[Kurz Tip] Google Play Music, 10 Geräte Limit umgehen!

Engaged

Fleet Admiral
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
11.910
Vielleicht kennt der eine oder andere das nervige Problem, das man ohne ersichtlichen Grund mehr als 10 Geräte (anscheinend Duplikate) in der Liste von Google Play Music hat, und dann kann man nicht mehr von anderen/neuen Geräten uploaden!?
Mein Kontakt zu Google mit beschreibung zu dem bug wurde mehrfach ignoriert, darum bin ich selber auf die suche gegangen die "10 Geräte Liste" zu löschen oder zu umgehen und das eben gerade mit erfolg wie es scheint, die Geräte werden wohl einfach nur per MAC in die Liste aufgenommen!

Also was muss man demnach machen wenn man angeblich schon 10 Geräte angemeldet hat und schon die jährlich erlaubten 4 Geräte entfernt hat, richtig die MAC eines Gerätes verwenden welches sich bereits in dieser Liste befindet! :evillol:

Dazu braucht man wie gesagt eigentlich nur die original MAC adresse eines Gerätes welches schon zum Upload verwendet wird bsp. "Hauptrechner", und auf dem Zielgerät bsp. "PC vom Kollege", einen sogenannten "Mac Changer" o.ä. mit welchen man letztendlich die MAC eines für den Upload funktionierenden PCs emuliert, also MAC ändern, im Music Manager anmelden, fertig!

Insgesammt ist der Aufwand sehr gering gewesen, aber die wirkung groß, da ich endlich den nervigen "Sie besitzen berits 10 Geräte" bug umgangen habe, und mein Chrome und Music Manager funktionieren endlich wieder ohne zu nerven.
Ein möglicher netter nebeneffekt, man kann mit dem Wissen jetzt auch theoretisch von jedem beliebigen PC die komplette Musik in die eigene cloud lenken, vorausgesetzt das zb nicht noch andere Komponenten für die Erkennung zuständig sind! :lol:

Was ist der Upload zu Play Music?:
http://www.netzwelt.de/news/116471-google-play-music-musik-cloud-laden.html

Was ist mit "10 Geräte bug" gemeint?:
http://www.androidnext.de/news/google-play-music-deaktivierungen-limit/

Was ist eine MAC Adresse?:
https://de.wikipedia.org/wiki/MAC-Adresse

Wie ändere ich meine MAC Adresse?:
Linux:
http://forum.wifi4free.info/backtra...e-aendern-mit-macchanger-backtrack-anleitung/
Windows (nicht getestet):
http://www.windows7-tuning.de/tunin...ac-adresse-andern-unter-windows-mac-spoofing/

Das ist mein eigener workaround, da Google mir nicht helfen wollte, ich habe es mit dem "Google Music Manager for Linux" und "macchanger" an meinem eigenen Notebook getestet, inwiefern das anderen hilft kann ich nicht sagen, theoretisch könnte es bei jeden funktionieren!

Fals einer das Problem kennt und eine andere Lösung am besten zum löschen der kompletten Liste hat, bitte hier rein schreiben, für die jenigen die das mit der MAC testen möchten, nicht vergessen original MAC vor dem ändern sichern, und auf eigene Gefahr!
Ebenfals nicht zu empfehlen, zwei Geräte mit der selben MAC gleichzeitig in einem Netzwerk zu betreiben! ;)
 
Das mit den 10 geräten ist ein möglicher bug der lange bekannt ist und anscheinend gezielt von google ignoriert wird, ich habe mich auf verschiedenen wegen mit google in verbindung gesetz und hatte keinen erfolg auf klärung, löschung, oder gar eine antwort bzw ein lösungsvorschlag!
darauf habe ich heute selber nach einer lösung gesucht und sie gefunden, und es soll leuten mit dem selben problem helfen, da es bis jetzt keine lösung dafür in netz dazu gab!
Es werden keine illegalen tools oder sonstiges verwendet, und was wer mit dem wissen macht kann ich nicht sagen, zumal nur wenige das problem bzw überhaupt interesse daran haben dürften!

ps: kurz nachgedacht, es besteht zwar die möglichkeit jede musik als seine eigene zu uploaden, aber das geht wahrscheinlich genau so mit dem eigenen lappi indem man im netzwerk die mucke vom xy im musicmanager einbindet, das wäre genau so wenig aufwendig!
Fals der lösungsweg auf andere überhaupt zu trifft, habe nur mein lappi wieder zum laufen bekommen wollen.
zumal lade ich eh nur meine eigene geprüfte (id 3 tags, cover, etc) mucke hoch, mir ging es rein um den bug (liste voll, playmusic spackt), was meinste wie das nervt wenn du nicht weist wie du das ohne support vom anbieter lösen musst, darum der kurz tip! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben