LameXP kodiert nur bis zu 6 Stunden an einem Stück

cyberpirate

Fleet Admiral Pro
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
23.942
Moin,

ich nutze zum umwandeln von M4A, OGG ua das Tool LameXP um eine MP3 Datei zu bekommen. Jetzt ist mir beim hören meiner Hörbücher aufgefallen das mache gar nicht bis zum Ende erstellt wurden. Es scheint so das große Dateien über ca 6, 5 Stunden nicht darüber hinaus erstellt werden. Manche Hörbücher haben zb 13 Stunden. Als MP3 kommt dann aber nur eine 6,5 Stunden MP3 her raus. Klar kann ich diese jetzt vorher schneiden.

Ich würde aber gerne wissen warum das so ist und ob es eine Möglichkeit gibt das es eben auch Dateien über 7 Stunden korrekt ausgibt?

MfG
 
LameXP kenn ich nicht, mir fällt aber spontan VLC zum konvertieren von Audio ein, probiers doch mal damit
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Wie groß wird die Datei? Kommst du an vllt. an die 4GB Grenze von FAT32?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Ja, 6,5 Stunden entsprechen tatsächlich in etwa 4GB im dekodierten Zustand. Evtl. stolpert da LameXP drüber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Also ein Hörbuch mit z.B. 13 Stunden hat normalerweise 1GB. Falls es an der 4GB Grenze liegt, würde ich einfach die Bitrate reduzieren. Alternativ mal ein anderes Programm versuchen, z.B. Fre:AC https://www.freac.org/
 
cyberpirate schrieb:
Also zb ist die M4A nicht mal 1GB groß. Die MP3 dann ebenfalls unter 1 GB. Also noch weit unter 4GB.
M4A wird zuerst dekodiert und dann zu MP3 kodiert. Diese dekodierte Temp-Datei erreicht aber über 4GB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: h2f und cyberpirate
Hier sind Infos:
As explained above, LameXP has zero control over what a particular decoder does when the intermediate file exceeds 4 GB. If the decoder decides to create a valid WAVE file and thus to truncate at the 4 GB boundary, then the intermediate file obviously won't exceed a size of 4 GB. And then LameXP obviously won't output a warning about the intermediate file being bigger than 4 GB - since it isn't.
Es könnte also helfen, zuerst M4A manuell zu Wave64 zu dekodieren und diese Datei dann anschließend zu MP3 umzuwandeln.

Wenn wir vom CD-kompatiblen Wave-Format ausgehen, sind es
44,1 kHz × 16 Bit × 2 Kanäle × 6,5 Stunden = 4,1 GB.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Genauso kann die Größe der dekodierten Zwischendaten relevant werden, wenn der jeweilige Encoder ein 32-Bit Prozess ist und die Zwischendaten im RAM lagert. Bei 32-Bit ist dann ja auch bei maximal 2 GB bzw. mit LAA-Flag bei maximal 4 GB Schluss, denn mehr als diese 2 bzw. 4 GB RAM bekommt der Prozess dann nicht zugeteilt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Zurück
Oben