184Hannibal
Newbie
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 7
Hallo Leute,
zunächst mal hoffe ich, dass ich das richtige Sub-Forum für mein Anliegen gefunden habe. Meine letzten (zwei) Beiträge sind bereits über 10 Jahre her, seitdem wird sich hier einiges an der Struktur verändert haben. Sollte mein Thema hier unpassend sein, dann weist mich gerne drauf hin!
Habe mir gestern meinen alten/neuen PC zusammengebaut. Läuft alles wunderbar stabil, Treiber/BIOS/Chipsatz/Windows aktuell.
PC besteht aus:
CPU AMD Ryzen 7 3700X Mainboard MSI X570 Gaming Plus Grafikkarte (vom alten PC übernommen) MSI GeForce GTX 1080 TI Gaming X RAM 32 GB Crucial Ballistix Sport LT DDR4-3000 Netzteil (vom alten PC übernommen) BeQuiet Straight Power 10 600W
Monitor MSI Optix MAG24C FHD SSD Samsung SSD 860 EVO 500GB HDD (vom alten PC übernommen und kurz vorm Austausch) WD Blue 1T WD10 OS Windows 10 Pro (1903)
Zum eigentlichen Anliegen:
Heute bin ich dazu gekommen, mir mit meiner neuen Konfiguration die Leistung in Spielen anzuschauen. Konkret gehts um ANNO 1800 und Assassins Creed Odyssey. Im Vergleich zu meiner vorigen CPU: Intel I7 6700K erwartungsgemäß vor allem in AC O eine deutliche Entspannung, was die CPU-Auslastung angeht. Allerdings und da kommt mein "Problem" ins Spiel. Die GPU-Auslastung ist in beiden Spielen deutlich gestiegen. Lag diese vorher mit der alten CPU gerade bei AC O meist zwischen 60% - 70%, so liegt die GPU dort nun bei bis zu 90%, wohin gegen sich die CPU-Auslastung deutlich entspannt hat.
In ANNO 1800 bekomme ich, wie auf den Screens zu sehen bei einer Großaufnahme der Stadt gerade mal um die 30 FPS, obwohl die Auslastung der CPU und GPU deutlich geringer ist als bei AC O. Suche ich mir bei ANNO 1800 ein ruhiges Plätzchen auf der Karte bekomme ich (die eingestellten) 60 FPS wobei die GPU für das bisschen Stückchen Land auch schon bei 60% 70% Auslastung liegt.
Um das ewig geschriebene kurz zusammenzufassen: Mit dem neuen System hat sich die CPU-Auslastung deutliche entspannt, die GPU-Auslastung ist dafür deutlich gestiegen, wobei selbst dann (Beispiel ANNO 1800) keine konstanten 60 FPS erzielt werden können.
Ist es wirklich so, dass die GPU in meiner jetzigen Auflösung 1920 x 1080 in Verbindung mit dem Ryzen 3700X und in Vergleich zum I7 6700K limitiert?!?! Wobei "limitiert" vielleicht nicht der richtige Ausdruck ist, denn am Limit ist die GPU in ihrer Auslastung noch nicht; wenngleich die Auslastung doch sehr deutlich gestiegen ist, die Temperaturen aber dennoch vollkommen human ausfallen.
Für eure Anregungen wäre ich wirklich dankbar! Das System läuft vom Start weg bisher wirklich sauber und stabil, dass mir die GPU nach der Aufrüstung "Probleme" machen könnte dachte ich wirklich nicht.
EDIT: Screens sind alle vom neuen System entnommen.
zunächst mal hoffe ich, dass ich das richtige Sub-Forum für mein Anliegen gefunden habe. Meine letzten (zwei) Beiträge sind bereits über 10 Jahre her, seitdem wird sich hier einiges an der Struktur verändert haben. Sollte mein Thema hier unpassend sein, dann weist mich gerne drauf hin!
Habe mir gestern meinen alten/neuen PC zusammengebaut. Läuft alles wunderbar stabil, Treiber/BIOS/Chipsatz/Windows aktuell.
PC besteht aus:
CPU AMD Ryzen 7 3700X Mainboard MSI X570 Gaming Plus Grafikkarte (vom alten PC übernommen) MSI GeForce GTX 1080 TI Gaming X RAM 32 GB Crucial Ballistix Sport LT DDR4-3000 Netzteil (vom alten PC übernommen) BeQuiet Straight Power 10 600W
Monitor MSI Optix MAG24C FHD SSD Samsung SSD 860 EVO 500GB HDD (vom alten PC übernommen und kurz vorm Austausch) WD Blue 1T WD10 OS Windows 10 Pro (1903)
Zum eigentlichen Anliegen:
Heute bin ich dazu gekommen, mir mit meiner neuen Konfiguration die Leistung in Spielen anzuschauen. Konkret gehts um ANNO 1800 und Assassins Creed Odyssey. Im Vergleich zu meiner vorigen CPU: Intel I7 6700K erwartungsgemäß vor allem in AC O eine deutliche Entspannung, was die CPU-Auslastung angeht. Allerdings und da kommt mein "Problem" ins Spiel. Die GPU-Auslastung ist in beiden Spielen deutlich gestiegen. Lag diese vorher mit der alten CPU gerade bei AC O meist zwischen 60% - 70%, so liegt die GPU dort nun bei bis zu 90%, wohin gegen sich die CPU-Auslastung deutlich entspannt hat.
In ANNO 1800 bekomme ich, wie auf den Screens zu sehen bei einer Großaufnahme der Stadt gerade mal um die 30 FPS, obwohl die Auslastung der CPU und GPU deutlich geringer ist als bei AC O. Suche ich mir bei ANNO 1800 ein ruhiges Plätzchen auf der Karte bekomme ich (die eingestellten) 60 FPS wobei die GPU für das bisschen Stückchen Land auch schon bei 60% 70% Auslastung liegt.
Um das ewig geschriebene kurz zusammenzufassen: Mit dem neuen System hat sich die CPU-Auslastung deutliche entspannt, die GPU-Auslastung ist dafür deutlich gestiegen, wobei selbst dann (Beispiel ANNO 1800) keine konstanten 60 FPS erzielt werden können.
Ist es wirklich so, dass die GPU in meiner jetzigen Auflösung 1920 x 1080 in Verbindung mit dem Ryzen 3700X und in Vergleich zum I7 6700K limitiert?!?! Wobei "limitiert" vielleicht nicht der richtige Ausdruck ist, denn am Limit ist die GPU in ihrer Auslastung noch nicht; wenngleich die Auslastung doch sehr deutlich gestiegen ist, die Temperaturen aber dennoch vollkommen human ausfallen.
Für eure Anregungen wäre ich wirklich dankbar! Das System läuft vom Start weg bisher wirklich sauber und stabil, dass mir die GPU nach der Aufrüstung "Probleme" machen könnte dachte ich wirklich nicht.
EDIT: Screens sind alle vom neuen System entnommen.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: