Lampe und Steckdose an einen Anschluss

Jace

Rear Admiral
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
5.500
Hallo Leute.
Kleine Frage für die Elektriker im Forum.


Ich hatte in meinem Badezimmer bis jetzt immer einen mehr oder weniger hässlichen Spiegelschrank mit eingebautem Licht und ne Steckdose war auch noch drin.

Jetzt musste dieser Schrank weichen und mein neuer Schrank hat leider weder Licht noch Steckdose. Hab das total verpennt.
Ich möchte gerne kleine Leuchten an den Schrank an den Schrank schrauben.. soweit schaff ich das noch. Ich hätte aber auch gerne ne Steckdose für meinen Rasierer direkt beim Schrank.
Loch in den Schrank fräsen und Steckdose einsetzen schaff ich auch noch.
Das Anschließen bereitet mir aber Kopfzerbrechen. Das müsste doch gehen oder? Beim alten Schrank wars ja auch so. Der Anschluss der aus der Wand ragt hat 3 Adern. Kann ich da ne Lampe und ne Steckdose dranmachen und wenn ja: In Reihe oder wie? Oder sollte man als Laie lieber die Finger von lassen und nen Elektriker fragen.
 
Man müsste mal sehen wie nun das Platzangebot ist und was das praktischste, zugänglichste und sauberausehenste in deinem Fall wäre.
Deine "3 Adern" ^^ kannst du ja zu einer festen Steckdose machen in die du Licht und etwaige andere Verbraucher anschließen könntest.
Wäre die Dose für dich nicht in Reichweite ?

Könntest natürlich auch die Steckdose versetzen wenn dich nur ein paar Zentimeter von einer frei zugänglichen Steckdose trennen. Neu verputzen/spachteln und fertig.
Bei gefliesten Wänden natürlich nicht so spaßig
 
Zuletzt bearbeitet:
Spontan habe ich keine Bedenken solange ein FI-Schutzschalter verbaut ist.
Einfach Beleuchtung und Steckdose parallel anklemmen, fertig. Das ist kein großer Akt, ein paar Wagos, ein bisschen entsprechende Leitung, zusammenstöpseln, fertig.

Aber: Traust du dir sowas zu?
Eigentlich ist's echt nicht sonderlich schwer, das aufzubauen, aber wenn du sowas ohnehin ungern machst befrage lieber einen Elektriker. Ich möchte dich jetzt nicht unnötig verunsichern, aber eh irgendwas Unschönes passiert...
Ein Bekannter zB ist echt talentiert, er arbeitet in einer Tischlerei und kriegt auch alles Andere in seinem Haus ziemlich gut hingebastelt, aber alles, wo mehr als 12V anliegen packt er prinzipiell nicht an, weil er zu sehr besorgt ist, dabei Fehler zu machen.
 
Es ist leider ne vollgeflieste Wand. o_O Deswegen würde ich ja alles in den Schrank einbauen.
Die ganze Kabellage würde ich eh nicht sehen, weil dann alles auf dem Schrank liegt und ich nicht groß genug bin um da drauf zu gucken ^^

Aber schonmal gut zu wissen, dass es geht und wie ich es in der Theorie anschließe.
Ob ich es selber mache, mir Hilfe hole oder nen Fachmann dazunehme muss ich dann eben noch entscheiden.
 
Das ist ein Feuchtraum, da kannst du nicht einfach was zusammenfrickeln.

Wenn dir das aber egal ist, dann kannst du an einer normalen In-Putz-Steckdose die Leitungen aus der Wand anschließen (bitte mit nem Multimeter nachprüfen wo was ist, und dann Sicherung raus und nachprüfen, dann anschließen) und da dran dann das Licht. In-Putz-Steckdose in deinen Schrank einbauen und fertig. Diese Steckdosen haben meist für 2 Litzen einen Anschluss, heißt du kannst da einmal die Leitung aus der Wand anschließen und dann die Leitung zur Lampe. Dann leuchtet sie aber immer (Schalter?)

Ich nehm einfach mal an, wenn du den Lichtschalter fürs Bad einschaltest, hast du im Bad Licht? Dann würdest du auch die Steckdose mit ausschalten.

Wenn nicht einfach noch nen Schalter zwischen Steckdose und Licht.

Und ich rate dir Schrumpfschlauch zu benutzen und die Enden auf jeden Fall zu ummanteln, damit dort ja kein Wasser hin kommt. Wenn du ein Sauna-Duscher bist, so wie ich, dann würde ich solche Tricksereien generell sein lassen. Da hätte ich Angst, dass durch den Dampf (und nein, ich öffne beim Baden und Duschen kein Fenster, nein ich mag das so) sich Tröpchen bilden und dann ein Kurzschluss entsteht.

DANN würde ich einen Elektriker befragen. Mehr als 30 Min braucht der dann auch nicht.
 
Zurück
Oben