Hallo,
normalerweise benutze ich meinen Laptop über WLAN, aber der mein PC seit Wochen auf einen Garantieaustausch wartet (Zzzzzz) benutze ich meinen Laptop über LAN Kabel -> PowerLAN Steckdose, da das WLAN in meiner Wohnung ein hoffnungsloser Fall ist, vor allem wenn ich meine vollen 160 Mbit nutzen will.
Es gibt über LAN->PowerLAN immer wieder Abbrüche die nach 30-60 Sekunden automatisch wieder behoben sind.
Internet Probleme kann ich ausschließen, da Handy und Smart TV nie Probleme haben und auch in der FritzBox Logs nichts an Disconnects zu finden ist.
Erst dachte ich es liegt an meinem Mehrfamilienhaus, dass vielleicht andere Nachbarn auch so ein PLAN angeschafft haben und für störfaktoren sorgen. Dann dachte ich mein Devolo Set ist nach 3 Jahren defekt, da es ab und zu mal ausgefallen ist, und ich die Stecker ziehen musste damit es immer ging. Nun habe ich mir noch ein TP-Link PLAN Set von Verwandten geliehen, und habe beide Sets mit Laptop auch mal in einem Einfamilienhaus getestet.
Letztendlich hat mein Laptop mit beiden Sets diese Abbrüche. Fazit: Es muss an der LAN Karte, Settings oder an Windows 10 liegen.
Der LAN Controller ist ein Realtek PCIe GBE Family Controller (Realtek RTL8168/8111 PCI-E Gigabit Ethernet Adapter (PHY: Realtek RTL8211/8212) PCI)
Vielleicht ist über das irgendetwas bekannt, dass es Probleme macht? Oder ich habe ein Montagsmodell erwischt.
Jedenfalls, sobald ich einen Download starte, z.B. Games in Steam Update, oder auch nur Youtube/Netflix/Amazon schaue, dauert es nicht lange bis das Internet für 30-60s abbricht. Aber selbst wenn nicht viel last ist, bricht es ab und zu ab, wobei das könnte mein Internet Radio sein, welches die Songs dann kurz mit full speed herunterlädt.
Habt ihr eine Idee, ob ich da was beheben kann? Den neusten Realtek Treiber (10.36.701.2019) hab ich schon installiert.
normalerweise benutze ich meinen Laptop über WLAN, aber der mein PC seit Wochen auf einen Garantieaustausch wartet (Zzzzzz) benutze ich meinen Laptop über LAN Kabel -> PowerLAN Steckdose, da das WLAN in meiner Wohnung ein hoffnungsloser Fall ist, vor allem wenn ich meine vollen 160 Mbit nutzen will.
Es gibt über LAN->PowerLAN immer wieder Abbrüche die nach 30-60 Sekunden automatisch wieder behoben sind.
Internet Probleme kann ich ausschließen, da Handy und Smart TV nie Probleme haben und auch in der FritzBox Logs nichts an Disconnects zu finden ist.
Erst dachte ich es liegt an meinem Mehrfamilienhaus, dass vielleicht andere Nachbarn auch so ein PLAN angeschafft haben und für störfaktoren sorgen. Dann dachte ich mein Devolo Set ist nach 3 Jahren defekt, da es ab und zu mal ausgefallen ist, und ich die Stecker ziehen musste damit es immer ging. Nun habe ich mir noch ein TP-Link PLAN Set von Verwandten geliehen, und habe beide Sets mit Laptop auch mal in einem Einfamilienhaus getestet.
Letztendlich hat mein Laptop mit beiden Sets diese Abbrüche. Fazit: Es muss an der LAN Karte, Settings oder an Windows 10 liegen.
Der LAN Controller ist ein Realtek PCIe GBE Family Controller (Realtek RTL8168/8111 PCI-E Gigabit Ethernet Adapter (PHY: Realtek RTL8211/8212) PCI)
Vielleicht ist über das irgendetwas bekannt, dass es Probleme macht? Oder ich habe ein Montagsmodell erwischt.
Jedenfalls, sobald ich einen Download starte, z.B. Games in Steam Update, oder auch nur Youtube/Netflix/Amazon schaue, dauert es nicht lange bis das Internet für 30-60s abbricht. Aber selbst wenn nicht viel last ist, bricht es ab und zu ab, wobei das könnte mein Internet Radio sein, welches die Songs dann kurz mit full speed herunterlädt.
Habt ihr eine Idee, ob ich da was beheben kann? Den neusten Realtek Treiber (10.36.701.2019) hab ich schon installiert.