KVM Switch für Dual-Monitor-Set (Laptop+PC)

zeitwidrig

Ensign
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
241
Moin!

Ich würd mir gern das ewige Umstöpseln zwischen Arbeits-Laptop und Privat-PC ersparen und schätze, dass da 'n KVM-Switch die Lösung wäre. So ganz sicher bin ich mir aber nicht, weil die Dinger aktuell noch wie schwarze Magie für mich sind.

Also erst ma das grobe Setup:
Audio / Klinkenanschluss wär auch noch schön, damit ich den Kopfhörer nicht doch noch umstöpseln muss.

Wie gesagt, bin selbst noch nicht sicher, ob ein KVM-Switch überhaupt das Richtige ist. Vielleicht reicht ja auch 'n USB-Switch oder 'ne Dockingstation. Ich will einfach nur dieselbe Peripherie an beiden Geräten nutzen.
 
KVM Switch ist schon das richtige. Nur vernünftige kosten dann schon so viel wie ein neuer Monitor wo das integriert ist.
 
Hi! Wie wäre sowas? Ich benutze selbst ein Gerät von denen mit 3 Monitoren (HDMI) und 2 PCs.
Denk aber daran; kauf lieber Kabel, wo du sicher bist, dass die Bidirektional sind.

EDIT: Achte auch darauf, ob die IN und OUT-Richtungen passen. Schau Dir ggf. die anderen Anschlussvarianten an.

Klick mich
 
Zurück
Oben