Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
LAN-Kabel ca. 10-15m - Worauf achten?
- Ersteller Frieso
- Erstellt am
Darkscream
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 17.542
Was bedeutet jetzt durch den Boden?
Kannst du ganz normales Patchkabel bei Ebay kaufen http://cgi.ebay.de/Netzwerkkabel-Gr...el_Adapter&hash=item4cf11add03#ht_2463wt_1137
reicht
reicht
Buschpilot
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 426
Darkfight-666 schrieb:Was bedeutet jetzt durch den Boden?
wohl von der ersten etage nen loch durch den boden ins erdgeschoss
Blutschlumpf
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 20.460
PS: stabil, ohne "e" 

fromdadarkside
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 1.629
Auf die Schirmung kommts an, je mehr desto besser. D.H. Folie um jedes Adernpaar, Geflecht+Folie um das komplette Kabel sollten es schon sein. Dazu Cat6 oder noch besser Cat7, dann bist du für die Zukunft gerüstet. Je dicker die Schirmung desto dicker und stabiler das Kabel, aber auch unflexibler.
P.S. auf den Preis achten. Ein gutes Netzwerkkabel muss nicht teuer sein, bei Conrad & Co werden nur völlig überzogene Preise verlangt.
P.S. auf den Preis achten. Ein gutes Netzwerkkabel muss nicht teuer sein, bei Conrad & Co werden nur völlig überzogene Preise verlangt.
Pain_Deluxe
Commander
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 2.777
Hab hier 30 Meter Billiges Cat5 von ebay (6€) macht null probleme hab im netzwerk die vollen 100mbits 

Getränkeautomat
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 1.032
bei der Länge CAT5e , wenn du es fester haben willst nimm CAT 6 oder 7 , aber die Brechen leichter und sind bei dir garnich nötig da du eh nur 100 mbit /s fährst. Mit dem CAT 5e Kabel kannst du später immernoch GBE machen wenn du dir nen neuen Rechner kaufst.
W
Whiz-zarD
Gast
Ich hab selbst damals ein handelsübliches 20 Meter Cat.5 Patchkabel genommen.
Das Kabel führt bei mir vom Flur, im Erdgeschoss, durch eine Wand ins Wohnzimmer. Von dort aus wieder durch eine Wand in den Wintergarten. Dort die Wand hoch, unters Dach und von dort aus in mein Zimmer im ersten Stock. (Aufgrund der Fußbodenheizung konnten wir nicht durch die Decke bohren)
Das Funktioniert jetzt seit 6 Jahren ohne Probleme.
Das Kabel führt bei mir vom Flur, im Erdgeschoss, durch eine Wand ins Wohnzimmer. Von dort aus wieder durch eine Wand in den Wintergarten. Dort die Wand hoch, unters Dach und von dort aus in mein Zimmer im ersten Stock. (Aufgrund der Fußbodenheizung konnten wir nicht durch die Decke bohren)
Das Funktioniert jetzt seit 6 Jahren ohne Probleme.
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 1.485
http://geizhals.at/deutschland/a533774.html wie siehts damit aus?
"nur 100mbit/s" ? ich habe bis jetzt wlan mit 36 xD
"nur 100mbit/s" ? ich habe bis jetzt wlan mit 36 xD
Darkscream
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 17.542
Schau mal hier vorbei, die haben Kabel und mehr, echt günstig: http://www.reichelt.de/index.html?A...eff4f603f301da98346ad3eed0c4913;GROUPID=4312;
Sublogics
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 5.828
Na, moderne Router haben kein Problem mit Crossover-Kabeln, die schalten dann halt intern um.
Aber ist schon richtig, bevor man da mühevoll das Kabel verlegt um dann hinterher dennoch festzustellen daß irgendein Gerät Probleme damit hat lieber kein gekreuztes Kabel nehmen...
Aber ist schon richtig, bevor man da mühevoll das Kabel verlegt um dann hinterher dennoch festzustellen daß irgendein Gerät Probleme damit hat lieber kein gekreuztes Kabel nehmen...
Prisoner.o.Time
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 10.030
Da wir schon bei dem Thema sind, werfe ich auch mal ne Frage in den Raum: Was bringen sich Cat 6 und 7 Netzwerkkabel? Bringt die bessere Abschirmung etwas?
Edit: Bin grad selber am überlegen meine WG zu verkabeln, da Wlan einfach zu lanksam ist...
Edit: Bin grad selber am überlegen meine WG zu verkabeln, da Wlan einfach zu lanksam ist...
Zuletzt bearbeitet:
Blutschlumpf
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 20.460
Bei 10-15 Meter nicht, bei 100MBit nicht.
Unterschiede merkst du vielleicht wenn du grenzwertige Kabellängen (also deutlich über 50m) bei GBit LAN hast.
Je nachdem ob es praktisch mal 10GBit über Kupfer geben wird, hast du dann mit Cat7 evtl. schon die richtigen Kabel verlegt und musst dann ggf. "nur" noch die Stecker austauschen
Unterschiede merkst du vielleicht wenn du grenzwertige Kabellängen (also deutlich über 50m) bei GBit LAN hast.
Je nachdem ob es praktisch mal 10GBit über Kupfer geben wird, hast du dann mit Cat7 evtl. schon die richtigen Kabel verlegt und musst dann ggf. "nur" noch die Stecker austauschen
Stahlseele
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 6.095
Wie schnell ist dein Internet?L/A schrieb:http://geizhals.at/deutschland/a533774.html wie siehts damit aus?
"nur 100mbit/s" ? ich habe bis jetzt wlan mit 36 xD
Verschiebst du öfter riesige Dateimengen zwischen 2 oder mehr Rechnern?
PLANST du so etwas?
Wenn nein, bleib bei WLAN.
Lohnt sich ansonsten einfach nicht.
Ausser du hast Verbindungsabbrüche oder sonstige Probleme mit dem WLAN.
Und das sage ich als verfechter von Kabel ist besser als WLAN.