LaCie NAS (alt / Neil Poulton)

twardroiwin

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
13
Hallo allerseits!

Situation:
ich besitze noch ein altes NAS von LaCie, designed by Neil Poulton, mit 1T Speicher.
Leider wurde bei diesem NAS die Seriennummer auf dem Gerätekarton vermerkt und nicht auf dem Gerät.
Das NAS ist inzwischen auf Version 1.1.10 upgedatet.
Ohne Seriennummer kann ich aber nicht prüfen, ob es weitere kompatible Updates gibt.
Und der Karton ging schon vor einiger Zeit den Gang alles Weltlichen.
Wie auch immer, jetzt will ich das NAS über Win 11 ansprechen.
Das geht nur über FTP und nicht über den Netzwerk-Explorer.
Auch das Tool "LaCie Network Assistant" ändert daran nichts.
Bisher konnte ich nachvollziehen, dass dies wohl daran liegt, dass der SMBv1 verwendet und Windows inzwischen mindestens SMBv2 verlangt.
Daher meine Frage:
gibts evtl. die Möglichkeit über ein Update SMBv2 einzuspielen oder einen anderen Trick das NAS im Windows-Netzwerk zu sehen bzw. einzubinden?
Ansonsten müsste ich mit dem FTP Vorlieb nehmen.
Vielen Dank für Anregungen.
 
1690136568924.png

Start --> Windows-Features aktivieren oder deaktivieren (einfach Features eingeben)

Dort kannst du SMBv1 aktivieren.
 
Hardware die SMBv1 voraussetzt sollte man loswerden und nicht auf biegen und brechen am Leben halten.
 
Hallo,

@slrzo:
Danke, jedoch lass ich genau davon die Finger, weil allgemein als zu unsicher eingestuft. Das ist es mir dann doch nicht wert.

@Mojo1987:
Ja, da hast Du recht. Dann bleibt mir wohl nur das FTP übrig. Sollte eigtl. nur als Datengrab für SysBackups dienen. Wenn das SMBv1 weiter bleibt, nutzt das FTP aber auch nicht wirklich weiter, weil der NAS ja im LAN hängt. Dann muss ich mich wohl davon trennen und Elektroschrott produzieren.

Erstmal besten Dank für das schnelle Feedback. 👍
 
Danke @ slrzo.
Ich tendiere zu Mojo und jodd und werde mir wohl eine neue Lösung überlegen.
Da es dann sowieso Schrott sein wird, geht vlcht die HDD auszubauen und in ein Gehäuse mit USB-Schnittstelle zu packen; dann bleibt wenigstens der Speicher erhalten...und als Datengrab reicht das dann auch :)
 
Zurück
Oben