KVM Switch - Help, bin ahnungslos

therealbeda11

Banned
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
1
Hi Zusammen,

Es tut mir Leid, dass ich zu diesem Thema einen weiteren Thread öffne. Ich bin aktuell auf der Suche nach einem passenden KVM Switch, sehe aber leider den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Ich habe bereits einige Switches getestet aber keiner der 50€ Amazon Switches funktioniert zuverlässig, mal flackert das Bild, mal funktioniert die Umschaltung langsam oder gar nicht.

Vorhanden sind:

  • 2 PC's, 1 Monitor
  • 1 PC (Arbeits-PC) mit HDMI Ausgang
  • 1 PC (Privat, Gaming) mit DP Ausgang. Monitor sowohl als auch, bevorzugt natürlich mit DP zu betreiben
  • Maus
  • Tastatur

Natürlich sollte der Switch entsprechend meinem Gaming Setup 4k@144Hz unterstützen.

Soweit ich erkennen kann sind die meisten Switches mit DP 2PC 2 Monitor Switches. Hier bin ich mir nicht sicher was passiert, wenn man statt 2 Monitoren nur einen anschließt. Habe ich dann evtl kein Bild beim Umschalten (da ja nur 1 Monitor angeschlossen ist) oder erkennt der Switch, dass es nur 1 Monitor gibt und schaltet somit nur auf diesen einen Ausgang?

Mein letzter Switch machte passend zum Ablauf der Garantie Probleme mit der Tastatur: Plötzlich funktionierten sporadisch einige Tasten nicht mehr, was vor allem beim Zocken extrem nervig ist.

Ich würde mich freuen wenn mir jemand einen passenden Switch empfehlen kann. Preislich ca. 200€.

Dankeschön

MfG Therealbeda
 
therealbeda11 schrieb:
Natürlich sollte der Switch entsprechend meinem Gaming Setup 4k@144Hz unterstützen.
Du musst dann aber auf FreeSync/G-Sync verzichten. Es mag vereinzelte geben die das können, aber die kosten afaik (deutlich) mehr als 200 Euro.

Zwei Standrechner und ein Monitor? Gerade dann verstehe ich nicht, warum man nicht einfach alle Eingänge des Monitors verwendet. Für die Peripherie tut es auch ein USB-Switch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moeller13, metallica2006, Incanus und 2 andere
Ist, den Monitor durch einen mit eingebautem KVM ersetzen, eine Option?
Habe gerade auf den MSI 34" OLED umgestellt unter anderem aus dem Grund HomeOffice und Privat PC komplett zu trennen. Funktioniert einwandfrei.
 
Was wäre denn ein Model MIT GSync?

Mehrere Eingänge zu nutzen find ich bei meinem Monitor extrem umständlich da ich jedes Mal beim Umschalten mit der Fernbedienung ins Menü muss.. und eben zusätzlich Knöpfchen vom Switch. Da ist nix mit mal schnell umschalten.
Wenn natürlich ein Switch mit Gsync Support mehrere Hundert Euro kostet dann werde ich wohl doch die Eingänge des Monitors nutzen und nur Maus+Tastatur umschalten.

VG
 
therealbeda11 schrieb:
Ich habe bereits einige Switches getestet aber keiner der 50€ Amazon Switches funktioniert zuverlässig, mal flackert das Bild, mal funktioniert die Umschaltung langsam oder gar nicht.
Wieviele Anschlüsse hat dein Monitor? Ich würde wenn möglich beide Geräte an den Monitor anschließen und dazu einen USB-Switch für die Peripherie nutzen (ATEN US224).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
Fällt halt auf innerhalb eines Threads - kein Grund patzig zu werden. Cooler Typ
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22
Und wenn man seinen Account/Zugang vergessen hat, gibts auch Hilfe. siehe
https://www.computerbase.de/kontakt/ ;)

Deine PCs sind gleichzeitig an? Wenn nur absechselnd tut es ja eigentlich auch Autosense vom Monitor Eingang.

Fürs KVM Switchen ists auch unglücklich wenn man gemischte Quellarten benutzt.
Also eigentlich HDMI+HDMI auf HDMI switchen oder eben (und besser) DP+DP auf DP switchen.

Du hast ja nur einen Monitor, wenn das so bleiben so und du deine Signalqellen gleichartig auf DP bekommst, dann brauchts auch plötzlich keine KVM Switche mehr für Multiple Eingänge und Ausgänge, und schon wirds weniger schlimm teuer.
Dann gibts für rund 100€ sogar auch Markengeräte mit GSynch (aber nur USB 2.0, aber das reicht ja für Maus/Tastatur
https://www.kvm-switch.de/de/PKS0201A10.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher Monitor ist denn aktuell vorhanden?
 
Zurück
Oben