Kurze Frage bzgl UnityMedia

apups

Banned
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
289
Hey,

da wir im nächsten Jahr umziehen werden, habe ich mich schon mal über Telefon Internet und TV schlau gemacht. Da am Haus ein Kabelanschluss vorhanden ist und UnityMedia sagt, dass 128mbit möglich sind, wird unsere Wahl zu 99% zugunsten von UM ausfallen. Mit der TCom hatte ich die letzten 3 Jahre nur noch Stress und Probleme. Am Ende hat man einfach aufgegeben. Jetzt wo wir endlich eine Alternative haben, wollen wir diese Möglichkeit natürlich nutzen!

Ich werde allerdings nicht so richtig schlau aus den Verträgen dort. Ich würde gerne einen 3Play nehmen mit sagen wir 64mbit. TV und Telefon möchte ich sofort mit dabei haben. Also ein Paket für Alles.
Damit wäre ich jetzt bei 40 bzw. 50 Euronen im Monat. Jetzt steht da allerdings Kabelvetrag muss bei denen vorhanden sein. Was genau heißt das jetzt? Schließe ich den Vertrag damit denn nicht ab? Wenn das ein seperater Vertrag ist - was genau brauche ich da? Wo finde ich das? Was für Kosten sind das zusätzlich?

Vielleicht kann mir kurz jemand helfen


MfG
 
Kabelvertrag wird automatisch mit abgeschlossen (den müsst ihr ja sowie so haben wenn ihr KabelTV gucken wollt) und kostet glaub ich 15€ im Monat. Wenn ihr jetzt Kabel habt, habt ihr sowieso schon so einen Vertrag... wieso wechselt ihr nicht jetzt schon? Gibt ja x Freimonate wenn ihr noch in nem alten Vertrag drin hängt.
 
Du brauchst einen Basisanschluss, welcher meistens in der Miete drin ist, also einfach beim Vermieter nachfragen.
 
Hi,

also soweit ich weiss, musst du noch für die letzten Meter im Haus zahlen. Bei mir wären das ca. 17€, die dann nochmal dazukommen. Zumindest sah es so aus also ich mich das letzte Mal damit beschäftigt habe. Hast du mal geschaut, ob der Kabelanschluss schon in deinen NK enthalten ist?


Gruetzi
 
Richtig, der Grundanschluss muss auch bei Unitymedia sein.

Dieser kostet glaube ich ca. 16,90 im Monat. Das ist dann die Buchse im Keller oder in der Wohnung.

Das 3-Play selber kostet ja nur ca. 25 Euro - so dass man auf einen Betrag, je nach Geschwindigkeit auf 40 - 50 Euro kommt.

Aber ich nutze Unitymedia jetzt seit etwas mehr als einem Jahr. Alles läuft super nur zu Stoßzeiten werden aus 32.000 schnell mal 5000 =) - kann man nix gegen machen.

Nachts oder wenn man mal frei hat, erreicht man auch morgens mal 25.000 aber volle 32.000 hatte ich bisher noch nie geschafft.

Deshalb stellt sich mir die Frage, ob es sich vom finanziellen überhaupt lohnt, mehr als 32.000 zu nehmen!
 
Der Kabelanschluss liegt bei uns im Haus. Es ist jedoch keine Mietwohnung sondern ein Einfamilienhaus welches seit einem Jahr leer steht und jetzt gekauft wurde. Daher meine Frage.
Naja wenn es sich am Ende auf ~15€/Monat einpendelt dann können wir damit leben. Jetzt zahlen wir auch nicht weniger bei der TCom und das bei weitaus schlechterer Leistung
 
Aber ich nutze Unitymedia jetzt seit etwas mehr als einem Jahr. Alles läuft super nur zu Stoßzeiten werden aus 32.000 schnell mal 5000 =) - kann man nix gegen machen.

Nachts oder wenn man mal frei hat, erreicht man auch morgens mal 25.000 aber volle 32.000 hatte ich bisher noch nie geschafft.

Deshalb stellt sich mir die Frage, ob es sich vom finanziellen überhaupt lohnt, mehr als 32.000 zu nehmen!

