masaeN
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 625
Huhu
Da wiedermal eine neue Spielekiste her muss dachte ich diesmal an eine im mATX Format.
Komponenten:
EVGA X58 SLI Micro, X58
Intel Core i7-930, 4x 2.80GHz
Patriot Viper II DIMM Kit 6GB
ASUS EAH5870/2DIS/1GD5
Summe: +/- 50 : 983,54
Rest kommt noch von meinem Aktuellen System:
120 GB Intel Postville G2 SSD
1 TB Samsung Spinnpoint F3
Be Quiet! Dark Power Pro 550 Watt
Was meine eig. Frage angeht ... Ich wollte den i7 mit dem Corsair H50 in dem "bald" erscheinenden Lian Li PC-V354 kühlen ... da aber der H50 Lüfter kalte luft von aussen hinten in das Gehäuse reinblasen muss um Optimal zu kühlen Laufe ich gefahr das es zu heiss wird im kleinen Case ... Nunja jetzt wollte ich Fragen ob ich den Radi vom H50 IRGENDWIE (leider keine ahnung wie) an dem 140x140er Lüfter in der Decke kriege ... Wie der CB Test des H50 zeigt erzielt das anscheinend die Optimale Kühlleistung für den H50 und alle adneren Komponenten
Da wiedermal eine neue Spielekiste her muss dachte ich diesmal an eine im mATX Format.
Komponenten:
EVGA X58 SLI Micro, X58
Intel Core i7-930, 4x 2.80GHz
Patriot Viper II DIMM Kit 6GB
ASUS EAH5870/2DIS/1GD5
Summe: +/- 50 : 983,54
Rest kommt noch von meinem Aktuellen System:
120 GB Intel Postville G2 SSD
1 TB Samsung Spinnpoint F3
Be Quiet! Dark Power Pro 550 Watt
Was meine eig. Frage angeht ... Ich wollte den i7 mit dem Corsair H50 in dem "bald" erscheinenden Lian Li PC-V354 kühlen ... da aber der H50 Lüfter kalte luft von aussen hinten in das Gehäuse reinblasen muss um Optimal zu kühlen Laufe ich gefahr das es zu heiss wird im kleinen Case ... Nunja jetzt wollte ich Fragen ob ich den Radi vom H50 IRGENDWIE (leider keine ahnung wie) an dem 140x140er Lüfter in der Decke kriege ... Wie der CB Test des H50 zeigt erzielt das anscheinend die Optimale Kühlleistung für den H50 und alle adneren Komponenten