Kurz gefragt kennt jemand gute Anleitungen für die Kurzbefehle App auf den iDevices. Optimal wäre auf Deutsch, kurzes googeln führt mich nicht wirklich zu Hilfreichem, außer ganze Befehlcodes, aber ich will ja erstmal die Grundzüge verstehen.
So richtig durchsichtig finde ich die bisher nicht, vor allem wenn ich die nicht via Sprachbefehl auslösen will, sondern mehr nach dem Prinzip IFTTT (if this than that). So wie ich auch meinen Androiden verwalte.
Klassiker wäre das Einbuchen des iPhones immer in das heimischen 2,4GHz WLAN, in das soll es aber nur dann rein, wenn das 5GHz zu schwach ist, also nur in einem bestimmten Bereich meiner Wohnung, den ich im normalen Tagesablauf auch nicht versehentlich durchlaufe. Dennoch stelle ich immer wieder fest das alle iOS Geräte sich ins 2,4GHz Netz einbuchen, ich hatte nun die Hoffnung dies über die Kurzbefehle App evtl. lösen zu können. in dem die regelmäßig checkt wo aktuell eingebucht ist und ggf. umbucht.
So richtig durchsichtig finde ich die bisher nicht, vor allem wenn ich die nicht via Sprachbefehl auslösen will, sondern mehr nach dem Prinzip IFTTT (if this than that). So wie ich auch meinen Androiden verwalte.
Klassiker wäre das Einbuchen des iPhones immer in das heimischen 2,4GHz WLAN, in das soll es aber nur dann rein, wenn das 5GHz zu schwach ist, also nur in einem bestimmten Bereich meiner Wohnung, den ich im normalen Tagesablauf auch nicht versehentlich durchlaufe. Dennoch stelle ich immer wieder fest das alle iOS Geräte sich ins 2,4GHz Netz einbuchen, ich hatte nun die Hoffnung dies über die Kurzbefehle App evtl. lösen zu können. in dem die regelmäßig checkt wo aktuell eingebucht ist und ggf. umbucht.