Kurioses Problem mit G Skill

evilmaker

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2005
Beiträge
20
Hi,

ich hab zur Zeit ein ziemliches Problem. Ich habe mein System auf ein AMD Phenom X4 955 mit MSI 770-C45 und 2 x 2GB G Skill Ripjaw DDR 1333 CL 9-9-9-24 1.5V geupdatet.

Nach der Windows Installation ist mir aufgefallen, dass mein Rechner zufaellig Bluescreens und Freezes bekam - also begab ich mich auf die Suche. Alle Temperaturen sind auch dank meinem Scythe Mugen hervorragend. Prime 95 meldete im Endeffekt einen Hardware Fehler.

Also dachte ich an ein BIOS Updater. Vor dem Update habe ich aber noch ein Memtest86+ Test gemacht und bekam ueber 800 Fehler im Arbeitsspeicher. Danach habe ich nur einen Riegel reingesteckt und bekam 0 Fehler. Daraufhin habe ich den zweiten Riegel nochmal einzeln getestet und bekam ebenfalls 0 Fehler.

Da ich dachte, das System wuerde stabil laufen, habe ich das BIOS geupdatet - alles verlief ohne Probleme. Nachtraeglich habe ich wieder beide Riegel installiert und im Dual Channel betrieben. Um sicherzugehen, dass alles OK ist, habe ich Memtest abermals laufen lassen. Innerhalb von 2 kompletten Passes bekam ich 12 Fehler.

Einzeln liefen die Riegel also in Ordnung. Nach dem BIOS Update laufen beide zusammen mit weitaus weniger Fehlern.

Frage: Woran liegt es nun? Ist ein Dimm Slot defekt? Ist der Ram doch defekt obwohl beides einzeln gut laeuft oder liegt es an irgendwelchen BIOS einstellungen? Prime95 steigt im uebrigen, wenn beide Riegel einzeln drin sind gar nicht aus und laeuft stabil. Sobald wieder beide drin sein, laeuft der Ram zwar eine Zeit lang, steigt aber bei Iteration 4 wieder aus...

Ich hoffe jemand kann mir helfen, da ich langsam echt verzweifelt bin! Und vielen vielen Dank im voraus fuer die Muehe!

MFG Tim
 
Mit welcher Spannung läuft der RAM? -> RAMspannung um 0,1V erhöhen und testen.
Wenn das nicht hilft, testweise mal auf DDR3 1066 stellen -> Stabilität prüfen.
CPU C2 oder C3 Stepping? -> Testweise CL8 einstellen (Spannung auf 1,65V) und testen.
 
Ich hab soweit alles auf Auto stehen. Ich klopp den Ram mal eben auf 1.6V und teste mal, was der Jung so sagt.
Ergänzung ()

Spannungserhoehung brachte keinen Effekt -> Prime brach wieder mit dem selben Fehler ab.

Der Ram laeuft jetzt auf 1066 - laeuft bis dato schonmal weitaus laenger im Prime als vorher.

Was wuerde das fuer mich bedeuten? Mainboard ist nicht defekt und CPU auch nicht? Ram ist einfach nur ein Sonntagsmodell und schafft die angegebene Leistung nicht?
 
Inkompatibilitäten sind leider ein sehr häufiges Problem zwischen RAM CPU und Mainboard im zweifel hilft nur der Wechsel des Rams
 
Ok - ich hab gerade auch noch etwas rumgeforscht. Es soll wohl nicht selten Probleme mit Ripjaws und AMD Systemen geben. Also brauche ich mir keine Sorgen zu machen, dass CPU oder Mainboard defekt sind? Mit der niedrigeren Taktrate kann ich leben. Die Riegel liefen bis dato absolut stabil.
 
versuch mal beide anderen DIMM Slots zu benutzen.

Ansonsten ist es nicht auf Inkompatibilitäten auszuschließen.
 
Ramsteckplätze sauber? Die Lüfter wehen ja gerne Staub an die Kante zwischen RAM und dem Steckplatz.
 
Siehe meine Posting MSI Board und Gskill Ram problem hier im Forum
"Instabiles System G.Skill MSI 880GMA-45"
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke fuer die Tipps. Tenax: Sieht also wirklich danach aus als haette der G Skill Ram extreme Probleme mit MSI AM3 Boards...

Im Handbuch steht man solle immer einen Riegel in DIMM1 Slot haben. Soll ich trotzdem beide mal auf DIMM 3 und 4 laufen lassen?
 
Ich habe alle 1 + 2 (schwarz) und 3+4 blau ausprobiert leider ohne Erfolg. Ich habe Board und Speicher seit Nov 2010 und habe es nie stabil hinbekommen. Mit den Kingston von Amazon alles perfekt. Die G.skill wurden aber von MSI auch nicht für dieses Board als kompatible geführt.
 
