blaub4r
Lieutenant
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 788
Hallo,
Ich habe mir vor ein paar tagen eine Vega 65 gekauft.
Ich besitze den ITX Tower Bitfenix Prodigy. An Board ist eine Ryzen 1600 und 2 Ram Riegel.
So ich hatte vorher eine 750 TI im System. Alles ok.
Nun habe ich mir eine Asus Vega 65 gekauft. Leistung Top alles klasse. Leider wird die Backplate im Betrieb doch sehr heiß. Der CPU lüfter zieht dann die Warme Luft an. 2 Gehäuse Lüfter mit der Grafikkarte gekoppelt haben leider nur im Vollbetrieb eine Chance. Erzeugen entsprechend eine Lautstärke.
Folgene Sachen hab ich mir raus gesucht, tower wollte ich nicht neu kaufen er gefällt mir einfach.
#1 Undervolting :
Gute Idee löst das problem aber im kern nicht.
#2 Lüfter Optimierung :
Hier kann ich kaum was raus holen bzw das Maximum drin. Vorne den Großen 230er in weiß und hinten einen 120er.
beide pusten von vorne nach hinten durch.
#3 Backplate Kühlen/Optimieren
Erste Idee war auf die Backplate ein paar kühlkörper oder/lüfter zu setzen. Frage hier ist kann ich damit Ergebnisse erzielen die mir irgend wie helfen. Wärme ableiten oder was auch immer.
#4.a CPU Külung Isolieren
Nächster gedanke war entweder mit isolier material GPU und CPU luft zu trennen oder einen CPU tunnel zu schaffen so das sie extra luft erhält.
#4.b CPU mit AIO kühlen.
Teuerste Variante AIO kühlung für CPU und damit das ding auslagern.
Ich würde gerne was selber machen und es nicht gerade neu teuer kaufen. befürchte aber am ende die Letzte möglichkeit zu realisieren.
Frage ist hat jemand ideen oder kennt das problem auch irgend wie und kann mir helfen. im moment bleibt mir nichts als die cpu luft kühlung durch eine aio variante zu ersetzen. lufttunnel weiß ich nicht ob es was bringt oder irgend einen nutzen hat.
mfg
PS: wenn falsches forum bitte umsetzen danke![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich habe mir vor ein paar tagen eine Vega 65 gekauft.
Ich besitze den ITX Tower Bitfenix Prodigy. An Board ist eine Ryzen 1600 und 2 Ram Riegel.
So ich hatte vorher eine 750 TI im System. Alles ok.
Nun habe ich mir eine Asus Vega 65 gekauft. Leistung Top alles klasse. Leider wird die Backplate im Betrieb doch sehr heiß. Der CPU lüfter zieht dann die Warme Luft an. 2 Gehäuse Lüfter mit der Grafikkarte gekoppelt haben leider nur im Vollbetrieb eine Chance. Erzeugen entsprechend eine Lautstärke.
Folgene Sachen hab ich mir raus gesucht, tower wollte ich nicht neu kaufen er gefällt mir einfach.
#1 Undervolting :
Gute Idee löst das problem aber im kern nicht.
#2 Lüfter Optimierung :
Hier kann ich kaum was raus holen bzw das Maximum drin. Vorne den Großen 230er in weiß und hinten einen 120er.
beide pusten von vorne nach hinten durch.
#3 Backplate Kühlen/Optimieren
Erste Idee war auf die Backplate ein paar kühlkörper oder/lüfter zu setzen. Frage hier ist kann ich damit Ergebnisse erzielen die mir irgend wie helfen. Wärme ableiten oder was auch immer.
#4.a CPU Külung Isolieren
Nächster gedanke war entweder mit isolier material GPU und CPU luft zu trennen oder einen CPU tunnel zu schaffen so das sie extra luft erhält.
#4.b CPU mit AIO kühlen.
Teuerste Variante AIO kühlung für CPU und damit das ding auslagern.
Ich würde gerne was selber machen und es nicht gerade neu teuer kaufen. befürchte aber am ende die Letzte möglichkeit zu realisieren.
Frage ist hat jemand ideen oder kennt das problem auch irgend wie und kann mir helfen. im moment bleibt mir nichts als die cpu luft kühlung durch eine aio variante zu ersetzen. lufttunnel weiß ich nicht ob es was bringt oder irgend einen nutzen hat.
mfg
PS: wenn falsches forum bitte umsetzen danke
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)