Hi,
aktuell test ich den neuen Corsair Xeneon 27qhd240 OLED Monitor. Dieser hat einen USB Hub(KVM) mit 4 USB A Ports und einem USB C Upstream Port.
Mir ist nun allerdings aufgefallen das bei der nutzung eines USB C zu USB C kabels (Motherboard zu Upstream Port) mein Elgato Stream Deck welcher an einem USB A Port des Mainboards hängt selbst nach ausschalten des PCs weiterhin mit Strom versorgt wird.
Mit anderen worten wenn ein C zu C anstatt eines A to C verwendet wird speißt der HUB des Monitors meine USB Geräte am Motherboard mit Strom.
Ich habe das auch mit einem anderen USB C zu C Kabel getestet, selbes verhalten. USB A zu C in 2.0 und 3.0 jeweils ohne dieses verhalten.
Das erscheint mir... bedenklich? Die Frage ist halt ob das ein "Problem" dieses speziellen KVM Switches is und damit etwas was ich an Corsair weitergeben sollte oder nicht.
aktuell test ich den neuen Corsair Xeneon 27qhd240 OLED Monitor. Dieser hat einen USB Hub(KVM) mit 4 USB A Ports und einem USB C Upstream Port.
Mir ist nun allerdings aufgefallen das bei der nutzung eines USB C zu USB C kabels (Motherboard zu Upstream Port) mein Elgato Stream Deck welcher an einem USB A Port des Mainboards hängt selbst nach ausschalten des PCs weiterhin mit Strom versorgt wird.
Mit anderen worten wenn ein C zu C anstatt eines A to C verwendet wird speißt der HUB des Monitors meine USB Geräte am Motherboard mit Strom.
Ich habe das auch mit einem anderen USB C zu C Kabel getestet, selbes verhalten. USB A zu C in 2.0 und 3.0 jeweils ohne dieses verhalten.
Das erscheint mir... bedenklich? Die Frage ist halt ob das ein "Problem" dieses speziellen KVM Switches is und damit etwas was ich an Corsair weitergeben sollte oder nicht.