habe einen Windows 2003 VPN Server der als VPN-Gateway dienen soll, dieser hat eine Netzwerkschnittstelle welche direkt mit dem Internet verbunden ist:
nun will ich folgenden Aufbau realisieren:
LAN1 <----VPN---> VPN-Server <----VPN----> LAN2
Es soll möglich sein von LAN2 die Addressen des LAN1 zu erreichen
VPN-Server:
VPN-IP: 192.168.50.1
VPN-IP Range für automatische Zuweisung: 192.168.50.1 - 100
VPN-MASK: 255.255.255.0
LAN1:
IP: 192.168.100.0
MASK: 255.255.255.0
LAN1 VPN-Client:
IP: 192.168.100.1
MASK: 255.255.255.0
VPN-IP: 192.168.50.101
VPN-MASK: 255.255.255.0
es soll also möglich sein aus dem VPN-Netzwerk heraus das Netz 192.168.50.0 auf das Netz 192.168.100.0 zuzugreifen.
was ich bisher versucht habe war auf dem VPN-Server folgende Route einzutragen:
route add 192.168.100.0 MASK 255.255.255.0 192.168.50.101 IF 192.168.50.1
damit habe ich zumindest schonmal bewirkt das Anfragen an das Netz 192.168.100.0 über VPN an den LAN1 VPN-Client geroutet werden, was ich jetzt noch brauche ist das dieser LAN1 VPN-Client (WinXP) die Anfragen in das interne Netz routet also von 192.168.50.101 auf 192.168.100.0, kann mir hier jemand auf die schnelle weiterhelfen?
nun will ich folgenden Aufbau realisieren:
LAN1 <----VPN---> VPN-Server <----VPN----> LAN2
Es soll möglich sein von LAN2 die Addressen des LAN1 zu erreichen
VPN-Server:
VPN-IP: 192.168.50.1
VPN-IP Range für automatische Zuweisung: 192.168.50.1 - 100
VPN-MASK: 255.255.255.0
LAN1:
IP: 192.168.100.0
MASK: 255.255.255.0
LAN1 VPN-Client:
IP: 192.168.100.1
MASK: 255.255.255.0
VPN-IP: 192.168.50.101
VPN-MASK: 255.255.255.0
es soll also möglich sein aus dem VPN-Netzwerk heraus das Netz 192.168.50.0 auf das Netz 192.168.100.0 zuzugreifen.
was ich bisher versucht habe war auf dem VPN-Server folgende Route einzutragen:
route add 192.168.100.0 MASK 255.255.255.0 192.168.50.101 IF 192.168.50.1
damit habe ich zumindest schonmal bewirkt das Anfragen an das Netz 192.168.100.0 über VPN an den LAN1 VPN-Client geroutet werden, was ich jetzt noch brauche ist das dieser LAN1 VPN-Client (WinXP) die Anfragen in das interne Netz routet also von 192.168.50.101 auf 192.168.100.0, kann mir hier jemand auf die schnelle weiterhelfen?