A
august_burg
Gast
Mein Hauptrechner ist per Kabel an die Fritz!Box 3170 (54 MBit/s, WAP2) angeschlossen.
Dort erreiche ich fast immer die "eingekaufte" DSL-Bandbreite von 16.000 KB/s.
Jetzt habe ich mir ein gebrauchtes Notebook (Acer Aspire 5100) zugelegt, das drahtlos mit dem Router verbunden ist.
Das Teil ist ca. 2 Jahre alt (von meiner Tochter übernommen).
Hier kommen nicht mehr als ca. 5.300 KB/s zustande, also gut ein Drittel (Test-Entfernung ca. 3m).
Die Signaltärke wird als "hervorragend" angezeigt.
Der Netzwerkadapter "Atheros AR 5005G" läuft unter dem aktuellen, von Acer heruntergeladenen Treiber.
BS = Win XP Prof. SP3 + alle Patches.
Habe auf dem Gebiet wenig Erfahrung. Was läuft da falsch ?
Dort erreiche ich fast immer die "eingekaufte" DSL-Bandbreite von 16.000 KB/s.
Jetzt habe ich mir ein gebrauchtes Notebook (Acer Aspire 5100) zugelegt, das drahtlos mit dem Router verbunden ist.
Das Teil ist ca. 2 Jahre alt (von meiner Tochter übernommen).
Hier kommen nicht mehr als ca. 5.300 KB/s zustande, also gut ein Drittel (Test-Entfernung ca. 3m).
Die Signaltärke wird als "hervorragend" angezeigt.
Der Netzwerkadapter "Atheros AR 5005G" läuft unter dem aktuellen, von Acer heruntergeladenen Treiber.
BS = Win XP Prof. SP3 + alle Patches.
Habe auf dem Gebiet wenig Erfahrung. Was läuft da falsch ?
Zuletzt bearbeitet: