KVM-Switch: Sound über HDMI oder nur über 3.5mm Klinke?

THZBS

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2012
Beiträge
104
Hallo
ich habe den Aten CS692 KVM-Switch gekauft. Dieser hat HDMI Anschluss, und die 2 Rechner auch. Zudem hat der KVM aber noch je einen grünen Audiokabel 3.5mm Klinke, zum Anschliessen an die jeweiligen Soundkarten der beiden Rechner.

Mein Mainboards (beide Rechner gleich: ASUS F2A55-M) hab onboard Graphik und Sound, und ich dachte nun, ich müsste mit HDMI den grünen Audio-Klinkenkabel nicht mehr verwenden. Ich habe dann aber keinen Ton, die Pegel bewegen sich, aber es kommt kein Ton. Gemäss Aten muss ich den Klinkenkabel verwenden.

Wie wäre es dann mit einer PCIe-Grafikkarte, z.b. ASUS HD5450, die hat ja auch Sound onboard. Geht der Sound dort auch nicht über den KVM-Switch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du mal versucht, im Audio Menu das Ausgabegerät auf HDMI zu stellen? Bzw. steht dir diese Möglichkeit überhaupt zur Verfügung..

ich hab nen KWM von Startech (4fach) und da funktioniert es. Ich denke, es liegt eher am Switch, denn ob onboard oder PCI(e) Zusatzkarte ist relativ egal und unabhängig von dem Klinkethema. Das ist ja unabhängig von HDMI
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Ja, ich hab es versucht, alles mögliche.

Mein Monitor hat nur DVI, darum hab ich einen Adapter DVI->HDMI an der Switchbox, aber das sollte ja damit nichts zu tun haben. In den Soundeigenschaften ist bei mir - weiss jetzt nicht grad auswendig die genau Bezeichnung - "amd hdmi output nicht verbunden" . Ich nehme jetzt mal an, dass das damit zu tun hat, dass der Monitor eben kein HDMI hat.
Ich hab noch einen weiteren, gleichen Rechner, der nicht am KVM angeschlossen ist, der ist mit HDMI an einen TV gehängt, dort steht AMD HDMI Output verbunden.

Hat denn dein KVM auch die grünen Kabel ?
 
THZBS schrieb:
Mein Monitor hat nur DVI, darum hab ich einen Adapter DVI->HDMI an der Switchbox, aber das sollte ja damit nichts zu tun haben.

Ähm... doch. Wo soll der Ton den rauskommen? Monitore die Ton per DVI annehmen sind zwar nicht völlig unmöglich aber extrem ungewöhnlich, da es nicht dem Standard entspricht.
 
Danke für die Antworten!

Jetzt steh ich im Moment grad völlig auf dem Schlauch - hab ich jetzt einen Denkfehler gemacht: wenn ich den KVM weglasse, und den Rechner mit einem HDMI Kabel an einen HDMI Bildschirm (ohne eingebaute Lautsprecher) anschliesse, dann brauche ich ja trotzdem die Klinkenstecker.... das 2.1 Lautsprechersystem hat ja nur solche. ?
 
Aha, ok. Dann verstehe ich.

Und in meinem Fall - da der Monitor keine Kopfhörerbuchse hat, dann schliesse ich die Boxen an den KVM-Switch an:

Boxen -> Klinke -> KVM-Switch

und

KVM -> HDMI -> PC

dann müsste jetzt aber trotzdem der Sound via HDMI hörbar sein, gemäss der Antwort von "Notting"?
Ich brauche dann nicht noch
KVM -> Klinke -> PC ?
 
Zuletzt bearbeitet:
PC 1 >>> HDMI >>> KVM-Switch
PC 1 >>> Audio Ausgang (Klinge) >>> KVM-Switch Klinke
PC 2 >>> HDMI >>> KVM-Switch
PC 2 >>> Audio Ausgang (Klinge) >>> KVM-Switch Klinke
KVM-Switch >>> HDMI >>> Monitor DVI
KVM-Switch Klinken Ausgang >>> Lautsprecher
 
Danke - genau so hab ich's jetzt, und so kommt der Ton.

Nur eben, ich dachte ich könne die 2 Klinken (rote Linien) weglassen, da der KVM das einkommende Signal von den Lautsprechern per HDMI an die 2 Rechner transportiert:


PC 1 >>> HDMI >>> KVM-Switch
PC 1 >>> Audio Ausgang (Klinge) >>> KVM-Switch Klinke
PC 2 >>> HDMI >>> KVM-Switch
PC 2 >>> Audio Ausgang (Klinge) >>> KVM-Switch Klinke
KVM-Switch >>> HDMI >>> Monitor
KVM-Switch Klinken Ausgang >>> Lautsprecher
 
Nein, der KVM Switch extrahiert kein Audiosignal aus dem HDMI. Er würde es nur über HDMI weiterleiten. Das extrahieren ist auch nicht so einfach, da die Audiodaten digital im Datenstrom mit verpackt sind. Dafür bräuchte man einen extra DAC um das auf analog zu wandeln (solche Kästchen die das machen gibt es z.B. von Ligawo, kosten aber auch n bissl was)
 
"Nein, der KVM Switch extrahiert kein Audiosignal aus dem HDMI. Er würde es nur über HDMI weiterleiten" - das versteh ich nicht ganz: das Weiterleiten vom reinkommenden Lautsprechersignal über den HDMI, genügt das nicht?
 
Hatte natürlich falsch geschrieben: meinte das vom PC kommende Audiosignal per HDMI an den KVM und von dort an die Speaker weiterzuleiten.

Aber dann geht das in dem Fall ja nicht.
 
Über HDMI kommt hier nur der Digitale Sound, da du aber nur Analoge Lautsprecher Anschließen tust, brauchst du den Analogen Ausgang des Soundchips (eben den Klinkenausgang Grün).
 
@Jesterfox: nein, das hat mein Switch nicht.
Aber interessehalber: dieser müsste dann zwischen Monitor und KVM-Switch?

@Otto2012: ok, dann nur mit Klinkenkabel. Digitale Lautsprecher - das wär dann wenn ich z.b. einen Receiver oder eine Soundbar anhängen würde?
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, danke nochmals. Wàr dann ein wenig aufwendig, dann müsste noch ein HDMI-Kabel dazwischen...

TFT-Monitor --> DVI-HDMI-Adapter --> LIGAWO --> HDMI Kabel --> Switch

Übrigens taucht der aber auf der Ligawo Homepage gar nicht mehr auf.
 
Zurück
Oben