Hat etwas gedauert, jetzt frage ich endlich das Internet nach einer Lösung.
Config:
AMD Ryzen 3700x
ASUS Prime x370-Pro
16 GB G-Skill Trident Z RGB 3600 Mhz CL16
ASUS Strix 1070
Corsair RM650i (650 W PSU)
irgendeine Asus Netzwerkkarte, brauch ich theoretisch nicht
Ansonsten hängt noch ein Corsair Commander Pro dran und das ganze ist im Corsair 500 D verbaut
Vor ein paar Monaten habe ich meinen Ryzen 1700x geupgradet und meinen alten 2444 Mhz HyperX Fury RAM auf die oben genannten Komponenten (einzige Hardware-Veränderungen). Zu einem ähnlichen Zeitpunkt habe ich auch mein Betriebssystem geupdated (ich glaube Mai update also Windows 10 2004, kann aber auch schon das 20H2 gewesen sein)
Jetzt meine ich mich zu erinnern dass folgende Probleme irgendwann danach angefangen haben, bin aber nicht sicher ob direkt danach oder erst später oder vielleicht schon davor.
Probleme:
Nach einem Kaltstart ist der PC rucklig. Also das ganze Bild stockt in unregelmäßigen Abständen und der Mauszeiger bleibt immer kurz hängen, außerdem ist der Ton verzerrt und Ruckelt auch (teilweise synchron mit dem Bild). Wenn ich dann den PC neustarte dauert es erst ein paar Minuten bis irgendwas passiert, immer nur "Pc wird neugestartet" bis dann schließlich ein DRIVER_POWER_STATE_FAILURE Bluescreen, der Pc startet neu und funktioniert von da an einwandfrei. Ich habe außerdem herausgefunden, dass sich der Pc in seinem funktionierenden Stadium in den Ruckelnden Status versetzen lässt indem man an den Sound- oder Grafiktreibern rumwerkelt. Bei einem normalen GPU-Treiber Update über Geforce Experience passiert nichts, wenn ich aber auswähle die Treiber komplett neuzuinstallieren, ruckelt wieder alles. Gleiches ist passiert als ich mit DDU gestern sowohl Grafik- als auch Realtek Soundtreiber gewiped habe.
Bisher habe ich mein Bios auf Standard zurückgesetzt, Windows zurückgesetzt (nur die System-Festplatte und mit Dateien behalten, die Tage kommt meine Externe Festplatte, dann werden Daten gesaved und beide Festplatten komplett gewiped). Außerdem habe ich mal die alten RAM sticks zur Probe wieder reingebaut, hat nix verändert, ebensowenig Bitdefender zu deinstallieren, wie ich es irgendwo gelesen hatte. Ich hab meinen alten 1700x noch da, wollte aber bisher den nicht wieder einbauen, weil ich nen Dark Rock Pro 4 habe und diesen Kühler runterzubauen echt nervig ist.
Ich gehe davon aus, dass es eher n Software Problem ist, weil es ja alles einwandfrei funktioniert nach nem Neustart und womöglich was mit den GPU-Treibern zu tun hat, aber ich weiß beim besten Willen nicht was da los ist.
Vielen Dank an alle die sich hiermit befassen.
Config:
AMD Ryzen 3700x
ASUS Prime x370-Pro
16 GB G-Skill Trident Z RGB 3600 Mhz CL16
ASUS Strix 1070
Corsair RM650i (650 W PSU)
irgendeine Asus Netzwerkkarte, brauch ich theoretisch nicht
Ansonsten hängt noch ein Corsair Commander Pro dran und das ganze ist im Corsair 500 D verbaut
Vor ein paar Monaten habe ich meinen Ryzen 1700x geupgradet und meinen alten 2444 Mhz HyperX Fury RAM auf die oben genannten Komponenten (einzige Hardware-Veränderungen). Zu einem ähnlichen Zeitpunkt habe ich auch mein Betriebssystem geupdated (ich glaube Mai update also Windows 10 2004, kann aber auch schon das 20H2 gewesen sein)
Jetzt meine ich mich zu erinnern dass folgende Probleme irgendwann danach angefangen haben, bin aber nicht sicher ob direkt danach oder erst später oder vielleicht schon davor.
Probleme:
Nach einem Kaltstart ist der PC rucklig. Also das ganze Bild stockt in unregelmäßigen Abständen und der Mauszeiger bleibt immer kurz hängen, außerdem ist der Ton verzerrt und Ruckelt auch (teilweise synchron mit dem Bild). Wenn ich dann den PC neustarte dauert es erst ein paar Minuten bis irgendwas passiert, immer nur "Pc wird neugestartet" bis dann schließlich ein DRIVER_POWER_STATE_FAILURE Bluescreen, der Pc startet neu und funktioniert von da an einwandfrei. Ich habe außerdem herausgefunden, dass sich der Pc in seinem funktionierenden Stadium in den Ruckelnden Status versetzen lässt indem man an den Sound- oder Grafiktreibern rumwerkelt. Bei einem normalen GPU-Treiber Update über Geforce Experience passiert nichts, wenn ich aber auswähle die Treiber komplett neuzuinstallieren, ruckelt wieder alles. Gleiches ist passiert als ich mit DDU gestern sowohl Grafik- als auch Realtek Soundtreiber gewiped habe.
Bisher habe ich mein Bios auf Standard zurückgesetzt, Windows zurückgesetzt (nur die System-Festplatte und mit Dateien behalten, die Tage kommt meine Externe Festplatte, dann werden Daten gesaved und beide Festplatten komplett gewiped). Außerdem habe ich mal die alten RAM sticks zur Probe wieder reingebaut, hat nix verändert, ebensowenig Bitdefender zu deinstallieren, wie ich es irgendwo gelesen hatte. Ich hab meinen alten 1700x noch da, wollte aber bisher den nicht wieder einbauen, weil ich nen Dark Rock Pro 4 habe und diesen Kühler runterzubauen echt nervig ist.
Ich gehe davon aus, dass es eher n Software Problem ist, weil es ja alles einwandfrei funktioniert nach nem Neustart und womöglich was mit den GPU-Treibern zu tun hat, aber ich weiß beim besten Willen nicht was da los ist.
Vielen Dank an alle die sich hiermit befassen.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: