Hallo zusammen,
ich suche nach einer Lösung, um bei der Nutzung meines Privat PC's und Home-Office Laptop's (Lenovo ThinkPad X13) nicht immer die Kabel umstecken zu müssen (2 Monitore). Maus und Tastatur sind kabellos, Headset habe ich privat und von Arbeit jeweils ein anderes.
Anschlüsse:
PC: 3x DP, 1x HDMI
Laptop: 2x USB-C, 1x HDMI
Monitore (2x LG 27GL850-B): jeweils 1x DP und 2x HDMI
Aktuell überlege ich, ob ich lediglich für den Laptop eine Dockingstation kaufe und diese mit den Monitoren verbinde. Vermutlich ist das die günstigste Variante. Bin mir bei Variante 1 nur unsicher, ob das Umschalten der Monitore und Peripheriegeräte glatt laufen würde.
Variante 2 wäre ein KVM Switch. Hier bin ich auf diesen KVM Switch gestoßen. Allerdings will ich nicht unbedingt 370€ ausgeben, wenn es auch eine billigere Methode geben würde.
Da ich zudem überlege, wieder auf eine kabelgebundene Maus und Tastatur umzusteigen, wäre ein KVM Switch aber wahrscheinlich die bessere Lösung.
Wie seht ihr das? Habt ihr Tipps, Hinweise oder andere Möglichkeiten für mein Problem?
Danke schon einmal!
VG Tobi
PS: Meine kabellose Maus (HyperX Pulsefire Dart) ist beim Scrollen häufig buggy. Wenn ich sie per Kabel mit dem PC verbinde, habe ich das Problem ebenfalls. Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte?
ich suche nach einer Lösung, um bei der Nutzung meines Privat PC's und Home-Office Laptop's (Lenovo ThinkPad X13) nicht immer die Kabel umstecken zu müssen (2 Monitore). Maus und Tastatur sind kabellos, Headset habe ich privat und von Arbeit jeweils ein anderes.
Anschlüsse:
PC: 3x DP, 1x HDMI
Laptop: 2x USB-C, 1x HDMI
Monitore (2x LG 27GL850-B): jeweils 1x DP und 2x HDMI
Aktuell überlege ich, ob ich lediglich für den Laptop eine Dockingstation kaufe und diese mit den Monitoren verbinde. Vermutlich ist das die günstigste Variante. Bin mir bei Variante 1 nur unsicher, ob das Umschalten der Monitore und Peripheriegeräte glatt laufen würde.
Variante 2 wäre ein KVM Switch. Hier bin ich auf diesen KVM Switch gestoßen. Allerdings will ich nicht unbedingt 370€ ausgeben, wenn es auch eine billigere Methode geben würde.
Da ich zudem überlege, wieder auf eine kabelgebundene Maus und Tastatur umzusteigen, wäre ein KVM Switch aber wahrscheinlich die bessere Lösung.
Wie seht ihr das? Habt ihr Tipps, Hinweise oder andere Möglichkeiten für mein Problem?
Danke schon einmal!
VG Tobi
PS: Meine kabellose Maus (HyperX Pulsefire Dart) ist beim Scrollen häufig buggy. Wenn ich sie per Kabel mit dem PC verbinde, habe ich das Problem ebenfalls. Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte?