Hallo zusammen,
da mich das Thema interessiert hat, wie sich verschiedene Schnittstellen auf die Leistung einer modernen SSD auswirken, habe ich mal - ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder wissenschaftliche Belastbarkeit, sondern eher "nebenbei" - mal meine Crucial M4 64GB heran genommen und an verschiedene Anschlüsse angesteckt, die mir so zur Verfügung stehen. Als da wären:
FW0002:
- AMD 850 Southbridge SATA 6.0G AHCI mit NCQ
- nVidia nForce 520 SATA 3.0G AHCI mit NCQ
FW0009:
- AMD 850 Southbridge SATA 6.0G AHCI mit NCQ
- Intel ICH8M SATA 3.0G AHCI mit NCQ
FW0309 (soll bis auf Bugfix identisch sein mit 0009):
- Promise Ultra ATA 100 per IDE-SATA-Adapter
- VIA KT133A ATA 100 per IDE-SATA-Adapter
Der Adapter ist ein billiges Modell von eBay.
Wie man sieht, skalieren die sequentiellen Werte natürlich mit der Bandbreite der Schnittstelle. Die rund 60MB/s lesend und 45MB/s schreibend an IDE sind vermutlich dem nicht optimalen Adapter geschuldet, eigentlich müsste da mehr kommen. Die 4k-Werte hingegen bleiben recht stabil. Dort hängt die SSD selbst an der uralten IDE-Schnittstelle jede konventionelle, moderne Festplatte bei Weitem ab. Überraschend der nForce 520, der bei den 4k-Werten selbst den AMD-SATA-6.0G-Anschluss vor allem schreibend recht deutlich übertrifft. Überdeutlich der Einfluss von NCQ bei den 4k-64-Thread-Tests. Was die ICH8M dort beim Lesen abgibt, ist eigentlich Blödsinn, allerdings reproduzierbar und nur an diesem Controller mit der M4. Weder die M4 an anderen Controllern noch die Samsung 470 an der Intel-Southbridge zeigen dieses Verhalten.
Was ich damit zeigen wollte, ist, dass eine moderne SSD wegen der extrem besseren 4k-Performance auch in alten Rechnern einen ordentlichen Zuwachs an Geschwindigkeit liefert. An sequentiellen Transferraten gewinnt man da nicht viel, da die Schnittstelle limitiert, auf die 4k-Werte ist deren Einfluss aber erstaunlich gering.
Grüße,
Thomas
da mich das Thema interessiert hat, wie sich verschiedene Schnittstellen auf die Leistung einer modernen SSD auswirken, habe ich mal - ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder wissenschaftliche Belastbarkeit, sondern eher "nebenbei" - mal meine Crucial M4 64GB heran genommen und an verschiedene Anschlüsse angesteckt, die mir so zur Verfügung stehen. Als da wären:
FW0002:
- AMD 850 Southbridge SATA 6.0G AHCI mit NCQ
- nVidia nForce 520 SATA 3.0G AHCI mit NCQ
FW0009:
- AMD 850 Southbridge SATA 6.0G AHCI mit NCQ
- Intel ICH8M SATA 3.0G AHCI mit NCQ
FW0309 (soll bis auf Bugfix identisch sein mit 0009):
- Promise Ultra ATA 100 per IDE-SATA-Adapter
- VIA KT133A ATA 100 per IDE-SATA-Adapter
Der Adapter ist ein billiges Modell von eBay.
Wie man sieht, skalieren die sequentiellen Werte natürlich mit der Bandbreite der Schnittstelle. Die rund 60MB/s lesend und 45MB/s schreibend an IDE sind vermutlich dem nicht optimalen Adapter geschuldet, eigentlich müsste da mehr kommen. Die 4k-Werte hingegen bleiben recht stabil. Dort hängt die SSD selbst an der uralten IDE-Schnittstelle jede konventionelle, moderne Festplatte bei Weitem ab. Überraschend der nForce 520, der bei den 4k-Werten selbst den AMD-SATA-6.0G-Anschluss vor allem schreibend recht deutlich übertrifft. Überdeutlich der Einfluss von NCQ bei den 4k-64-Thread-Tests. Was die ICH8M dort beim Lesen abgibt, ist eigentlich Blödsinn, allerdings reproduzierbar und nur an diesem Controller mit der M4. Weder die M4 an anderen Controllern noch die Samsung 470 an der Intel-Southbridge zeigen dieses Verhalten.
Was ich damit zeigen wollte, ist, dass eine moderne SSD wegen der extrem besseren 4k-Performance auch in alten Rechnern einen ordentlichen Zuwachs an Geschwindigkeit liefert. An sequentiellen Transferraten gewinnt man da nicht viel, da die Schnittstelle limitiert, auf die 4k-Werte ist deren Einfluss aber erstaunlich gering.
Grüße,
Thomas
Anhänge
-
as-ssd-bench Crucial M4 64GB FW0002 an AMD850 amd_sata.png38,6 KB · Aufrufe: 683
-
as-ssd-bench Crucial M4 64GB FW0002 an nForce520 SATA2 msahci.png39 KB · Aufrufe: 588
-
as-ssd-bench Crucial M4 64GB FW0009 an AMD850 amd_sata.png38,9 KB · Aufrufe: 633
-
as-ssd-bench Crucial m4 64GB FW0009 an Intel ICH8M.png53 KB · Aufrufe: 614
-
as-ssd-bench Crucial M4 64GB FW0309 an Promise Ultra ATA 100.png41,1 KB · Aufrufe: 628
-
as-ssd-bench Crucial M4 64GB FW0309 an VIA KT133A.png41,3 KB · Aufrufe: 590