Malone2409
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juni 2019
- Beiträge
- 36
Hallo Computerbaseforum,
Ich habe folgendes Problem, und zwar ist mir vor zwei Tagen Wasser in das Gehäuse meines PC's geflossen, er war vom Strom getrennt und ich habe ihn auch trocknen lassen, nun habe ich ihn jedoch zum Trocknen aufgeschraubt und dahei habe ich versehentlich die Wärmepaste vom CPU-Kühler entfernt. Nachdem ich ihn wieder zusammengebaut habe ging er nach mehreren Versuchen an, nur das Netzteil hat angefangen zu rattern, wenn ich dieses jedoch festhalte hört es auf zu rattern.
Nun habe ich mehrere Fragen, zum einen kann sich jemand erklären woher das rattern kommt und sollte ich was dagegen tun, wenn ja was?
Zum zweiten hat er heute nach längerer Benutzung ein wenig komisch gerochen hab ihn darauf hin direkt vom heruntergefahren und vom Strom getrennt. Nach Abkühlung hat er auch wieder funktioniert und es war kein Kondensator geplatzt noch ein Kontakt offensichtlich durchgeschmort.
Kann dies an der Wärmepaste liegen bzw sollte ich wieder welche auftragen oder kann ich ihn bis Sonntag noch ohne verwenden?
Oder sollte ich ihn gar nicht verwenden sondern erstmal in eine Reperatur geben?
Danke schonmal für eure Antworten
Ich habe folgendes Problem, und zwar ist mir vor zwei Tagen Wasser in das Gehäuse meines PC's geflossen, er war vom Strom getrennt und ich habe ihn auch trocknen lassen, nun habe ich ihn jedoch zum Trocknen aufgeschraubt und dahei habe ich versehentlich die Wärmepaste vom CPU-Kühler entfernt. Nachdem ich ihn wieder zusammengebaut habe ging er nach mehreren Versuchen an, nur das Netzteil hat angefangen zu rattern, wenn ich dieses jedoch festhalte hört es auf zu rattern.
Nun habe ich mehrere Fragen, zum einen kann sich jemand erklären woher das rattern kommt und sollte ich was dagegen tun, wenn ja was?
Zum zweiten hat er heute nach längerer Benutzung ein wenig komisch gerochen hab ihn darauf hin direkt vom heruntergefahren und vom Strom getrennt. Nach Abkühlung hat er auch wieder funktioniert und es war kein Kondensator geplatzt noch ein Kontakt offensichtlich durchgeschmort.
Kann dies an der Wärmepaste liegen bzw sollte ich wieder welche auftragen oder kann ich ihn bis Sonntag noch ohne verwenden?
Oder sollte ich ihn gar nicht verwenden sondern erstmal in eine Reperatur geben?
Danke schonmal für eure Antworten