S
Securitron
Gast
So liebe Community,
musste meinen Beitrag bearbeiten, da der Rechner meiner Freundin nun ZUM GLÜCK nach 10 Minuten Stromtrennung doch wieder startet. Könnt euch sicher vorstellen, wie schwitzig meine Hände waren, die Todesangst und Panik die ich eben ausstehen musste. Meine Freundin hätte mich in Säure aufgelöst und in kleine Flaschen abgefüllt als "Lé Vollidiot" bei Douglas verkauft.
So zurück zum Thema, meine aus dem Keller gegrabene HDD vom Samsung, Model HD753LJ läuft nicht und verursacht scheinbar einen Kurzschluss. Mein Rechner startete nur eine Millisekunde nach anschluss und ging sofort aus.
Also ausgebaut und bei meiner Freundin zum Testen eingebaut. EIngeschaltet und bzzzt, mir kam ein Wölkchen entgegen, scheinbar aus dem Stromanschluss der HDD. Danach ging er trotz trennung vom Strom für einige Minuten nicht mehr an, den Rest kennt ihr vom Anfang des Posts.
Woran kann es liegen mit der HDD? Ich habe sie mal aufgeschraubt und konnte nichts verdächtiges feststellen.
Allerdings ist dieses "Loch" was vorher mal mit "No Warranty if Removed" beklebt war Offen, was ich denke mal nicht so sein sollte oder?
Und könnte ich Theoretisch das Innenleben der HDD, sprich die Magnetscheiben ausbauen und in eine andere HDD einbauen? Bin kein Noob mehr aber bei sowas frage ich lieber Profis.
Vielen lieben dank im voraus :-)
musste meinen Beitrag bearbeiten, da der Rechner meiner Freundin nun ZUM GLÜCK nach 10 Minuten Stromtrennung doch wieder startet. Könnt euch sicher vorstellen, wie schwitzig meine Hände waren, die Todesangst und Panik die ich eben ausstehen musste. Meine Freundin hätte mich in Säure aufgelöst und in kleine Flaschen abgefüllt als "Lé Vollidiot" bei Douglas verkauft.
So zurück zum Thema, meine aus dem Keller gegrabene HDD vom Samsung, Model HD753LJ läuft nicht und verursacht scheinbar einen Kurzschluss. Mein Rechner startete nur eine Millisekunde nach anschluss und ging sofort aus.
Also ausgebaut und bei meiner Freundin zum Testen eingebaut. EIngeschaltet und bzzzt, mir kam ein Wölkchen entgegen, scheinbar aus dem Stromanschluss der HDD. Danach ging er trotz trennung vom Strom für einige Minuten nicht mehr an, den Rest kennt ihr vom Anfang des Posts.
Woran kann es liegen mit der HDD? Ich habe sie mal aufgeschraubt und konnte nichts verdächtiges feststellen.
Allerdings ist dieses "Loch" was vorher mal mit "No Warranty if Removed" beklebt war Offen, was ich denke mal nicht so sein sollte oder?
Und könnte ich Theoretisch das Innenleben der HDD, sprich die Magnetscheiben ausbauen und in eine andere HDD einbauen? Bin kein Noob mehr aber bei sowas frage ich lieber Profis.
Vielen lieben dank im voraus :-)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Closed due to bullying)