Kurzfristige Anschaffung 55“ ~1000€

petunientopf

Lt. Commander
🎅Rätsel-Elite ’12
Registriert
Juni 2010
Beiträge
1.512
Guten Morgen zusammen,

Ich suche nach unserm Umzug relativ kurzfristig einen neuen TV. Ursprünglich wollte ich mir ein 55“ Philips OLED holen, wenn ein gutes Angebot erscheint. Diesen an die Wand hängen und die unschön aussehende Lichtleiste hinterm TV (die Frau braucht Licht hinterm TV) hätte ich entsorgen können.

Nun gibt es 2 Probleme.
1) der alte tv hat keinen Sat. Tuner. Und die Telekom bummelt auf unbestimmte Zeit.
2) den tv können wir doch nicht ganz so mittig aufhängen wie geplant. Ich befürchte, dass sich dadurch das Ambilght aufhebt. Siehe Foto im Anhang. Ist von möglichst weit rechts aufgenommen, weitere Sitzplätze sind links. Ich bekomme noch ein paar Zentimeter links heraus aber auch nicht soo viel.

Zur Zeit ist eine NVIDIA shield samt Kodi an eine Soundbase von Sony angeschlossen HT-XT3. An dieser sind ebenso eine Switch und ein Plattenspieler angeschossen.

Nutztverhalten.
50% Shield mit eigenen Daten und Netflix.
30% Öffentlich rechtliche
20% privat in SD
Eine gutes Upscaling wäre also nice to have.

Abstand Couch-TV ca. 4 Meter. Aktuell wird ein LG42LM3450 verwendet , von der Bildqualität müsste so ziemlich jeder ein Upgrade sein.
Ob es wirklich OLED sein muss, weiß ich nicht, den Vergleich muss im Laden noch anstellen. Hatte ich mir vor ein paar Wochen in den Kopf gesetzt.
Preisrahmen: 1000€ +- a bissel.

Ich schleppe was weiter und noch ein schönes Wochenende.
 

Anhänge

  • AF3A2738-FE7C-4BB5-95BD-93449EF5793E.jpeg
    AF3A2738-FE7C-4BB5-95BD-93449EF5793E.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 451
Die Frage ist halt was dir wichtger ist
- guter Schwarzwert/Kontrast aber schlechte Blickwinkelunabhägigkeit (bei VA Panel) oder umgekehrt gute Blickwinkelunabhägigkeit aber schlechter Schwarzwert/Kontrast (IPS Panel). Beide gute Eigenschaften ohne die negativen diesbzgl gibt es derzeit nur bei den OLED TVs vereint
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: w764
@code² : ist der halbhohe Schrank links gesetzt, also soll der da bleiben oder habt ihr ggf. noch Alternativen für die Aufstellung? Ihr könntet dann das Board in die Mitte stellen und dann auch den TV besser positionieren.

Ansonsten: hier wird gerne "so groß wie möglich" in den Raum geworfen...also, zu groß gibt es nicht.
Ich sehe das etwas anders: ich würde eher einen guten 55er für das Geld als einen mittelmäßigen 65er nehmen.

Aufgrund der immer größer werdenden TVs kommt einem heute ein 55er eher klein vor. Ich habe aktuell noch einen 42er Plasma. Himmel...ist ja damit schon fast Hosentaschen-TV... :cool_alt:
 
@w764: ne Schrank lässt sich leider nicht umstellen.
Größer als 55“ wollen wir nicht haben. Ist uns zu wuchtig.
Ich hab mir jetzt spontan den Lg oled 55c97/c98 für 1249€ inklusive Versand reserviert. Bin aber unschlüssig ob ich den wirklich bestellen soll.
 
Ich kenne nur den Vorgänger, den C8: der gehört bei den OLEDS zu den besten. Lt. diverser Magazine soll der neue sogar noch einen Tick besser sein. Daher meine Vermutung, dass du eine gute Wahl getroffen hast.

Wenn du den TV für diesen preis bekommst, dann ist das ein absolutes Schnäppchen. Melde dich doch mal, wenn du die dir eine Meinung gebildet hast.
 
Zurück
Oben