LAN Verbindung: Nicht identifiziertes Netzwerk

Aknator

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2016
Beiträge
11
Hallo,

ich bin gerade auf der Lan Party eines Kumpels und kann keine Verbindung per Lan-Kabel und/oder W-Lan-Stick herstellen. Hier ist die Ausgabe von ipconfig /all:

"Windows-IP-Konfiguration

Hostname . . . . . . . . . . . . : Fabi-PC
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

Ethernet-Adapter Ethernet:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe Family Controller
Physische Adresse . . . . . . . . : D8-CB-8A-9C-56-CB
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::4d78:a918:6a17:837e%10(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 169.254.131.126(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 31. Dezember 2016 18:55:31
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 31. Dezember 2016 23:01:43
Standardgateway . . . . . . . . . :
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 181980042
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1E-13-C4-E6-D8-CB-8A-9C-56-CB
DNS-Server . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
fec0:0:0:ffff::2%1
fec0:0:0:ffff::3%1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Tunneladapter isatap.{9B780AE7-65A7-4AC7-A3C3-C1B384C60822}:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft ISATAP Adapter #2
Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja"

Ich habe schon versucht, manuell irgendeine IP in den Einstellungen bei den Eigenschaften der LAN-Verbindung einzugeben, welche sich nur in der letzten Zahl von der meiner Kumpels unterscheidet, jedoch hat auch dies nicht funktioniert. Auch den Standardgateway und den DNS Server habe ich dort eingegeben.

Weiß jemand, was ich noch versuchen kann? Ich weiß auch nicht, ob man das mit der zufälligen IP einfach so machen kann.

MfG
 
- Wie sieht den die IP des Kumpels aus? Beginnt sie mit 192.168. oder 172.16. oder anders?
- Ist die IP Konfiguration des Kumpels auf automatisch oder manuell eingestellt?
- Du schreibst "jedoch hat auch dies nicht funktioniert" - was genau hat den nicht funktioniert?
- Ist eine Desktop Firewall (Windows Firewall oder sonsteine Software, z.B. auch Internet Security Suite o.ä.) installiert und aktiv?
 
bei dir dürfte die falsche IP Adresse vergeben sein.

dasIPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 169.254.131.126 sollte doch eigentlich was mit 192.168.178.xxx stehen (die xxx als eine Zahl)

welche IP Adresse wird da bei deinen Freunden angezeigt?
 
169.254 ist eine Apipa-Adresse: http://www.computerlexikon.com/was-ist-apipa
PC bekommt keine IP über DHCP. Wie habt ihr verkabelt? Gibt es einen DHCP-Server (Router z.B.)? Oder alle PCs über Switch?

Gib mal IP und Netzwerkmaske eines der Kumpel an, wo es funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
1) 192.168.0.104(Bevorzugt)

2) Automatisch

3) Aufs Netzwerk klicken -> Adapteroptionen ändern -> aufs Netzwerk klicken -> Eigenschaften -> Internetprotokoll, Version 4 (TCP/IPv4) -> IP-Adresse (eine beliebige, die sich nur in der letzten Ziffer von der meines kumpels unterscheidet), Standardgateway vom Router und DNS-Server des Routers eingeben.
Komisch hierbei war, dass sich diese Adressen bei der "ipconfig /all" nicht änderten, obwohl sie in den Einstellungen vorzufinden waren.

Ich hatte das Problem vor ca 2 Wochen zuhause auch, wo ich jedoch lediglich die mir bereits bekannte IP-Adresse von meinem PC eingegeben habe (welche ich hier jedoch nicht kenne, weswegen ich ja "raten" muss) sowie den Standardgateway und DNS-Server eingeben musste.

4) Ich habe Avast, habe die Firewall bereits ausgestellt, was jedoch soweit ich weiß nichts veränderte.
Ergänzung ()

LAN kommt aus der Wand, geht in den Router mit Modem, geht in den Switch und dann in einen weiteren Router ohne Modem, an dem die ganzen PCs angeschlossen sind
Ergänzung ()

IP: 192.168.0.104(Bevorzugt)
Netzwerkmask (ist das die Subnetzmaske?)´: 255.255.255.0
 
Probier ma, ping 127.0.0.1
Und mal deine ping an deine IP-Adresse, die du voon ipconfig /all angezeigt bekommst.
Und ping an die, die du unter Netzwerkeinstellungen versuchst einuustellen.

Hast du mehrere Netzwerkkarten oder WLAN-Adapter eingebaut? (Kabel mal umgesteckt?)
 
Ping an 127.0.0.1 ist konstant unter 1 ms
Ping an die ipconfig all IP: unter 1 ms
Ping an die IP, die ich versucht habe, einzustellen: PING: Fehler bei der Übertragung. Allgemeiner Fehler.

Ich habe nur die Onboard-Netzwerkkarte
 
Die Netzwerktreiber funktionieren und die Karte wird erkannt müsste das heißen, dass die wei Pings funktionieren.
Probier nocjmal IP automatisch.
Wenn das nicht geht mal verschiedene IPs zwischen 192.168.0.201 und 192.168.0.254 (bei AVM Fritboxen ist dieser Bereich von der DHCP-Vrgabe ausgenommen). Subnetzmaske bei manueller Vergabe immer bei 255.255.255.0 lassen.

Am Switch/Router mal deinen PC mit aneerem Kabel an anderer Buchse anschließen
 
Habe hier noch etwas gefunden: http://www.drwindows.de/windows-anl...ckt-manchmal-anpassen-ipv4-einstellungen.html

Also IP ândern über netshell
netsh interface ipv4 show interface

Aus Ausgabe netzwerkname entnejmen (was hinter connected steht)
Z.B. 12 10 1500 connected Local Area Connection
Dann
netsh interface ipv4 set address name="Local Area Connection" source=static address=192.168.0.246 mask=255.255.255.0 gateway=192.168.0.1

Nachtag
Ahso, bitteschön.
 
Zurück
Oben