Das muss aber an dir bzw. deiner Gegend liegen... ich wohne in ner Kleinstadt und habe immer über 32.000
 
Wenn das so ist, dann habt ihr natürlich die freie Wahl, wo Ihr den Vertrag abschließt ;)
 
Hat sich geklärt. Ich hätte einfach auf bestellen klicken sollen. Da wurde mir der Kabelanschluss automatisch für 17,90€ Monat bzw jährlich mit 3% Skonto angeboten. ;)
Das Angebot werden wir dann wohl nehmen. Vielen Dank
 
@Benzer

Das ist richtig, deshalb sag ich ja, je nach Auslastung. Laut Kundenservice wurde mir gesagt, leider ist es so, wenn man in eine Stadt wohnt teilt man sich anscheinend die Leitung. Bei uns ist Unitymedia aber auch sehr stark vertreten, denke mittlerweile jeder hier auf der Straße hat Unitymeida. Aber zügig ist es dennoch.

Auf dem Land sieht das natürlich anders aus. Dort ist man wahrscheinlich nicht mit so vielen an einer Leitung hat hat die volle Autobahn =)
 
Hab mit meinem Telefon- und Internetanschluss auch Glück gehabt (Kabel D). Der Hausverstärker war schon installiert, da ich nicht der erste Mieter mit diesem Wunsch war. Eigentlich muss dann nur die Kabeldose getauscht werden, dann haste neben TV und Radio noch einen Anschluss für das Internet/Telefon.
Die 32 MBit erreiche ich eigentlich immer und zuverlässig ist sie eigentlich auch, auf jeden Fall besser als meine DSL-Verbindungen zuvor bei diversen Telekommunikationsunternehmen.
Das einzige, was man vielleicht negativ erwähnen müsste, ist die im Vergleich zu einem ISDN-Anschluss doch schlechtere Sprachqualität beim Telefonieren, was mir persönlich aber eher unwichtig ist.
Bei mir war es auch eine Sache von kurzer Zeit, Samstagabend telefonisch bestellt, Montagmorgen direkt fertig installiert und alles wunderbar. Würde mich immer wieder für Kabel entscheiden.
 
Wenn du kein Kabel-TV brauchst, kannst du auch 2Play nehmen und die 17,90€ im Monat sparen.
Kabel-TV ist ein Auslaufmodell. SAT und IPTV gehört die Zukunft.
Alleine das Thema mit der Grundverschlüsselung...
 
Öhm natürlich. Schau dir mal 2Play an, bevor du postest.
http://www.unitymedia.de/produkte/kombipakete/2play-angebote.html schrieb:
Sie möchten nur Internet und Telefon?

Besonders attraktiv für SAT- und DVB-T-Kunden. Kein Kabelanschlussvertrag notwendig.
 
Aha, entschuldige bitte. Mein Onkel hier im Haus musste seinen Vertrag kündigen weil "das geht nicht ohne Kabelanschluss". Ist glaube ich 4 Monate her. Naja wie auch immer, jetzt gucken DIE in die Röhre weil se kein Geld mehr bekommen....

Ich fands damals schon bekloppt.
 
Mein Onkel hatte 3 Play 16 000 und einen Kabelanschluss. Ich habe daraufhin Unitimedia angerufen und angefragt, ob man nicht den Kabelanschluss inkl. dem Digital-TV kündigen kann, weil er auf Sat umsteigen will. Außerdem brauchte er kein Digital-TV.

Daraufhin sagte man mir, die Umstellung nur auf 2Play mit Telefon und Internetflat OHNE einen Kabelanschluss von Unitymedia wäre nicht möglich.

Mein Onkel kündigte daher alles, also 3Play und Kabelanschluss. Jetzt zahlt er 25Euro für Internet+Telefon und guckt weiter über SAT sein Fernsehen. Eine Woche nachdem er übrigens umgestiegen war, rief eine Mitarbeiterin an, und fragte an, ob er nicht zu Unitymedia komme wolle. Als wir ihr das schilderten sagte die nette Dame: "Sie hätten Internet und Telefon behalten können, wir haben da eine neue Aktion."

Ich selbst habe das als Kundenfang abgetan und nicht geglaubt dass es geht. Daher bin ich tatsächlich untröstlich daran gezweifelt zu haben.
 
Glaubst du ehrlich die antworten dir: Klar, kündigen Sie Kabel?
Nö, dass ist in deren Statuten nicht vorgesehen.

Eine Umstellung auf 2Play ist immer zum Ende der MVLZ möglich. Habe ich ja gerade auch gemacht.

Nicht jeder Anruf ist Kundenfang. Es gibt auch kompetente Mitarbeiter in Call Centern.
 
Zurück
Oben