Ok Danke fuer die Infos! Ich hab weitere Versuche gemacht:

Nach einer ziemlich langen Nacht, meine Erkenntnisse:

Arbeitsspeicher in Dimm 1 (einzeln) bei 1333 - keine Fehler

Arbeitsspeicher in Dimm 1 und Dimm 2 (Dual Channel - Ungaged) bei 1333 - 12 Fehler - Prime instabil

Arbeitsspeicher in Dimm 1 und Dimm 2 (Dual Channel - Ungaged) bei 1066 - keine Fehler - Prime stabil

Arbeitsspeicher in Dimm 3 und Dimm 4 (Dual Channel - Ungaged) bei 1333 - keine Fehler - Prime stabil

Kann es sein, dass mein zweiter RAM Slot aufm Mainboard defekt ist? Kann ich das noch irgendwie anders testen? Ich hab keine Lust das Mainboard zu tauschen, damit der selbe Fehler wieder auftritt . Ueber Hilfe wuerde ich mich freuen!
 
evilmaker schrieb:
Kann es sein, dass mein zweiter RAM Slot aufm Mainboard defekt ist?

Nein, dem Ram-Slot ist es egal wie der Ram getaktet ist. Deine "Testergebnisse" legen jedoch nahe, dass der Speichercontroller einen Knacks hat (bzw. die Riegel nicht mag) und zwar genau dort, wo der 2. Slot angesprochen wird.
 
evilmaker schrieb:
Arbeitsspeicher in Dimm 3 und Dimm 4 (Dual Channel - Ungaged) bei 1333 - keine Fehler - Prime stabil

Das wäre doch ein gutes Ergebnis. Hast du bei Prime den Blend Test laufen lassen?

Mache bitte noch zwei Screenshots von CPU-Z (Reiter Memory und SPD).

Alle Temperaturen sind auch dank meinem Scythe Mugen hervorragend

Zur angesprochenen Problematik von GrayFoxHard: Evtl. ist der Kühler zu fest angezogen worden, oder leicht verkantet? Dies könnte ein solches Ergebnis verursachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@GrayFoxHard: Vollkommen richtig.

Evtl. könnte evilmaker das mit dem zu hohen Anpressdruck des Kühlers (kann beim Mugen durchaus passieren) überprüfen.
Habe das selbst mal beobachten können, als mir letztlich ein kompletter Riegel nicht mehr angesprochen wurde. Nach erneuter Installation des Mugen (CPU hatte ich auch noch draußen) funzte wieder alles problemlos.
 
Vorweg moechte ich bei allen fuer die Muehe bedanken und die tolle Hilfe, die ich hier erhalte!

Also kann es nicht sein, dass der zweite Slot irgendwie defekt ist, weil alle 4 Slots zentral vom Memory Controller angesprochen werden? Ich mein ist doch merkwuerdig, dass die Riegel gerade in Slot 2 aussteigen, oder?

Ich hab die geforderten Screenshots gemacht:







Der Memory Controller sitzt direkt auf der CPU (Phenom), richtig? Ich krieg spaeter noch anderen Arbeitsspeicher zum austesten.

Mir gehts nicht in die Birne warum die Dinger aufm Slot 3 + 4 hervorragend laufen und 1 + 2 total beschissen...

Nochmals vielen Dank!
 
Aus meiner bescheidenen Erfahrung vorneweg: Das Phänomen, das manche Speicher nicht ordnungsgemäß auf allen Bänken laufen ist mir schon mehrfach untergekommen. So lange du nur 2 RAM betreibst, ist das auch kein größeres Problem. Wie aber GrayFoxHard richtiger Weise zu bedenken gibt, kann das ein Problem werden, wenn du 4 Riegel einbauen willst.

Möglich, dass es ein Kompatibilitätsproblem ist und andere Riegel auf allen Bänken problemlos laufen. Möglich, dass es an zu hohen Anpressdruck liegt (richtig, der Memory Controller sitzt in der CPU).

Du könntest die Slots 1+2 auch noch mit geänderten RAM Einstellungen testen:
Stelle die Command Rate auf 2T.
Hilft das noch nicht, erhöhe zusätzlich die RAM Spannung auf 1,55 - 1,65V (in 0,05V Schritten erhöhen und testen, aber nicht höher als 1,65V gehen).
 
Danke fuer die Antwort! Ich teste alles mal durch und geb nachher bescheid, ob ich neue Erkentnisse habe :). Nochmals danke fuer die Hilfe.

Mushkins hab ich jetzt versucht: Laeuft alles ohne Probleme! Einfach inkompativel die scheisse ;)! Danke fuer die Hilfe!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben