Kurioses Internetproblem

Sunbird84

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2010
Beiträge
286
Hallo,

ich habe ein seltsames Internetproblem. Ich habe derzeit zwei möglichkeiten bei mir zuhause ins Internet zu gehen. Einmal über einen LTE anschluß und dann noch über einen Surfstick. Da beides Volumentarife sind wechsel ich schon mal falls bei einem das Volumen verbraucht ist und gedrosselt wird.

Das kuriose ist:
Sobald ich die Software des Surf Sticks installiert habe, diesen aber entferne und über das LTE ins Internet gehe funktionieren manche Internetseiten nicht mehr. So geht z.B. youtube nicht oder in manchen Foren kann ich zwar normal lesen aber keinen Beitrag erstellen (Computerbase gehört auch dazu). Sobald ich die Surf Stick Software lösche (Mobile Partner) und neustarte funktioniert mit dem LTE wieder alles normal.

Irgendwas funkt sich da also gegenseitig rein. Wie gesagt, wenn ich mit LTE im Internet bin ist der Surf Stick abgesteckt, bin ich mit dem Surf Stick drin ist das Netzwerkkabel vom LTE Router getrennt.


Ich bin mal auf Antworten gespannt. :)

Gruß
Benjamin
 
Ich denke, dass Du mit dem LTE keinen Empfang hast, wenn Du vorher den Surfstick drin hattest. Das Phänomen, dass manche Seiten gehen, und manche nicht, liegt wohl daran, dass statische Seiten im Cache, also auf der Festplatte oder im RAM vorgehalten werden.
Klingt insgesamt nach einem Treiberproblem.
 
Welchen Router benutzt du?

Warum (wenn es möglich ist, deswegen frage ich nach dem Router) nutzt du nicht einfach die SIM-Karte im Router und umgehst dieses Problem? Du brauchst ja nur ein 2. Profil einstellen, dass auswählen und dann damit surfen. Dann hast du auch die Vorteile vom Router und bist nicht auf den Stick mehr angewiesen.

Ansonsten hast du schon mal einen alternative Einwahlsoftware versucht? Ich habe immer MWConn genutzt und damit hatte ich keine Probleme.
 
sasdensas schrieb:
Ich denke, dass Du mit dem LTE keinen Empfang hast, wenn Du vorher den Surfstick drin hattest. Das Phänomen, dass manche Seiten gehen, und manche nicht, liegt wohl daran, dass statische Seiten im Cache, also auf der Festplatte oder im RAM vorgehalten werden.
Klingt insgesamt nach einem Treiberproblem.


Ne also das Internet mit LTE geht definitiv. Es sind nicht nur Cache Seiten die da auftauchen. So ist es z.B. möglich Online Spiele zu spielen. Es gehen nur bestimmte dinge nicht.


JustGee schrieb:
Welchen Router benutzt du?

Warum (wenn es möglich ist, deswegen frage ich nach dem Router) nutzt du nicht einfach die SIM-Karte im Router und umgehst dieses Problem? Du brauchst ja nur ein 2. Profil einstellen, dass auswählen und dann damit surfen. Dann hast du auch die Vorteile vom Router und bist nicht auf den Stick mehr angewiesen.

Ansonsten hast du schon mal einen alternative Einwahlsoftware versucht? Ich habe immer MWConn genutzt und damit hatte ich keine Probleme.

Es ist so ein Vodafone LTE Router. Easy Box heißt das Teil.
Verstehe ehrlich gesagt nicht so ganz was du mit der Sim Karte meinst? Im Stick ist eine Sim Karte und im LTE Empfänger. Die benutz ich ja beide ohne gings ja nicht.

Nur es geht halt das LTE nicht vollständig wenn ich die O2 Surfsticksoftware nicht vorher deinstalliere.
 
Zurück
Oben