Läuft der Ryzen 7 3700X der GTX 1080TI den Rang ab?

184Hannibal

Newbie
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
7
Hallo Leute,

zunächst mal hoffe ich, dass ich das richtige Sub-Forum für mein Anliegen gefunden habe. Meine letzten (zwei) Beiträge sind bereits über 10 Jahre her, seitdem wird sich hier einiges an der Struktur verändert haben. Sollte mein Thema hier unpassend sein, dann weist mich gerne drauf hin! :)

Habe mir gestern meinen alten/neuen PC zusammengebaut. Läuft alles wunderbar stabil, Treiber/BIOS/Chipsatz/Windows aktuell.
PC besteht aus:
CPU AMD Ryzen 7 3700X Mainboard MSI X570 Gaming Plus Grafikkarte (vom alten PC übernommen) MSI GeForce GTX 1080 TI Gaming X RAM 32 GB Crucial Ballistix Sport LT DDR4-3000 Netzteil (vom alten PC übernommen) BeQuiet Straight Power 10 600W
Monitor MSI Optix MAG24C FHD SSD Samsung SSD 860 EVO 500GB HDD (vom alten PC übernommen und kurz vorm Austausch) WD Blue 1T WD10 OS Windows 10 Pro (1903)

Zum eigentlichen Anliegen:
Heute bin ich dazu gekommen, mir mit meiner neuen Konfiguration die Leistung in Spielen anzuschauen. Konkret gehts um ANNO 1800 und Assassins Creed Odyssey. Im Vergleich zu meiner vorigen CPU: Intel I7 6700K erwartungsgemäß vor allem in AC O eine deutliche Entspannung, was die CPU-Auslastung angeht. Allerdings und da kommt mein "Problem" ins Spiel. Die GPU-Auslastung ist in beiden Spielen deutlich gestiegen. Lag diese vorher mit der alten CPU gerade bei AC O meist zwischen 60% - 70%, so liegt die GPU dort nun bei bis zu 90%, wohin gegen sich die CPU-Auslastung deutlich entspannt hat.

In ANNO 1800 bekomme ich, wie auf den Screens zu sehen bei einer Großaufnahme der Stadt gerade mal um die 30 FPS, obwohl die Auslastung der CPU und GPU deutlich geringer ist als bei AC O. Suche ich mir bei ANNO 1800 ein ruhiges Plätzchen auf der Karte bekomme ich (die eingestellten) 60 FPS wobei die GPU für das bisschen Stückchen Land auch schon bei 60% 70% Auslastung liegt.

Um das ewig geschriebene kurz zusammenzufassen: Mit dem neuen System hat sich die CPU-Auslastung deutliche entspannt, die GPU-Auslastung ist dafür deutlich gestiegen, wobei selbst dann (Beispiel ANNO 1800) keine konstanten 60 FPS erzielt werden können.

Ist es wirklich so, dass die GPU in meiner jetzigen Auflösung 1920 x 1080 in Verbindung mit dem Ryzen 3700X und in Vergleich zum I7 6700K limitiert?!?! Wobei "limitiert" vielleicht nicht der richtige Ausdruck ist, denn am Limit ist die GPU in ihrer Auslastung noch nicht; wenngleich die Auslastung doch sehr deutlich gestiegen ist, die Temperaturen aber dennoch vollkommen human ausfallen.

Für eure Anregungen wäre ich wirklich dankbar! Das System läuft vom Start weg bisher wirklich sauber und stabil, dass mir die GPU nach der Aufrüstung "Probleme" machen könnte dachte ich wirklich nicht.

EDIT: Screens sind alle vom neuen System entnommen.
 

Anhänge

  • AC_O_1.jpg
    AC_O_1.jpg
    360,5 KB · Aufrufe: 471
  • AC_O_2.jpg
    AC_O_2.jpg
    432,8 KB · Aufrufe: 504
  • Anno 1800_1.jpg
    Anno 1800_1.jpg
    613,7 KB · Aufrufe: 447
  • Anno 1800_2.jpg
    Anno 1800_2.jpg
    502,8 KB · Aufrufe: 437
Zuletzt bearbeitet:
Hast du richtig verstanden. Vorher hat der i7 6700k die 1080 Ti zurückgehalten, jetzt läuft die 1080 Ti fast am Limit, weil der 3700X schnell genug Daten zum Rendern der FPS liefert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n0ti, 184Hannibal und qappVI
184Hannibal schrieb:
Lag diese vorher mit der alten CPU gerade bei AC O meist zwischen 60% - 70%, so liegt sie dort nun bei bis zu 90%, wohin gegen sich die CPU-Auslastung deutlich entspannt hat.
Das nennt sich CPU-Limit

184Hannibal schrieb:
wobei selbst dann (Beispiel ANNO 1800) keine konstanten 60 FPS erzielt werden können
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/anno-1800-benchmark-test.67399/
Einfach mal den Test und die Benchmarks lesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Hast du im gpu Treiber immer ein erzwungenes 60fpd Limit? Tendenziell ist Anno doch sehr Intel optimiert. Wenn kein Fps Cap vorhanden ist, ist eine 99/100% gpu Auslastung immer gut so sieht man das es nicht ins cpu Limit geht
 
184Hannibal schrieb:
im Vergleich zu meiner vorigen CPU: Intel I7 6700K erwartungsgemäß vor allem in AC O eine deutliche Entspannung, was die CPU-Auslastung angeht
Die Spiele nutzen nicht alle Cores deswegen sieht es so als sei sie "entspannter". Die restlichen Cores/threads liegen einfach brach, was als Leerlauf von der rechnerischen maximal Last abgezogen wird.
Wegen der GPU-Last ist es so wie die anderen schrieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kvnn. und djducky
Die GPU ist bei einer Auslastung von >=95% im Limit, vorher ist alles andere CPU Limit.

Edit: begrenzt man absichtlich die FPS (Frame limiter oder V-Sync) ist die Aussage natürlich wieder nicht so einfach, dann liegt nicht unbedingt ein CPU Limit vor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
zakuma schrieb:
Hast du im gpu Treiber immer ein erzwungenes 60fpd Limit? Tendenziell ist Anno doch sehr Intel optimiert. Wenn kein Fps Cap vorhanden ist, ist eine 99/100% gpu Auslastung immer gut so sieht man das es nicht ins cpu Limit geht

Habe die 60 FPS über MSI Afterburner/ Riva Tuner eingestellt. Rührt noch vom alten System her.
 
Es ist alles so, wie es sein soll. Freu dich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 184Hannibal
An alle: Vielen Dank für eure schnelle Antworten! :) Da ich mit meinem Wissen nicht so in der Materie drinne bin hat mich das echt beschäftigt. Aber ihr habt mich wieder runtergebracht. :D
 
Mr.Baba schrieb:
stell halt mal testhalber das 60fps limit aus

Gerade bei AC O probiert. Komme dann auf ca. 80 FPS im Schnitt. GPU-Auslastung bei 95%, CPU-Auslastung bei 50%, jeweils im Schnitt. Grafikeinstellungen bei AC O zu 90% auf den hohen/höchsten Settings.
 
Was Knito beschreibt ist ein wichtiger Punkt warum du dir Gedanken machst. Du schaust ja nur auf die Durchschnittsauslastung der Threads. Viele Spiele nutzen eben nicht wirklich mehr als 4-8 Kerne und wenn dann eine CPU mit vielen Threads eingesetzt wird, kann die Auslastung im Schnitt bei zB 60% liegen obwohl die CPU limitiert weil die gebrauchten Kerne nicht genug leisten (um die Graka zu "befeuern").
Es wird übrigens vlt. auch Spiele geben bei dem (zumindest stark übertaktet) der 6700k schneller ist als der 3700x. Beim AMD mit seinen 16 Threads würde dann eine niedrigere Auslastung angezeigt werden als beim 6700k und trotzdem könnte der 6700k ggf. mehr fps leisten - einfach mal so als Gedankenspiel, bevor mich die AMD Boys gleich steinigen :D
Wenn wir mal die fps Begrenzung außen vor lassen solltest du schauen das deine Graka im Schnitt bei über 95% liegt, denn sonst verschenkst du "gute Grafik" bzw. könntest die Grafikeinstellung höher stellen ohne fps zu verlieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 184Hannibal
CPU Kerne kannst noch einzelnen die Auslastung anschauen, dann siehst wie viele Kerne/Threads genutzt werden in dem Spiel.

Aber ja, bei 95% ist dann die GPU das Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 184Hannibal
Selbst ein 9900K mit über 5Ghz stemmt in bestimmten Konstellationen in Anno kaum mehr als 30 FPS.

anno1800_2019_05_01_0jck9u.png

Also alles im Lot :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 184Hannibal und GTrash81
@HisN
Zum Glück ist Anno ja kein Shooter, wo es auf jedes Frame ankommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Baba, 184Hannibal und HisN
Der 3700X bringt selbst bei meiner "lahmen" GTX 1070 auf Detailstufe "Extrem hoch" in AC Origins und Odyssey noch einen deutlichen Vorteil gegenüber dem i7-4770: die min. fps sind deutlich höher, das Gestotter ist praktisch vollständig verschwunden.
 
Zurück
Oben