- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 2.235
Ich habe seit ein paare Tagen den Laptop meiner Freundin (~3 Jahre alter Schenker) mit HDMI an meinen 4 Jahre alten BENQ angeschlossen, lief alles gut. Über Nacht hatte ich die Steckdosenleiste ausgesteckt, an der beide Geräte angeschlossen sind und habe sie heute morgen wieder eingesteckt.
Im Moment das Einsteckens gab es gehörgiges Britzeln und Funkenstoben aus dem Laptop. Ich hab den Stecker sofort wieder gezogen, und als die Qualmschwarden abgezogen waren den Schaden begutachtet: HDMI-Kabel auf beiden Seiten gehörig verkohlt, weder Laptop noch Monitor lassen sich einschalten (hatte den Monitor später nochmals einzeln an Strom angeschlossen, da gab es keine Funken, aber auch keine Funktion von Gerät...).
Wie bitte kann soetwas passieren? Ich vermute ja in einem der Geräte einen Isolationsdefekt, sodass irgendwie Netzspannung auf den HDMI-Anschluss durchgeschlagen hat? Ich habe gerade keine Ahnung wie ich hier vorgehen soll, Monitor und Laptop zusammen sind sehr viel Geld für uns. Wenn ich den Monitor öffne, um selber zu schauen, ob ich den Schuldigen der beiden ausmachen kann, wird es vermutlich nur schwieriger noch Ansprüche geltend zu machen? Die Garantie der beiden Geräte ist abgelaufen, aber so ein Schaden ist ja enorm! Das darf doch nicht passieren?
Im Moment das Einsteckens gab es gehörgiges Britzeln und Funkenstoben aus dem Laptop. Ich hab den Stecker sofort wieder gezogen, und als die Qualmschwarden abgezogen waren den Schaden begutachtet: HDMI-Kabel auf beiden Seiten gehörig verkohlt, weder Laptop noch Monitor lassen sich einschalten (hatte den Monitor später nochmals einzeln an Strom angeschlossen, da gab es keine Funken, aber auch keine Funktion von Gerät...).
Wie bitte kann soetwas passieren? Ich vermute ja in einem der Geräte einen Isolationsdefekt, sodass irgendwie Netzspannung auf den HDMI-Anschluss durchgeschlagen hat? Ich habe gerade keine Ahnung wie ich hier vorgehen soll, Monitor und Laptop zusammen sind sehr viel Geld für uns. Wenn ich den Monitor öffne, um selber zu schauen, ob ich den Schuldigen der beiden ausmachen kann, wird es vermutlich nur schwieriger noch Ansprüche geltend zu machen? Die Garantie der beiden Geräte ist abgelaufen, aber so ein Schaden ist ja enorm! Das darf doch nicht passieren?