Kurzer Blackscreen beim Spielen

micha01

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2001
Beiträge
405
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): XEON E3 1245
  • Arbeitsspeicher (RAM): 16 GB (4x4)
  • Mainboard: ASRock Z87 Pro4
  • Netzteil: Seasonic GX-550
  • Gehäuse: Groß und gut belüftet
  • Grafikkarte: MSI RX 6600
  • HDD / SSD: Samsung SSD 870 EVO 500GB
  • Monitorname: Iiyama PL2760Q (DP)
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): ...
  • Wird ein sog. "PCIe-Riserkabel" genutzt? ...

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich spiele nur WoT in WQHD Auflösung. Seit einer ganzen Weile habe ich mitten im Spiel recht zufällig für 4..6 Sec einen Blackscreen. Beim Beenden des Spiels kommt der Blacksrceen immer.
Der Rest des Systems ist über die Jahre gewachsen 2x 4 GB hinzugefügt, Prozessor getauscht, Grafikkarte getauscht. Das Problem tauchte m.M.n. mit dem Einbau der RX6600 auf, was aber nicht ganz sicher ist.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Der Grafikkartentreiber ist neu.


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 

Anhänge

  • PC-MW.JPG
    PC-MW.JPG
    131,1 KB · Aufrufe: 61
Schau mal im Adrenalin Treiber, ob sich der Treiber zurückgesetzt hat.

Screenshot 2025-03-15 192948.png
 
Fressync ausmachen - Freesync hat bei einigen Monitoren diesen Effekt....Aber eben nur Basis Freesync - Freesync Premium Pro hatte bei mir bisher NICHT das Problem. Das Verhalten ist imho auf eine fehlerhafte Implementierung von Freesync in Bezug auf Deinen genutzten Monitro zu tun. Daher - mach mal Freesync aus - in der Radeon Software und im Monitor.
 
Kabel habe ich getauscht. Die DP Kabel sinds nicht
Netzteil ist auch ok. Habe mit Kombustor und Pi-Berechnung die Mühle gequält
Tatsächlich kommt eine Meldung im Adrenalin. Der Fehler ist auch für mich unerwartet....:cool_alt:
Freesync hat ja mit der 270er Radeon auch geklappt...wenn auch nicht bei so hohen Wiederholraten
 

Anhänge

  • ad.JPG
    ad.JPG
    19,4 KB · Aufrufe: 23
Versuche den Takt der GPU etwas zu reduzieren und auf den festen Wert einzustellen.
Sagen wir mal auf 2300 MHZ. Die Spannung könnte man auch Versuchen erstmal um 30-50 mV zu senken. Sind die Blackscreens weg, liegt es an der Grafikkarte.
Hast du zufällig noch eine Nvidia Karte rumliegen? Einfach zum Testen, ob die Probleme danach weg sind. Es reicht eine alte GTX Karte für WoT aus.
 
@maxi_rodriges :
Das mit der Taktreduzierung klingt interessant. An der Spannung würde ich nicht so gerne schrauben..
Nvidia habe ich nicht mehr. Aber noch eine 280er Radeon. Das könnte ich mal testen.
Danke für die Tips
Gibt es ev. Beispiele, wo diese "Manipulationen" geholfen haben?
 
Ja es gibt Beispiele, wo es geholfen hat. Aber auf der ander Seite würde es heißen, dass die Karte mit einem höheren Takt bzw. Spannung nicht klar kommt und instabil wird.
Das deutet dann auf einen defekt hin.
Also reparieren kann man die Karte damit nicht.
 
@maxi_rodriges
War ein "Gebrauchtwagen"....da war auch schon mal der Kühler demontiert worden.
Auf ein paar FPS kann ich zugunsten der Stabilität durchaus verzichten.
...ich werde berichten.
 
Hatte das selbe Problem mit einer RX 580 Karte seitdem zwei 4K Monitore angeschlossen waren. Abwechselnd beim Spielen setzte der eine oder andere kurz aus. Die Taktfrequenz leicht abzusenken hat in dem Fall geholfen.
 
Zurück
Oben