KVM gesucht (Kaufberatung)

s7web

Newbie
Registriert
Sep. 2024
Beiträge
4
Hallo zusammen,

ich hoffe, ich bin dem Bereich hier richtig.

Ich habe mir vor ein, zwei Tagen einen neuen Monitor gekauft - hauptsächlich, weil ich mit diesem dann spielen will. Mein bisheriger (dienstlich gelieferter) Monitor soll zum Browsen, Excel und Co weiterhin genutzt werden.

Meine Komponenten:
  • Dell Optiflex 3000 Thin Client und
  • einen Fujitsu B27-8 TE Pro
    beides via Displayport verbunden
  • externe Lautsprecher
  • Intel i5 12500 mit einer 12GB Gigabyte GeForce RTX 3060 EAGLE OC LHR GDDR6 2xHDMI 2xDP
  • LG Electronics 27GR95QE-B UltraGear Gaming Monitor 27"
    beides aktuell am o.g. Monitor via HDMI angeschlossen

  • Maus, Tastatur, externes Mikrofon
    hängen an einem USB-Hub und werden ständig hin und her gewechselt

Meine Problemstellung:
Wenn ich das richtig verstehe, kann ich die zwei Systeme via KVM-Switch verbinden, so dass ich nicht ständig die Maus/Tastatur switchen muss. Auch meine ich gehört zu haben, dass man den Gaming-Monitor nicht über den Switch laufen lassen sollte, da man dadurch HZ-Einbußen hinnehmen würde. Daher müsste man, den Gaming-Monitor direkt am PC anschließen und alles andere über den Switch laufen lassen oder?

Welchen KVM würdet Ihr dafür empfehlen? Worauf sollte ich achten?

Vielen Dank für Eure Ideen - und einen schönen Abend.
 
ich hab ein ähnliches Problem ... benutze Logitech Maus und Tastatur mit Funkempfänger zum umschalten. Die LG Monitore sind scheinbar zu doof um von Selbst auf die aktive Quelle umzuschalten. Hab 2x 32" und jeweils HDMI 1 und Display Port für Notebook oder PC verwendet.
 
Zurück
Oben