Kurze Absegnung: Allround PC

Philophil

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
12
Hallo liebes Forum,

Ich darf für einen Freund zwei PCs zusammenstellen. Den ersten habe ich dank eurer Hilfe schon perfekt hinbekommen, beim zweiten bin ich mir bei ein paar Kleinigkeiten nicht ganz sicher.
Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen.

Zum PC selbst:

Es soll ein Allround PC werden, auf dem mehr oder weniger "alles" gut und leise laufen soll. Die neuesten Spiele werden nicht auf ULTRA gespielt. Der PC sollte einfach die gängigsten Aufgaben, seien es manchmal ein paar Spiele oder Fotobearbeitungen, packen.
Weiters will mein Freund unbedingt einen i5 drinnen haben, also habe ich versucht, einen PC um den i5 herum zu formen.

1x http://geizhals.at/intel-core-i5-4460-bx80646i54460-a1050218.html
1x http://geizhals.at/asrock-h97-pro4-90-mxguh0-a0uayz-a1111350.html
1x http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-8gb-bls2cp4g3d1609ds1s00-a723497.html
1x http://geizhals.at/crucial-mx100-256gb-ct256mx100ssd1-a1122681.html
1x http://geizhals.at/ekl-alpenfoehn-brocken-eco-84000000106-a1081623.html
1x http://geizhals.de/samsung-sh-224db-schwarz-sh-224db-bebe-a968650.html
1x http://geizhals.at/be-quiet-straight-power-10-400w-atx-2-4-e10-400w-bn230-a1165465.html
1x http://geizhals.de/akasa-usb-3-0-superspeed-memory-cardreader-ak-icr-13-a692146.html
1x http://geizhals.de/seagate-barracuda-7200-14-1tb-st1000dm003-a686480.html
1x http://geizhals.at/sharkoon-vs3-s-chrome-a892103.html

Ich hätte zu diesem Setup nur ein paar kleine Fragen, da ich im PC Bau nicht wirklich erfahren bin.

- Gibt es einen großen Unterschied zwischen dem H97 und dem H97m Board?
- Würden diese Teile alle zusammen passen oder würdet ihr etwas anders machen?
- Kennt ihr das von mir ausgewählte Gehäuse und findet es gut, oder würdet ihr in dieser Preisklasse (20-40€) eher ein anderes empfehlen?


Mit freundlichen Grüßen
Phil
 
Hallo,

die CPU hat zwar eine integrierte Grafik aber willst du wirklich keine Grafikkarte?
Durch die Wahl der Graka könnte sich noch das Netzteil verändern.

Was ist eig. aus deiner letzten Anfrage geworden???
https://www.computerbase.de/forum/t...tpaket-ein-paar-kleinigkeiten-unklar.1427457/

Gehäuse einfach nach Design und passend für mATX bzw. ATX, ggf. die Graka (je nach Länge) aussuchen. Ggf. Frontanschlüsse wie USB und Sound sind praktisch.
https://www.computerbase.de/preisve...xf=533_ohne+Netzteil~2669_140~534_ATX~2516_20

Bei deinem gewählten Tower finde ich die Innenraumaufteilung seltsam. 2 Festplatten hochkant (auch wenns egal ist) Du kannst auch welche in die 5,25er Schächte mit etwas Zubehör einbauen.
Aber schau mal, ob fast der gleiche Tower für ein paar € mehr mit Window was wäre?
https://www.computerbase.de/preisvergleich/sharkoon-vs4-w-mit-sichtfenster-a1158609.html

Achja die Boards einfach vergleichen:
http://www.asrock.com/MB/Intel/H97M Pro4/index.de.asp
http://www.asrock.com/MB/Intel/H97 Pro4/index.de.asp

Hier zum vergleichen:
https://www.alternate.de/html/product/compare/page.html?cmd=add&articleId=1139184
Geht der Link?
Ich glaube aber da sind Fehler drin.

Ansich gute Zusammenstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Der Postfix "m" deutet meist auf mATX hin, dass kleiner ist. Sonst gibt es keinen direkten Unterschied.
2. Passt und nein, passt
3. Man noch über ein CoolerMaster N300 nachdenken, muss man aber nicht

Edit, Stimmt, da fehlt ne Graka ;)
 
Wie hoch ist denn das Budget?
 
Was ist eig. aus deiner letzten Anfrage geworden???

Die ist zur vollsten Zufriedenheit fertiggestellt worden. Hab ich eh oben geschrieben :) Muss nur noch bestellt werden.


Aber schau mal, ob fast der gleiche Tower für ein paar € mehr mit Window was wäre?

Das Gehäuse mit Fenster gefällt mir gut. Jedoch kann ich hier nicht wirklich einen Card Reader einbauen oder? Der würde ja nicht den ganzen Platz einnehmen...

Wie hoch ist denn das Budget?

Ich sag mal so, es gibt nicht zwingend eine Grenze die eingehalten werden muss, aber alles was über i5 und 8gb geht wäre für ihn einfach Overkill.


Meint ihr, dass man eine Grafikkarte zwingend braucht? Oder nur wenn man viele Spiele spielt?
Das 450W Netzteil müsste ja auch mit einer Grafikkarte ausreichen oder?

Ich suche mir mal eben ein Gehäuse raus.


LG Phil
 
Supi,

Philophil schrieb:
Bei Gelegenheit werde ich mich dann eventuell melden, wie das System läuft.
Wäre nen feiner Zug, ne Art Statement abzugeben, wie du zufrieden bist, so als Abschluss.

Philophil schrieb:
Das Gehäuse mit Fenster gefällt mir gut. Jedoch kann ich hier nicht wirklich einen Card Reader einbauen oder? Der würde ja nicht den ganzen Platz einnehmen...

Cardreader ist eher sone Blende; Einfach da oben in eines der 5,25er Schächte einbauen:
https://www.computerbase.de/preisvergleich/?in=1&fs=cardreader+5,25

Bei dem anderen Tower war es das ursprüngliche Diskettenlaufwerk in welcher Größe man auch Cardreader einbauen kann.

Mit einer integrierten Grafik kann man surfen und office betreiben.

Ja, mit einer stromsparenden Graka kann man mit 450W und stabilem Netzteil leben.
https://www.computerbase.de/artikel/netzteile/cooler-master-g450m-im-test.47267/

Kann man später noch einbauen. Nächstes Jahr kommen günstige und gute Grafikkarten raus, die zudem noch wenig Strom verbrauchen. Z.B. GTX960 von nVidia. kA was AMD raus bringt. Das ist hier ein spannendes Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah cool, Cardreader gibt es auch in 5,25 Form. Ich glaube, ich werde zunächst mal den Card Reader komplett weglassen und eventuell mit einem externen Card Reader weitermachen.

Also es wird sicher keine High End Grafikkarte eingebaut, wenn überhaupt, dann eher eine so um die 100€.
Das müsste das 400W Netzteil dann schon locker schaffen oder?

Wenn du aber meinst, dass es knapp wird, könnte ich auch gerne ein 450W oder gar 500W Netzteil nehmen.
Das Straight Power 10 habe ich auch nur genommen, da es sehr leise sein soll. Falls das Straight Power e9 mit 450W auch sehr leise sein sollte, dann könnte ich dieses auch nehmen.

Weißt du dazu eventuell genaueres?
 
Ab R9-280 bzw. 280X empfiehlt sich ein 500 bzw. 550W. Mit 550W könntest dann auch so'ne Highend R9-290 betreiben.
Grundsätzlich würde ich nichts unter R9-280-3GB nehmen, wenn es wirklich harzig ist mit Kohle, dann die R9-270X, aber dann ist wirklich Ende Fahnenstange mit sparen beim Gamen mit mittleren Settings FullHD.
(auf extremem Sparkurs können 50W abgezogen werden, nur wird dadurch die Lebensdauer durch Verschleisserscheinung verkürzt - VORSICHT, das E10-400W hat nur 1-Rail zu max. 216W für die Graka!)

Empfehlung: Coolermaster G550M - DC-DC, 6 Schutzschaltungen, bestes P/L-V und ausreichend Single-Rail-Leistung für die meisten GPUs

Vom Sharkoon VS3 rate ich auch ab. Enermax Thorex oder ähnliche Modelle über 30€ sind Einstiegsklasse, was drunter angeboten wird ist Müll-Tonne. Das VS3 müssten Unbelehrbare in der Version VS3-V mit USB3 nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben