KVM Switch für 2 x WQHD

splasher74

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
16
Hallo zusammen,

ich brauche eur Hilfe.
Aktuell habe ich folgendes KVM Switch (siehe Anhänge).

Ich war mit dem KVM Switch aber nie wirklich zufrieden, auch wenn es in 99 Prozent der Fälle funktioniert hat.

Meine neuen Bildschirme sind beide wqhd und ich möchte damit spielen als auch Home Office machen.

Besonders wichtig ist, dass die USB Ports korrekt weitergeleitet werden und das Kabel lang genug ist dass ich es im Kabelschacht verstauen kann (mein bisheriges ist mega kurz und ein Verlängerungskabel hat nur ärger gemacht).

Könnt ihr mir bitte Auskunft darüber geben, ob dieses KVM Switch für diese Bildschirme korrekt ist oder ob ich mir ein anderes kaufen muss?
Ich habe leider kein Datenblatt gefunden aber vermute stark dass maximal 1080 unterstützt werden?

Falls ich ein anderes brauche wäre ich sehr glücklich über eine Empfehlung - es muss nicht das billigste vom billigen sein sondern hochwertig und stabil in der Funktion.

Vielen Dank schonmal!!
1000008597.jpg
1000008613.jpg
 
Das Teil taugt für deinen Wunsch nicht. Abgesehen davon daß es scheinbar DVI/HDMi ist, was moderne Monitore gar nicht mehr haben ist das Modell bis max 1080p nutzbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: splasher74 und species_0001
Bitte alle beteiligten Geräte benennen.
Welche PCs? Welche Monitore?
In deinem anderen Thread war zwar von einem KVM, aber gleichzeitig auch nur von einem PC die Rede?
Also was soll mit wem zusammen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: splasher74
Mojo1987 schrieb:
Das Teil taugt für deinen Wunsch nicht. Abgesehen davon daß es scheinbar DVI/HDMi ist, was moderne Monitore gar nicht mehr haben ist das Modell bis max 1080p nutzbar.
Habe mir DVI auf HDMI Adapter bestellt - anschließen lassen sie sich also.

Das habe ich schon befürchtet - kannst du direkt was empfehlen?
Ergänzung ()

species_0001 schrieb:
Bitte alle beteiligten Geräte benennen.
Welche PCs? Welche Monitore?
In deinem anderen Thread war zwar von einem KVM, aber gleichzeitig auch nur von einem PC die Rede?
Also was soll mit wem zusammen
Arbeitslaptop und Desktop-PC mit hoffentlich bald 5070 Ti

Monitore sind https://geizhals.de/lg-ultragear-34gn850p-b-a2924151.html
 
siehst... Arbeitsplaptop ist ganz was anderes als ein PC.
und nun noch: welcher Laptop genau? Weil davon was der kann hängt ab, ob die Monitore überhaupt anschließbar sind.

Aber viel wichtiger und schlimmer noch:
Wo du gerade neue Monitor(e) gekauft hast, warum hast du dein neues Monitor Setup nicht gleich mit Monitoren ausgestattet, die gleich die Laptop Dock und KVM Funktion mit drin haben?


DVI auf HDMI Adapter nützen nix. DVI kan die Auflösungen der Monitore nicht. Also nützt auch kein Adapter was--> Bestellung stornieren.

Aber wieso DVI? Du bist doch dabei / hast doch einen neuen PC gekauft. Also dürfte DVI als Quelle doch keine Rolle mehr spielen.
Und wenn der PC Kauf erst noch bevorsteht... dann investier nichts mehr in obsolete Technik um den alten PC mit DVI irgendwie in die neue Welt zu retten.

nochmal:
alle beteiligten Geräte exakt aufführen!
Niemand kann Geräte empfehlen, so lange wir nicht die Rahmenbedingungen kennen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey und splasher74
Beim Laptop handelt es sich um einen Dell Precision 7670 - Grafikkarte: Nvidia RTX A2000 8GB Laptop GPU

Der PC (bis auf die Grafikkarte 5070 Ti hoffentlich) ist bereits vorhanden.

Bildschirme sind leider auch schon fix - kvm Switch ist mir aber lieber.

Danke schonmal
 
okey...
gut, dann: das Precision hat einen HDMI und ansonsten USB-C mit Thunderbolt bzw. Displayport.

Dann brauchst du für den Laptop erstmal das Dock WD19DC, das hat 2 Displayport Ausgänge. Deine neue Grafikkarte hat sehr sicher auch 2x Displayport, bzw. soll/muss es dann haben. Also braucht es dann zwischen Dock auf der einen Seite und PC auf der anderen Seite nur noch einen KVM Switch mit 2x Displayport. sowas z.B.
https://www.kvm-switch.de/de/sprach...itch-mit-kabelfernbedienung-kc-kvm202dpu.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: splasher74 und acidarchangel
Puh die Dockingstation ist nicht gerade günstig - aber auf der Arbeit haben wir die selben... Vielleicht Mal da nachfragen ob ich eins für Zuhause haben kann.

Danke für den kvm Switch
 
Weil ich auf Arbeit bzw. "mobil" (Homeoffice mag es mein AG nicht nennen) ebenfalls eine Dell Precision 7670 mit der erwähnten Graka nutze: das Dock WD19DCS habe ich auch nur am Firmenstandort. Zuhause tun es zum Anschluss der dortigen Monitore (2x Fujitsu B24W-7 LED wie in der Firma) zwei kostengünstige USB-C to DP Adapter. Meine sind von NewerTech.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: splasher74 und species_0001
stimmt, ^^ so könnte man das auch machen.

Solche Geräte sind eben generell nicht günstig. Weder Docks, noch KVMs Und das ist auch nur ein billig noname KVM Switch. Bei Markengeräten gehts da schnell in die hunderte €

Eine weitere technische Alternative wäre ein kombiniertes Thunderbolt Dock und KVM Switch.
(Anschluss dann mit je einem USB-C Kabel am Laptop bzw. 1 Displayport am PC.)
https://tesmart.de/products/hdc202-x24
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: splasher74 und stbufraba
Ich denke sie 1080p von meinem 08/15 Dockingstation vom Laptop reichen mir aus - wichtig ist mir eigentlich nur dass der Desktop PC nicht beschnitten ist - heißt ich bin wirklich hauptsächlich an einem guten kvm Switch interessiert
 
Welche 08/15 Dockingstation?
aber habe ja einen Billig-KVM genannt, der zumindest aufm Papier erfüllt was du brauchst.
Jetzt musst du nur noch dafür sorgen, dass der von beiden Quellen 2x Displayport und USB bekommt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: splasher74
Heute sind die Teile schon gekommen - funktioniert einwandfrei.

Musste 1 DP-kabel tauschen weil das Bild geflackert hat - aber jetzt funktioniert es.

Leider hatte ich mega Probleme mit meiner Corsair k70 max Tastatur - scheint aber ein generelles Problem zu sein wenn sich die Anbieter nicht an den Standard halten.
Konnte sie aber in den BIOS Modus versetzen, jetzt geht alles.

Vielen Dank an euch alle! Wirklich sehr nett!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben