Kurze Frage: RAM A vs. RAM B (irreführende Bezeichnungen...)

Freem

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
88
Hallo Community,

es geht um folgende zwei 2GB-Riegel-Kits:
A: http://www.hoh.de/Hardware/Arbeitss...s-PC3-10667-DDR3-1333-CL7-RH_i7889_102645.htm
B: http://www.hoh.de/Hardware/Arbeitss...-AMD-PC3-10667U-DDR3-1333-CL7_i7835_93165.htm

Letztere haben die tolle Bezeichnung "AMD Edition", allerdings zweifle ich daran ob erstere nicht doch die "besseren" wären. Habe hier im Forum erfahren dass 1,5Volt optimal sind, die G.Skill haben genau diesen Wert. Auch sind sie erheblich billiger.

Ist die Bezeichnung "AMD Edition" von OCZ und anderen Herstellern also nur Irreführung oder bringen die tatsächlich was?

Beste Grüße
Freem
 
Was mich hier im Forum noch ein wenig verwirrt hat ist das Thema "Empfohlene Speicher laut Boardhersteller beachten". Dachte man muss nur auf Timings, Takt und Spannung achten!?

Dann bin ich auf die G.Skill-Homepage um mir Details zu den Riegeln anzuschaun, dann steht da doch glatt ne kleine Kompatibilitätsliste (http://www.gskill.com/products.php?index=223):
Qualified Motherboards List
(...)
Gigabyte GA-P55 UD4P
Gigabyte GA-P55 UD5
Gigabyte GA-P55 UD6


Ich wollte mir ein GIGABYTE MA770T-UD3P AM3 ATX Motherboard kaufen, muss ich mir jetzt Sorgen machen dass die Teile nicht ordentlich erkannt werden?

Beste Grüße
Freem
 
Ist die Bezeichnung "AMD Edition" von OCZ und anderen Herstellern also nur Irreführung oder bringen die tatsächlich was?
Ja wie Alex schon sagt ist es ja alles nur Marketing.
Genauso wie die Anpreisund von OCZ, dass sie super OC speicher haben.
edit:
Ich wollte mir ein GIGABYTE MA770T-UD3P AM3 ATX Motherboard kaufen, muss ich mir jetzt Sorgen machen dass die Teile nicht ordentlich erkannt werden?
Du musst dir keine Sorgen machen, weil die Liste nicht vollständig ist.
Es kann ab und zu mal vorkommen, das Rams nicht kompatibel sind, ist aber eher selten.

edit:
In der Regel sind G.Skill und Kingston RAM sehr gut kompatibel mit vielen Boards und OCZ spinnen manchmal mit Asus boards rum.^^
 
Dankeschön für die flotte Hilfe euch beiden!

Eine letzte kleine Frage noch:
Habe mir von der Gigabyte-Seite Produktinfos gezogen und da ist in einer Kreuztabelle unter "eSata" für AMD-Motherboards nur beim MA790FXT ein Sternchen. Fehlt dem MA770T etwas das mir als 0815-Overclocker für ein Spielesystem mit Lüftersteuerung fehlen könnte?

€dit:
Der Link zur Gigabyte-Seite hier ausm Forum funktioniert nicht mehr und als ich selbst danach suchte habe ich generelle Produktinformationen aber keinen Kompatibilitätslisten gefunden...
 
Na dann bleib ich beim MA770T, danke :)

Eine kleine Frage habe ich noch: passt der Scythe Mugen 2 trotz der Kühlrippen auf den G.Skill-Rams aufs Board?

Beste Grüße
Freem
 
Also das kann verdammt eng werden, aber solange du das Board nicht voll bestücken willst, sollte(!) es eig gehen.
Bei 4 Riegeln würde ich lieber zu flachen greifen.

Irgendwo gab es hier mal einen Link zu einer Kompatibilitätsliste... da stand das auch so drin... muss die mal suchen...
 
Zurück
Oben