L-Stück vom Plastik bei SATA abgebrochen

Narbennarr

Commodore
Registriert
Apr. 2014
Beiträge
4.672
Hi,
folgendes, mir sind an einer SSD und ein HDD von diesem L-Plastik der senkrechte Teil abebrochen ( ___| <- das Stück). Bei beiden am Stromanschluss. Bei der HDD komplett weg, der SDD nur zum Teil, das SATA-Stromkabel sitzt aber bei beiden noch bombenfest (bei der HDD könnte man es halt verkehrt rum draufsetzen).

Kann ich das so sicher betrieben, kontakte sitzen da ja keine drauf? Kann mein PC nur gerade nicht benutzen weil keine CPU da ist
 
Mach mal Foto von.
 
Du meinst diese ganz kleine senkrecht stehende Nase von ca. 1mm

Unbenannt.JPG

Wenn ja, kein Problem, solange du den Stecker richtig drauf steckst.
 
Genau diese kleine Nase meine ich, denke mal die hat eine Sicherheitsfunktion das man das Kabel nicht falsch rum reinsteck?!?!

Bilder sind anbei, wie gesagt das Stromkabel sirtzt weiterhin Bombenfest, was wohl auch das Problem war, war ein Sonder Kabel von Bequit welche wirklich extrem fest war und da ists es beim rausziehen wohl passiert, obwohl ich recht sanft war



 
Ist bei mir auch der Fall... An einer meiner Corsair SSDs ist der Steg (L förmige Teil wo der Stecker drauf sitzt) abgebrochen, die Kontakte stehen frei im Raum ohne Kunststoff . Hab den Stecker trotzdem eingesteckt und mit nem TESA Poster Buddy (klebender Knetgummi) fixiert... Läuft seit gut nem Jahr problemlos.

Edit: sehe grad bei dir ists nur die Ecke... Denke das sollte noch weniger ein Problem sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, das ist nur der "Verdrehschutz". Sollte ohne auch gut laufen, sofern das Kabel richtig rum drin ist.
 
alles klar, kabel natürlich richtig rum und sitzt wie gesagt ohne wackeln und bekommt man nur mit kraft raus
 
Selbst wenn du bei der HDD den Stecker verkehrt herum draufbringst wird dabei nicht passieren, und das im wörtlichen Sinne denn auf der gegenüberliegenden Seite sind ja keine Kontakte wodurch auch keine (falsche) Verbindung zustande kommen kann. Das Teil wird dabei einfach nicht laufen.
 
Zurück
Oben