Kurzes Feedback zur Konfiguration

MLD93

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
15
Hallo zusammen

Wäre nett wenn Ihr mal eure Meinung zu meiner Zusammenstellung sagen würdet: https://geizhals.de/?cat=WL-697857

Ich benutze den PC hauptsächlich zum zocken. Das System soll auch in Zukunft bei jedem Game ohne Probleme laufen. Beim Budget ist noch Luft nach oben. Können ein paar hunderter mehr sein, wenn es den Sinn macht.

Bei der CPU natürlich einen von beiden. Bin mir nur nicht sicher ob die 200 MHz die 40 Euro wert sind (plus Kühler).

Wie sieht das mit übertakten aus? Würde mir die Option gerne offen halten.

Reicht dieses System für 4K?

Vielen Dank für eure Antworten.

Freundliche Grüsse

Max
 
Zuletzt bearbeitet:
MLD93 schrieb:
Das System soll auch in Zukunft bei jedem Game ohne Probleme laufen.
Hallo,

das kann man mit der 1070 nicht pauschal sagen, da man den Monitor, die Spiele und die Ansprüche an die Qualität nicht kennt. Die SSD ist zu klein.

Edit: Für 4K kann auch eine 1080 zu "lahm" sein. Da gilt die gleiche Aussage wie zur 1070.
 
Zuletzt bearbeitet:
SSD viel zu klein.
SSHD bei SSD eher unnötig.
graka recht teuer.
case eher mist.
MB "mäßig gut".
NT zu groß, 500W reichen locker.
turbotakt ist bei 6600 und 6600K identisch.
mit OC: i5 6600K/i7 6700K + Z170-MB + 3000MHz+ RAM + gescheiter kühler.
ohne OC: i5 6500/6600/i7 6700 + B150-MB + 2133MHz RAM.
ob das für 4K "reicht"? kommt auf deine ansprüche an. man kriegt auch ne 1080 in FHD klein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die Konfig ist nicht ganz optimal:

  • SSD ist viel zu klein, es sollen ja auch Spiele darauf passen die davon profitieren. Außerdem ist eine EVO 120 P/L technisch eine Katastrophe!
  • SSHD hat keinen Sinn da der SSD Cache einfach zu klein ist
  • Übertakten kannst du nur mit einer K CPU
  • Wenn du die Option zum OC haben möchtest braucht es auf jeden Fall einen anständigen Kühler
  • RAM geht günstiger und schneller
  • Board könnte besser ausgestattet sein, hat kein USB 3.1
  • Gehäuse ist schlecht gewählt da die CPU Kühler Höhe sehr begrenzt ist


Das wäre mein Vorschlag: rund 1320 €
1 Seagate Desktop HDD 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
1 Samsung SSD 850 Evo 500GB, SATA (MZ-75E500B)
1 Intel Core i5-6600K, 4x 3.50GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I56600K)
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB)
1 Palit GeForce GTX 1070 Gamerock, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (NE51070T15P2G)
1 ASRock Z170 Extreme4 (90-MXGYJ0-A0UAYZ)
1 Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
1 Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 Corsair RMx Series RM550x 550W ATX 2.4 (CP-9020090-EU)

Für das DS3 gibt es auch ein Fensterseitenteil:
https://geizhals.de/nanoxia-seitent...r-deep-silence-3-schwarz-ds3wib-a1247602.html

Alternatives Gehäuse mit Fenster:
https://geizhals.de/phanteks-eclipse-p400-schwarz-mit-sichtfenster-ph-ec416p-bk-a1393775.html

Dann braucht es aber einen niedrigeren Kühler, zB.:
https://geizhals.de/thermalright-macho-120-rev-a-100700721-a1029178.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Deathangel008 schrieb:
SSD viel zu klein.
SSHD bei SSD eher unnötig.
graka recht teuer.
case eher mist.
MB "mäßig gut".
NT zu groß, 500W reichen locker.
turbotakt ist bei 6600 und 6600K identisch.
mit OC: i5 6600K/i7 6700K + Z170-MB + 3000MHz+ RAM + gescheiter kühler.
ohne OC: i5 6500/6600/i7 6700 + B150-MB + 2133MHz RAM.
ob das für 4K "reicht"? kommt auf deine ansprüche an. man kriegt auch ne 1080 in FHD klein.

Wie gesagt die SSD ist nur für windows

Die Graka ist mit die stärkste der gtx 1070 die ich gefunden habe, die ist ungefähr 20-30 euro teurer als der Rest. Meinst die Graka ist zu stark für den Rest?

Ja das gehäuse ist eines der billigeren, wichtig ist mir eig. nur das der Einbau nicht zu kompliziert wird.

Beim MB hätte ich noch diese Alternativen: https://geizhals.de/?cat=WL-697870

Ok dann nehme ich ein 500 modell
 
die konfig von PCTüftler kannst du 1:1 so kaufen. man könnte noch darüber nachdenken den 6600K durch einen 6700K zu ersetzen.

eine graka sollte man wegen des kühlers kaufen und nicht wegen ein paar lächerlichen % leistungsunterschied, die man eh durch OC wieder egalisieren kann.
 
gefühlt würde ich für 4 k einfach ncoh eine generation warten , oder zumindest wenn man damit leben kann 2 x 1070 nehmen
 
PCTüftler schrieb:
Hallo,

die Konfig ist nicht ganz optimal:

  • SSD ist viel zu klein, es sollen ja auch Spiele darauf passen die davon profitieren. Außerdem ist eine EVO 120 P/L technisch eine Katastrophe!
  • SSHD hat keinen Sinn da der SSD Cache einfach zu klein ist
  • Übertakten kannst du nur mit einer K CPU
  • Wenn du die Option zum OC haben möchtest braucht es auf jeden Fall einen anständigen Kühler
  • RAM geht günstiger und schneller
  • Board könnte besser ausgestattet sein, hat kein USB 3.1
  • Gehäuse ist schlecht gewählt da die CPU Kühler Höhe sehr begrenzt ist


Das wäre mein Vorschlag: rund 1320 €
1 Seagate Desktop HDD 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
1 Samsung SSD 850 Evo 500GB, SATA (MZ-75E500B)
1 Intel Core i5-6600K, 4x 3.50GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I56600K)
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB)
1 Palit GeForce GTX 1070 Gamerock, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (NE51070T15P2G)
1 ASRock Z170 Extreme4 (90-MXGYJ0-A0UAYZ)
1 Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
1 Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 Corsair RMx Series RM550x 550W ATX 2.4 (CP-9020090-EU)

Für das DS3 gibt es auch ein Fensterseitenteil:
https://geizhals.de/nanoxia-seitent...r-deep-silence-3-schwarz-ds3wib-a1247602.html

Alternatives Gehäuse mit Fenster:
https://geizhals.de/phanteks-eclipse-p400-schwarz-mit-sichtfenster-ph-ec416p-bk-a1393775.html

Dann braucht es aber einen niedrigeren Kühler, zB.:
https://geizhals.de/thermalright-macho-120-rev-a-100700721-a1029178.html

Danke für die Liste.

Denkst du den das hält die nächsten zwei Jahre oder lohnt da eher eine 1080? ohne 4k gaming.

Freundliche Grüsse

Max
Ergänzung ()

Chesterfield schrieb:
gefühlt würde ich für 4 k einfach ncoh eine generation warten , oder zumindest wenn man damit leben kann 2 x 1070 nehmen

Ja ist auch nicht zwingend notwendig. Mein Monitor kann eh nicht 4k. Wär halt nice to have.

Freundliche Grüsse

Max
 
unterlasse bitte die fullquotes, schaden der übersicht bzw lesbarkeit und sind hier unerwünscht.

die 1080 ist unter FHD ~20% schneller als die 1070. ob dir das gut 200€ wert ist musst du wissen. ich persönlich würde nen i7 6700K und ne 1070 nehmen.
 
Deathangel008 schrieb:
. ob dir das gut 200€ wert ist musst du wissen. ich persönlich würde nen i7 6700K und ne 1070 nehmen.

highend ( oder nahe davor9 war noch nie ein preis/leistungs hit. klar jeder der aufs geld schauen muss sollte die 1070 vorziehen geschweige denn wenn kein 4K/2560 sogar 1060 er nehmen.

aber das ist ein anderes thema ;)
 
palit/gainward :D, oder EVGA FTW
 
Kann man so kaufen, nur wirst du auf die Phoenix GLH noch ein Weilchen warten müssen.
 
Ok danke euch für die Antworten.

Schönen Abend noch.

Freundliche Grüsse

Max
 
Zurück
Oben