• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Andere Laggs bei hohen Grafikeinstellungen

StrixTV

Newbie
Registriert
Jan. 2022
Beiträge
4
Hallo,

Ich habe das Problem, wenn ich bei dem Spiel "Fortnite" alles auf Episch setze, das es anfängt stark zu ruckeln. Setze ich aber die Grafikeinstellung "Effekte" runter, läuft das Spiel wieder seht Stabil.

Das Spiel läuft auf einer Crucial NVME SSD mit bis zu 2400/1900 MB/s
Einem Intel Core i5 6600k auf 4,2 GHz (4x3.50GHz),
Einer RTX 2060 Super mit 8GB vRam,
Und 32GB DDR4 Ram von Kingston

Meine Vermutung ist die CPU. Aber was hat das mit den Effekten dann zu tun?
 
Gabs bei der Hardware eine Garantie für "alle Regler auf Anschlag" gratis mit dazu?

Falls nein, was spricht dagegen, eben nicht alles auf Max. zu stellen, um entsprechende FPS zu bekommen?
 
Du kannst die Auslastung der Systemkomponenten in den etnsprechenden Situationen und Settings einfach analysieren. Davon ab gehe ich ebenfalls von einer zu schwachen CPU aus; der 6600k ist nicht gut gealtert.
 
Wurzelsepp29 schrieb:
Gabs bei der Hardware eine Garantie für "alle Regler auf Anschlag" gratis mit dazu?

Falls nein, was spricht dagegen, eben nicht alles auf Max. zu stellen, um entsprechende FPS zu bekommen?
Das Problem liegt explizit nur bei der Einstellung "Effekte" Egal ob ich alles auf Niedrig habe und "Effekte" danach höher einstelle.
Ergänzung ()

Otsy schrieb:
Du kannst die Auslastung der Systemkomponenten in den etnsprechenden Situationen und Settings einfach analysieren. Davon ab gehe ich ebenfalls von einer zu schwachen CPU aus; der 6600k ist nicht gut gealtert.
Es wundert mich aber, weil es auf der vorherigen CPU sehr gut lief (i7 4790k 4x4,40GHz)
Ich hatte es auch schon probiert, mit einem höheren Takt von 4,5GHz. Macht aber leider keinen Unterschied. Die Auslastung ist aber dabei sehr hoch
 
StrixTV schrieb:
Es wundert mich aber, weil es auf der vorherigen CPU sehr gut lief (i7 4790k 4x4,40GHz)

Der 4790k ist ein 4-Kerner mit HT; er kann 8 Threads parallel handlen. Der 6600k verfügt ebenfalls über 4 Kerne, nicht jedoch über HT. Tatsächlich halte ich den 4790k heutzutage nicht mehr für eine gute, jedoch deutlich bessere CPU als den 6600k.

Wie weiter oben bereits angemerkt kannst du jederzeit die Auslastung der verschiedenen Komponenten auswerten und daraus konkrete Schlüsse ziehen.

Läuft der Arbeitsspeicher im Dual Channel?
 
Otsy schrieb:
Der 4790k ist ein 4-Kerner mit HT; er kann 8 Threads parallel handlen. Der 6600k verfügt ebenfalls über 4 Kerne, nicht jedoch über HT. Tatsächlich halte ich den 4790k heutzutage nicht mehr für eine gute, jedoch deutlich bessere CPU als den 6600k.

Wie weiter oben bereits angemerkt kannst du jederzeit die Auslastung der verschiedenen Komponenten auswerten und daraus konkrete Schlüsse ziehen.

Läuft der Arbeitsspeicher im Dual Channel?
Ja. Läuft auf 4x 8GB.

Wäre der Intel Core i5 11400 auf einem MSI H510M-A eine gute Wahl als Upgrade?

https://www.csl-computer.com/intel-...vergleich&utm_campaign=Google_Merchant_Center

Oder Gibt es in der Preislage noch etwas besseres?
 
Welches Budget steht dir zur Verfügung? Unter Umständen bietet sich eine Kaufberatung hier im Forum an; dort kann man konkrete Empfehlung anhand der Anforderungen aussprechen.
 
Otsy schrieb:
Welches Budget steht dir zur Verfügung? Unter Umständen bietet sich eine Kaufberatung hier im Forum an; dort kann man konkrete Empfehlung anhand der Anforderungen aussprechen.
Ich denke 300€ ist ein guter Ansatz für ein Upgrade. 😅
 
Mit ein wenig mehr wäre bereits ein 12400 mit B660-Platine im Bereich der Möglichkeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: StrixTV
Zurück
Oben