Zuerst einmal, weiß ich nicht ob ich mein Problem der richtigen Kategorie zugeordnet habe, also falls ja tut es mir leid 
Das Problem ist folgendermaßen:
Seit ungefähr zwei Monaten habe ich das Problem, das meine Spiele nach einer gewissen Zeit anfangen zu ruckeln. Besonders ist mir das aufgefallen nachdem ich Battlefield 1 installiert hatte. In den ersten 2-4 min. lief alles flüssig, doch mit zunehmender Zeit fingen die Lags an. Mein PC ist leistungsstark genug um Battlefield 1 flüssig zu spielen. Das selbe tritt aber nun auch in dem Spiel League of Legends ein. Und LoL packt mein PC auf jeden Fall. Hier ist es dasselbe Problem nur das im Durchschnitt, es erst nach 15min anfängt zu ruckeln. Leauge of Legends, z.B, zeigt mir oben rechts meine Frames und den Ping an, welche Ok sind, an dem liegt es nicht. Es kommt einem vor wie FPS Lags, aber das Spiel sagt mir ich habe 150-200 FPS.
Zuerst dachte ich das meine Grafikkarte vielleicht nichtmehr oft genug zwischenspeichert oder beschädigt ist, sowie vielleicht mein CPU nicht mehr vollkommen funktioniert. Nachdem ich ein Benchmark gemacht hatte, widersprach sich dies aber. Habe ein bisschen im Internet geforscht und die meinten das liegt an Windows 10, welches wohl ein Update herausgebracht hatte welches meine Spiele aufnimmt und somit Lags verursacht. Aber selbst nach ausschalten aller dieser Funktionen war mein Problem nicht behoben. Habe mein PC neu aufgesetzt und Windows 7 installiert, in der Hoffnung das dies mein Problem löst, was nicht der Fall war. Immer noch fängt League of Legends an zu ruckeln nach ungefähr 15 min. Das komische ist nachdem ich kurz auf den Desktop wechsel, und dann wieder in das Spiel geht, kann ich für ungefähr 30 sec. ruckfrei spielen, dann fängt es so langsam wieder an.
Eine weitere Idee war, das vielleicht mein Monitor die Bildsignale nicht mehr vernünftig verarbeitet, woraufhin ich den Monitor meines Bruders angebaut habe, aber wieder nichts half.
Ich bitte euch, vielleicht habt ihr eine Ahnung woran das Problem liegt...
Sollte ich vllt mal schauen ob alles richtig angeschlossen ist ? Vielleicht mein Gehäuse aussaugen ? Keine Ahnung...
Zur Info :
Momentan benutze ich Windows 7.
Meine Grafikkarte ist eine NVIDIA-GeForce GTX 970
Mein CPU : Intel Xeon CPU E3-1231 v3 @ 3,40GHz
Hab auch die Treiber deinstalliert und neu installiert. Brachte nichts.
Falls auch nur irgendwer Ahnung hat, ich wäre sehr dankbar <3
Mfg, Henning

Das Problem ist folgendermaßen:
Seit ungefähr zwei Monaten habe ich das Problem, das meine Spiele nach einer gewissen Zeit anfangen zu ruckeln. Besonders ist mir das aufgefallen nachdem ich Battlefield 1 installiert hatte. In den ersten 2-4 min. lief alles flüssig, doch mit zunehmender Zeit fingen die Lags an. Mein PC ist leistungsstark genug um Battlefield 1 flüssig zu spielen. Das selbe tritt aber nun auch in dem Spiel League of Legends ein. Und LoL packt mein PC auf jeden Fall. Hier ist es dasselbe Problem nur das im Durchschnitt, es erst nach 15min anfängt zu ruckeln. Leauge of Legends, z.B, zeigt mir oben rechts meine Frames und den Ping an, welche Ok sind, an dem liegt es nicht. Es kommt einem vor wie FPS Lags, aber das Spiel sagt mir ich habe 150-200 FPS.
Zuerst dachte ich das meine Grafikkarte vielleicht nichtmehr oft genug zwischenspeichert oder beschädigt ist, sowie vielleicht mein CPU nicht mehr vollkommen funktioniert. Nachdem ich ein Benchmark gemacht hatte, widersprach sich dies aber. Habe ein bisschen im Internet geforscht und die meinten das liegt an Windows 10, welches wohl ein Update herausgebracht hatte welches meine Spiele aufnimmt und somit Lags verursacht. Aber selbst nach ausschalten aller dieser Funktionen war mein Problem nicht behoben. Habe mein PC neu aufgesetzt und Windows 7 installiert, in der Hoffnung das dies mein Problem löst, was nicht der Fall war. Immer noch fängt League of Legends an zu ruckeln nach ungefähr 15 min. Das komische ist nachdem ich kurz auf den Desktop wechsel, und dann wieder in das Spiel geht, kann ich für ungefähr 30 sec. ruckfrei spielen, dann fängt es so langsam wieder an.
Eine weitere Idee war, das vielleicht mein Monitor die Bildsignale nicht mehr vernünftig verarbeitet, woraufhin ich den Monitor meines Bruders angebaut habe, aber wieder nichts half.
Ich bitte euch, vielleicht habt ihr eine Ahnung woran das Problem liegt...
Sollte ich vllt mal schauen ob alles richtig angeschlossen ist ? Vielleicht mein Gehäuse aussaugen ? Keine Ahnung...
Zur Info :
Momentan benutze ich Windows 7.
Meine Grafikkarte ist eine NVIDIA-GeForce GTX 970
Mein CPU : Intel Xeon CPU E3-1231 v3 @ 3,40GHz
Hab auch die Treiber deinstalliert und neu installiert. Brachte nichts.
Falls auch nur irgendwer Ahnung hat, ich wäre sehr dankbar <3
Mfg, Henning