 70cm Höhe (3,x Slots) unter, daher wird die Auswahl zum aktuellen Stand sehr eingeschränkt sein abseits der FE.
Von daher wäre eine Länge bis 350mm gut (inkl Frontlüfter) sowie nach Möglichkeit bis µAtx um etwas mehr Spielraum zu haben.
Was ich bisher gefunden habe gefällt mir entweder nicht, oder hat dank viel Glas einen mäßigen Airflow.
Den Caseking Katalog habe ich durchgeblättert
Beispiele
https://www.caseking.de/Jonsbo-VR4-ATX-Gehaeuse-schwarz-GEJB-090.html?tplview=desktop
etwas groß, aber guter Airflow.. Staub??
https://www.caseking.de/Jonsbo-D30-mATX-Gehaeuse-Tempered-Glass-weiss-GEJB-084.html?tplview=desktop
gefällt, aber habe bedenken dass die Grafikkarte unten erstickt bzw den kompletten Luftstrom blockiert
https://www.caseking.de/Lian-Li-O11...d-Glass-schwarz-GELI-869.html?tplview=desktop
efüllt alle Anforderungen aber mir etwas groß