Kurzer vergleich AMD x2 4200 vs Intel Celeron G540

L

LexParker

Gast
Mein Dad sein alter rechner ist down
es ist ein AMD x2 4200 jetzt wollte ich ihm einen ersatz beschaffen ist dieser hier min gleichwertig ???

Es sollte so preiswert wie möglich sein aber doch auf jeden fall neu mit Garantie.
Die spiele die er spielt laufen auf seinen system ( Siedler, AOE und so paar alte strategie sachen ) GPU und HDD nehme ich aus dem alten mit . GPU ist 9800 GT




https://www.mindfactory.de/shopping...22000388b29176bcf7bd0a3b599ec3697a6e75a30c05d
 
Der G540 ist dem alten X2 4200 in allen Disziplinen überlegen. Sei es die Effizienz, die Leistung oder aber auch die Temperaturentwicklung.

Du vergleichst hier Hardware, die fünf Jahre auseinander liegt. In der Zeit ist eine Menge passiert.
 
Ganz klar der Celeron. Durch die bessere Architektur alleine schon wesentlich rasanter. Ich würde aber lieber zu einem Pentium greifen, ala 850 oder 860.

MFG
 
Ja das weiss ich nur weil ja die celerons immer als sehr abgespeckt bezeichnet werden. Wollte halt sicher gehen das seine spiele dann noch laufen .
 
Wie wäre es denn mit einer AMD APU? Dann brauchst du die 9800GT nicht mehr, die auch ziemlich viel Strom frisst.
 
ja die kohle ist so knapp . ja ein amd hab ich mir schon angeschaut aber ich denke die 9800 gt sollte doch schon besser sein wie die AMD APU
 
Zuletzt bearbeitet:
Peiper schrieb:
Ist das Geld so knapp?

Für den Intel sollte man auf jeden fall ein Mainboard mit dem man auch in Zukunft noch was anfangen kann.
Der H61 ist alt und war der Billig-Chipsatz. Der B75 wurde deutlich aufgewertet.
http://geizhals.at/de/?cmp=824283&cmp=802358#xf_top

Ein Gehäuse mit Netzteil ist auch nicht die beste Lösung.

Und mit was soll der B75 in der Zuknuft mehr Anfangen können? Der H61 verträgt alle Sandy/Ivy Bridge CPUs. Haswell wird auf einen neuen Sockel setzen. Dh. auf dem H61 laufen ALLE CPUs die es für Sockel 1155 geben wird, auf den B75 genauso. Macht also imho keinen Sinn da mehr auszugeben, besonders wenn der Preis so wichtig ist.

Beim CPU würde ich da eher mal 20€ mehr ausgeben für einen Intel Pentium G860, 2x 3.00GHz (http://geizhals.de/677838). Die 500MHz und der 50% größere Cache machen schon was aus, besonders in Spielen.

LexParker schrieb:
ja die kohle ist so knapp . ja ein amd hab ich mir schon angeschaut aber ich denke die 9800 gt sollte doch schon besser sein wie die AMD APU

Nein eine GT 9800 ist langsamer als die aktuellen APUs der Trinity A10 Reihe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Geld so knapp ist, dann hau Service Level Gold raus.
 
TeHaR schrieb:
Nein eine GT 9800 ist deutlich langsamer als die aktuellen APUs der Trinity A10 Reihe.

erstens das und bei einer GPU der GT 9xxx Serie würde ich auch nicht mehr von einem ewigen Leben ausgehen...wenn dir in ein paar wenigen Monaten die GPU abraucht kaufst du dir dann wieder nur noch ne low end GPU oder musst dann mehr Geld ausgeben
die AMD APUs sind für preiswertes Gaming schon eine sehr runde Sache.

und bei allem verständnis für nicht vorhandenes Geld, aber ein Gehäuse mit Netzteil für 30€? dann kann das nichts gutes sein und gerade bei Netzteil gilt oft, wer billig kauft, kauft 2x.
dann vielleicht lieber sowas: http://www.mindfactory.de/product_i...o-BC-22-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz.html
und http://geizhals.de/616889
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der Rechner vorraussichlich länger genutzt wird wird USB3.0 und ggf. SATA 6GB/s doch mal von Nutzen sein.
Sind ja nur 10€. Und ein Billig-Chip bleibt es trotzdem.

Wegen dem Budget.
Wenn das Geld tatsächlich so knapp ist sollte man vielleicht auf einen neuen Rechner verzichten.
 
Du hast ja bestimmt ein Gehäuse vom alten rechner.

schmeiß Service lvl Gold, das Gehäuse und das Laufwerk raus, nimm dasZeug vom alten Rechner soweit möglich


Ich würde diese Combi. nehmen:https://www.mindfactory.de/shopping...220ea587b46bb72671ed729ddcee80755819d2b7d708e

Ist ein neues brauchbares NT dabei und du kannst die alte Stromfresser Graka von dir verkaufen oder sonst was damit machen.
ohne Gehäuse und Laufwerk wären es ~152€
 
Zuletzt bearbeitet:
das problem ist das laufwerk ist ide und ich glaub auf dem mainboard ist kein anschluss mehr und das gehäuse würde ich auch gern lassen aber ich weiss nicht ob das auch für das neue mainboard geht. also das netzteil


Frage Geforce 9800GT vs AMD Radeon HD 7480D wie sieht es da leistungs mässig aus ????
 
Ok dann anders.

Das gehäuse kannst auf jedenfall behalten, beim NT schaust du jetzt ob es nen 20er oder 24er Stecker hat und ob ein P4 Anschluss für CPU Strom vorhanden ist.

Sollte ein 24er Stecker fürs Mainboard und ein P4Stecker für CPU vorhanden sein, dann behalte das NT und Kauf dir Ram+CPU+Board+Laufwerk, dann sparst du 30€ zusammen uns kaufst dir jenachdem was es für ein altes Netzteil ist ein neues NT. Wäre ja schade wenn die neue Hardware wegen einem alten NT irgendwann übern Jordan geht.

edit: Dann würde ich mir das so kaufen: https://www.mindfactory.de/shopping...22096516d396ca557b6d8f823e6d344a63dde8b84a8a0

Dein Vater hat dann im Vergleich zu vorher eine Stromsparende Rakete unterm Schreibtisch stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@sascha87

Eine GeForce 9800 GT sollte schon schneller sein als die Radeon HD 7660D:
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/ati-radeon-hd-5670-test.1155/seite-18
Sie ist mindestens 10% schneller als eine HD 5670.

Zum Vergleich: die Radeon HD 7660D hinkt einer HD 6570 hinterher, die wiederum ca. 5-10% langsamer als eine HD 5670 ist:
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/trinity-vs-ivy-bridge-im-gpu-test.1898/seite-5
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-radeon-hd-6570-test.1480/seite-3
Das sollte man aber eher als Tendenzen verstehen. Diese Quervergleiche über mehrere Generationen sind schwierig, weil nicht 100%ig die gleichen Testsetups gefahren werden.


Edit: Oh, mein Post richtete sich natürlich an LexParker. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir bewusst, dass die IGP im A4 nen Tick langsamer ist, aber für die genannten Aufgaben immernoch schnell genug.
Und da hier ja sehr aufs Geld geachtet wird kann es nicht schaden auch etwas an Strom zu sparen wenn eh schon umgebaut wird im Gehäuse.

Zumindest sehe ich für meinen Teil hier ein viel stimmigeres Verhältnis der Komponenten, als wenn er noch die 9800GT einbaut, die Lärm erzeugt und viel mehr Strom verbraucht.

PS: AoE / Siedler 3 laufen auch auf meinem AllinOne PC mit E350+4GB 1066+SSD und der ist im Vergleich zum A4 ne richtig lahme Tüte.



edit://
Mal so ganz am Rande gefragt, was ist an deinem Dad seinem Rechner überhaupt kaputt?
Weil ich sag mal so, deinem Vater hat die Leistung ausgereicht vermute ich mal.
Warum also komplett neu kaufen?

Falls CPU defekt: Ebay/Quoka/CB Forum 10-25€ je nach Leistungsklasse (lief ein x2 6000+ für 20€ aus)
Falls Board defekt: Ebay/Quoka/CB Forum 10-20€ (lief ein ASRock AM2+ Board für 20€ aus)
Falls Ram defekt: Ebay/Quoka/CB Forum 10-20€ (bei Ebay lief ein 2GB DDR2 1066Kit für 17€ aus

Wenn das Geld eh knapp ist dann lieber günstige Ersatzteile und wenns dann doch nen kleinen Leistungsschb geben soll, dann lieber ne schnellere HDD/SSD für wenig Geld nachrüsten, diese kann dann in einen eventuellen neuen PC später übernommen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben