Kuriosität nach Applestore besuch (iPhone 3GS)

s0x1cK

Lieutenant
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
1.019
Hallo ihr,

ich war letzte Woche Donnerstag im Applestore und hab meinen Akku vom iPhone 3GS checken lassen.
Dabei hat der Mitarbeiter einen WLAN zugang gebraucht und hat dies per WLAN gecheckt.
Soweit so gut, Akku ok, alles bestens.

Nach meinem Besuch über Pfingsten etc. hab ich bemerkt das mein WLAN zu Hause nicht mehr funktioniert.
Die Reichweite hält nicht mal 1m vom Modem entfernt.

Ich habe das Gerät schon gut 2 Jahre und nie ein Problem damit gehabt. Vorallem nicht mit dem WLAN.

Was kann ich tun?

Modem ist in Ordnung, iPad und andere Geräte funktionieren Fehlerfrei mit gewohnter Reichweite.
Software hab ich jetzt mehrfach zurückgesetzt, keine Besserung.

MfG

Flo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, habt ihr villeicht einen ernsthaften Lösungsansatz?
 
Alles klar. Dann hilft nur noch der Store.... Saß jetzt Stunden an dem Gerät.

Danke euch
 
Das Problem hatte ich auch mal. Da der WLan-Empfang ja nur ein paar meter um den Router da ist, ist das hein Hardware Problem. Entweder wurde das 3GS aufgeschraubt und es wurde vergessen die WLan-Antenne wieder anzuschließen oder die Wlan Antenne im Gerät hat sich gelöst wieso auch immer. Ich hatte das Problem genauso. Iphone aufschrauben und die Antenne wieder fest draufstecken. ;)
https://d3nevzfk7ii3be.cloudfront.net/igi/jZ6cQMUHCQjSQYch.medium
 
Hm, das habe ich gestern aber auch schon probiert. Hab den Stecker abgenommen und wieder drauf gesteckt. Ist nicht besser geworden.

Aber das wäre auf jeden Fall nochmal ein Blick wert.
 
geh doch nochmals in den shop und frag da mal nach befor du da an der hardware rumfummelst
 
Ich wurde zurückgewiesen, es wäre auch kaputt gegangen ohne das die im Shop daran was gemacht hätten und kann ein neues 3GS für 199 Euro erwerben. Sie können einzelne Module nicht tauschen, nur das komplette Gerät.

Naja, was soll man dazu sagen (:
 
Hi,

also ganz ehrlich? Da hätte ich nach allem, was ich bisher von Apple gehört habe, mit deutlich mehr Kulanz gerechnet.

VG,
Mad
 
Irgend etwas stimmt da nicht. Allein der Preis schon ist nicht real. Du kannst dir für 161€ ein neues iPhone im Tausch von Deinem zuschicken lassen oder für 149€ ein vor Ort tauschen. (Es fallen 12€ Versand gebühren weg.)
Frag nochmal nach woher die 199€ her haben.
 
Madman1209 schrieb:
Hi,

also ganz ehrlich? Da hätte ich nach allem, was ich bisher von Apple gehört habe, mit deutlich mehr Kulanz gerechnet.

VG,
Mad

Du meinst also apple tauscht/repariert ein uraltes Iphones? Das macht kein Hersteller
 
Madman1209 schrieb:
Hi,

also ganz ehrlich? Da hätte ich nach allem, was ich bisher von Apple gehört habe, mit deutlich mehr Kulanz gerechnet.

VG,
Mad

das machen die auch, aber nicht für ein gerät aus dem jahre 2008<--- und heute schreiben wir das jahr 2014

samsung tauscht auch nicht dein galaxy s oder samsung omnia aus, die werden dir höhstens ins gericht lachen und deinen geisten zustand in frage stellen


zum problem:

iwas auch sehr gut sein kann, das irgendeine konfigurationsdatei bzw ein wert in den plisten kaputt ist.

1) komplettes backup mit itunes machen (mit passwort, sonst gehen die wlan passwörter flöten)

2) ALLE netzwerk einstellungen zurücksetzten und schauen ob besserung da ist

3) fals nicht, ganzes handy platt machen und ohne backup mit neuem profil testen ob es geht

erst dann würde ich auch einen hardware defekt nicht ausschließen
 
Hi,

@juansohn

Du meinst also apple tauscht/repariert ein uraltes Iphones? Das macht kein Hersteller

Wenn ich in den Apple Store gehe, ein Mitarbeiter etwas mit dem Gerät anstellt und es danach nicht mehr geht? Dann hat das nichts mit dem Alter des Gerätes zu tun und der Hersteller könnte definitiv Kulanz zeigen!


@ sohei

samsung tauscht auch nicht dein galaxy s oder samsung omnia aus, die werden dir höhstens ins gericht lachen und deinen geisten zustand in frage stellen

Samsung schreibt sich aber explizit auch nicht auf die Fahne, eine exklusive Kundenbetreuung zu haben und ist auch definitiv nicht ausschließlich in Hochpreissegment vertreten. Das ist ein himmelweiter Unterschied.

Aber ich sehe schon, das Wörtchen "Kulanz" kennen hier wohl die wenigsten. Ich habe nicht gesagt "du hast einen rechtlichen Anspruch auf irgendetwas" sondern, dass sich Apple in diesem Fall hätte kulant zeigen können. Das ist absolut nicht das Gleiche.

Die Aussage des Mitarbeiters

es wäre auch kaputt gegangen ohne das die im Shop daran was gemacht hätten

finde ich allerdings nach wie vor höchst fragwürdig! Der Mitarbeiter macht etwas, danach geht es nicht mehr? Da spielt das Alter des Gerätes keine Rolle, das ist schlicht Sachbeschädigung. Wenn ein Gutachter so urteilt ist es etwas anderes, aber nicht wenn ein einfacher Store-Mitarbeiter so etwas sagt (der im schlimmsten Fall auch noch selber verantwortlich ist). Das hat nichts mit Garantie oder ähnlichem zu tun, da würde ich euch zustimmen. Aber nicht wenn es vor dem Store Besuch ging und nachher nicht.

VG,
Mad
 
Ich habe nun das WLAN Modul für 5€ getauscht und es funktioniert wieder einwandfrei.
Echt traurig das ein Applestore diese Arbeit nicht ausführen kann und mit Nachhaltigkeit wirbt (:

Kurios bleibt die Nummer aber immernoch

Warsch. nur doofer Zufall

Gruß
 
Madman1209 schrieb:
Aber ich sehe schon, das Wörtchen "Kulanz" kennen hier wohl die wenigsten. Ich habe nicht gesagt "du hast einen rechtlichen Anspruch auf irgendetwas" sondern, dass sich Apple in diesem Fall hätte kulant zeigen können. Das ist absolut nicht das Gleiche.

Nur so nebenbei und es ist eigentlich auch nur Haarspalterei: Genau genommen hat nur ein Mitarbeiter keine Kulanz gezeigt, nicht das Unternehmen als ganzes. Bei sowas ist es teilweise sinnvoll 15min zu warten oder sich in einer anderen Schlange anzustellen, damit man einfach an einen anderen Mitarbeiter kommt. Denn für diesen beschriebenen Spezialfall wird es sicherlich keinen Leitfaden für die Mitarbeiter geben.
 
Zurück
Oben