Kurzbefehl > Automation > App schließen

HansDetflefAndi

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2021
Beiträge
1.070
Möchte mein Iphone als Dashcam während der Fahrt nutzen.

1. Dashcam wird gestartet sobald Carplay verfügbar.
geht

2. Dashcam wird beendet, wenn kein Carplay erreichbar.
geht nicht


Es gibt die Funktion "App öffnen" aber keine "App schließen". Die aber dringend nötig ist für 2.

Kann die Funktion auf anderem Weg erzwungen werden?
App ist sehr akkuinstensiv und ich sehr vergesslich... manuelles schließen ist in keiner Welt gewollt.
 
Geht vielleicht sowas wie:
Wenn Carplay getrennt -> Zum Homescreen

Schließt die App dann? Nutzt zu die Kamera App oder eine Dashcam App?

EDIT: Ich mache das selbe mit der Blitzer.de Pro App. Hier hat der Entwickler aber einen Ruhemodus eingebaut der genau das macht was du möchtest. Evtl. gibt es eine Dashcam App die das auch kann. Hier wäre ein Workaround über "Zeige Homebildschirm" dann nicht nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
HansDetflefAndi schrieb:
2. Dashcam wird beendet, wenn kein Carplay erreichbar.
geht nicht
Das wundert mich nicht, da bei iOS Apps, die in den Hintergrund wechseln, nie komplett geschlossen werden. Sie gehen nur in eine Art Ruhemodus.

Die Akkunutzung kann man mMn nur minimieren, wenn man die verwendeten Dienste von "immer" bzw. "Hintergrundaktivität" auf "aus" oder "beim Verwenden der App" stellt.
 
dverOstE schrieb:
Ich mache das selbe mit der Blitzer.de Pro App. Hier hat der Entwickler aber einen Ruhemodus eingebaut der genau das macht was du möchtest.
Blitzerapp hat wirklich alles richtig gemacht. Ruhemodus ist zum küssen. Hintergrundaktivität, die nicht mal als App unter geöffneten Apps sichtbar ist, geil.

00Julius schrieb:
Die Akkunutzung kann man mMn nur minimieren, wenn man die verwendeten Dienste von "immer" bzw. "Hintergrundaktivität" auf "aus" oder "beim Verwenden der App" stellt.
geht das auch als Automation?

"Dashcams" werden leider von kleinen, unerfahrenen Jungs im Hobbykeller geschrieben.... ohne all die coolen Funktionen im Hintergrund oder der App insgesamt.
Ich verbringe beruflich 65% auf der Straße mit oft wechselnden Fahrzeugen. Daher ist das Handy die 1. Wahl
 
HansDetflefAndi schrieb:
"Dashcams" werden leider von kleinen, unerfahrenen Jungs im Hobbykeller geschrieben....
so, so
Warst du schon öfter dabei oder woher nimmst du dein "Wissen"?
 
00Julius schrieb:
Das wundert mich nicht, da bei iOS Apps, die in den Hintergrund wechseln, nie komplett geschlossen werden. Sie gehen nur in eine Art Ruhemodus.
Wenn sie im Hintergrundmodus sind, haben sie noch 7-10 Sekunden Zeit, alles abzuspeichern, dann werden sie eingefroren. Wenn sie dann länger nicht genutzt werden und RAM knapp wird, werden sie aus dem Speicher geschmissen.
Es gibt nur einige Ausnahmen, wie GPS, Audio, LiveActivities etc.
Apps muss man beenden, wenn sie Probleme machen. Ansonsten ist es vollkommen legitim, die Apps nur zu schließen, aber nicht zu beenden.
00Julius schrieb:
Die Akkunutzung kann man mMn nur minimieren, wenn man die verwendeten Dienste von "immer" bzw. "Hintergrundaktivität" auf "aus" oder "beim Verwenden der App" stellt.
Das bringt dem Akku überhaupt nichts. Hintergrundaktivität hat eine andere Funktionalität als du dir vorstellst. Dabei geht es darum, ob eine App ab und zu im Hintergrund "aufwachen" darf um zum Beispiel Daten nachzuladen, damit du beim App-Start nicht so lange warten musst.
"Beim Verwenden der App" gibt es für die GPS-Daten. Das ist ein Datenschutzfeature. Die Daten werden dann trotzdem erhoben, nur eben der App nicht zur Verfügung gestellt.
HansDetflefAndi schrieb:
geht das auch als Automation?
Das sind App-Einstellungen, die kannst du einmalig für immer setzen und brauchst die nicht automatisieren.
Die bringen für deinen Wunsch aber wenig bis nichts.
Es gibt keine Automation "App beenden" und auch keine Drittapp, die sowas für eine Automation zur Verfügung stellen könnte, weil unter iOS alles gesandboxed wird. Stoßgebete oder Feeback melden an Apple und vielleicht tut sich was in iOS19 oder 20+
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HansDetflefAndi
HansDetflefAndi schrieb:
Ich finde da keine Liebe.
Und nur daraus schließt du auf die Erfahrung und das Alter der Entwickler?

Es kann ja auch ein alter, frustrierter "Sack" sein, der "schnell eine App rinrotzt, um unbedarften Usern das Geld aus der Tasche zu ziehen".

Du siehst: Bitte nicht verallgemeinern, denn keiner von uns kennt das Gesamtbild.
 
Zurück
Oben