Lärmbelästigung - Tiefbass mit iPhone messen?

MoGas

Lieutenant
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
828
Guten Morgen, unter mir sind neue Nachbarn eingezogen die mit sehr viel Bass Musik hören. Gespäche und Bitten haben nichts gebracht. Ich hab jetzt mal mit meinem iPhone Geräuschmessungen mit ner App gemacht und frage mich wie genau das ist.

Wie genau kann man mit einem iPhone Tiefbass im Bereich ca. 40 - 80 Hz messen?
Bringt das überhaupt was, oder braucht man da professionelles Gerät?
 
Verwaltung informieren?
Was bringt es dir, irgendwas zu messen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI, piepenkorn und aragorn92
ja, nicht gefragt - bei Android gibts Apps für Infrashallmessungen - hast da uU ein Tablett für das Lärmtagebuch?


Kenne das Infraschallproblem ähnlich - als "Wummern" der Heizungsanlage der Nachbarfirma auf ARbeit
 
Zuletzt bearbeitet: (+SW Namen)
Schlicht wegen Ruhestörung die Lokale Polizei informieren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Mikrofon eines Handys sind an die Stimme angepasst, was dazu führen kann, dass gerade laute Geräusche oder sehr tiefe Geräusche falsch gemessen werden.

Um das genau messen zu können, wirst du ein Schallpegelmessgerät brauchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoGas, TP555, Zwirbelkatz und eine weitere Person
Meine Erfahrung:

  • Gespräch: Bringt nichts. "Ist halt so / Können wir nichts machen / Ruf doch die Polizei".
  • Polizei: Kommt beim 2. Anruf nicht mehr.
  • Hausverwaltung: Interessiert sich dafür einen S.
  • Vermieter: Man riskiert die Wohnung, wenn man eine Mietminderung ausspricht.

Und anschließend gilt wer als der Querulant in der Nachbarschaft?
Die Frage beantwortet sich dann auch noch von alleine ...

Viel Erfolg trotzdem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, MoGas und Firefly2023
Ich kann da aus eigener erfahrung sprechen.

Nur zu sagen da ist Lärm langt nicht, du mußt ein Lärmprotokoll erstellen mit Tag, Uhrzeit, Dauer und Art des Lärms. Das sollte so 2 Wochen lang sein und das schickst du an deinem Vermieter mit der aufforderung etwas zu unternehmen.
Der Vermieter muß daraufhin dem (Lärm)Mieter eine aufforderung stellen den Lärm zu unterlassen.
Aber achtung, manche Vermieter reagieren erst auf die zweite beschwerde.

Meine Nachbarn haben damals so einen Brief vom Vermieter bekommen und wenn die das nicht unterlassen mit dem Lärm eine Kündigung der Wohnung erhalten werden, danach war Ruhe.

Neue Nachbarn sind auch vor 8 Jahren hier eingezogen und der Mann hat auch jeden Tag laut Musik gehört, aber da hat es zum Glück gelangt 2 mal mit dem zu reden das bitte zu unterlassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn, FR3DI, DNS81 und 6 andere
@R00tMaster,

beschreibt das Vorgehen sehr genau, dies ist vermutlich einer der Wege, die am meisten Sinn machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Skudrinka schrieb:
Na da kennt einer das Game..
Schon mal selbst gemacht/versucht? 😂
Führe Lärmprotokoll, such dir Zeugen und stell Antrag auf Unterlassung. Danach einen guten Gerichtsvollzieher zur Eintreibung der Strafgelder unbd freue dich über den Spaß den die dann haben werden
 
Vielen Dank für die Antworten, ich verstehe auch das die Mods zu machen wollen.
Ich wollte erst mal nur wissen, ob ein iPhone Tiefbass halbwegs genau misst. Ich hab jetzt mitgenommen dass ich so ein Schallpegelmesser brauche.

off topic
Polizei war schon da, die haben mir dann auch gesagt: Lärmprotokoll + Anwalt.
Auf OWI hatten die kein Bock.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
@MoGas

MoGas schrieb:
Ich wollte erst mal nur wissen, ob ein iPhone Tiefbass halbwegs genau misst

Diese Schalldruck Messgeräte sind da besser für geeignet, über diese Ganzen Smartphone Mikros ist das alles nicht so genau, und zu dem mit reichlich Hintergrund/Eigen Rauschen.

Lese dir aber auch den Bußgeldkatalog Mal durch!

Mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben